|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 13:46 | #11 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 tststs jungs kauft euch am besten nen e34 518i! das wäre doch ein wagen zum sparen oder? 
				__________________Caine Esco
 -------------------------------------------
 Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
 Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 13:51 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
				 Hi Caine Esco 
 wenn schon einen 518G, den gab es auch  
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 14:00 | #13 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maziar49
					
				 Hi Mick, 
 ja genau, es war aber die 4.0 liter maschine drin      . |   Also fährst Du einen 740iL mit 9,1 bzw. 10.5 Litern/100km (bei zwischendurch 20km Stop&Go)? 
 Meine herzlichsten Glückwünsche! Pass´ gut auf den Wagen auf, die sind selten...    
 Mick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 14:00 | #14 |  
	| Mehr POWER RRR... 
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Caine Esco , 
Ich glaube es geht nicht unbedingt ums Sparen, sondern wenn unsere Dicken ausser Zähnezeigen und ihre Muskeln spielenlassen auch eine sanfte und freundliche Seite zeigen konnen, ist doch ein weiterer Gründ sie noch  mehr ans Herz zuschliessen oder?  
				__________________MAZIAR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 14:13 | #15 |  
	| Mehr POWER RRR... 
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      | 
 @Mick, 
oh ja, den liebe ich.      
Laut Tankrechnug heute Morgen nach dem die Fahrt mit voller Tank angefangen wurde habe ich ca.65 Liter verbraucht.( Genau 65,38 Liter bei 627Km)      
Aber wie gesagt auf der Autobahn schön gleichmässig 140Km/h mal auch weniger, keine Vollgasaktion. 
War übrigens nich das erste Mal. fast jedes Mal bei längere Autobahn Fahrten, wenn meine kinder dabei sind, ist das selbe.( meiner 5 jährigen tochter wird immer schlecht bei höher geschwindigkeit   )
 
Ganz anders aber inder Stadt. Der averbrauch liegt dann bei ca. 15-17 Liter/100km je nach Strecke und Fahrweise.     eine Fahrt von 2004 
Grüß
				 Geändert von Maziar49 (12.09.2005 um 14:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 14:39 | #16 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 wenn du meinst! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 21:05 | #17 |  
	| Motorenkiller 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      | 
				 Also hier meine Werte 
 Ich bin heute von einer Reise mit ca. 1300 KM zurückgekommen (Ruhrgebiet-Ostsee-Berlin-Ruhrgebiet).  
Mein Verbrauch (735er mit Automatik) lag auf der gesamten Strecke bei 10,1 L/ 100 KM  (Anhand der Benzinqittungen errechnet, lag aber nahe am BC-Anzeigewert).  
Bei mir waren es 70% Autobahn (Geschwindigkeit zwischen 100-140 km/h) und je 15 % Landstraße und Stadt.
 
Wenn mein Weib fuhr (dann guck ich schon mal heimlich, ob nicht die LKW im Rückspiegel größer werden    ), konnte sie tatsächlich den Momentanverbrauch (laut BC) unter 9 L bringen.
 
Meine Quintessenz aus der Reise ist:
 
a) bei gleichbleibenden (moderaten) Geschwindigkeiten braucht der Bimmer wirklich nicht viel.
 
b) ein Tempomat hilft dabei noch den einen oder anderen Zehntel Liter zu sparen.
 
c) Stadtverkehr ist mit Stop und Go am Verbrauchsintensivsten (bis zu 17 Litern/ 100 Km)
 
Gruß
 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2005, 21:18 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2005, 23:55 | #19 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Was n das für´n mörderischer Verbrauch? Ich fahr locker mit 6-7Liter bei 160-180............Aber auch nur mit meinen Passat Tdi.....der7er ist jetzt leider platt!!!!Ist mir einer hinten reingekachelt :-((T.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2005, 13:58 | #20 |  
	| Benzinbeseitiger 
				 
				Registriert seit: 27.08.2005 
				
Ort: Kalsdorf 
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CaineEsco
					
				 tststs jungs kauft euch am besten nen e34 518i! das wäre doch ein wagen zum sparen oder? |  Da geh ich lieber gleich zu fuss! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |