Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2005, 07:53   #1
Florian.e
Mitglied
 
Benutzerbild von Florian.e
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
Standard ABE Alpina Felgen 17"

Moin,
hat evtl. zufällig jemand ne ABE für ALpina Felgen (Nr. 3611639 und 3611638)???
8,5x17 und 10x17
FÜr E32 750iL
Alpina schickt mir die ABE nur per Vorkasse, kostet außerdem 10,- Euro! Verstehe nicht warum mans bei denen nicht direkt runterladen kann ;-(
Grüße
florian
Florian.e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 12:35   #2
Florian.e
Mitglied
 
Benutzerbild von Florian.e
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
Standard

Moin,

erledigt! War beim TÜV! Hatten das Gutachten da. bzw. über KBA Datenbank gezogen!
Alles soweit OK! Doch die 265er hinten gehen nur mit Spurverbreiterung! Gerade gekauft! Angebuat! Und gleich gehts wieder hin zum TÜV! Mal sehen was er jetzt noch zu meckern hat!

War wieder ein teurer Spaß! EIntragen 80,- Euro! Jetzt nochmal Nachprüfgebühr 25 Euro! Und dann noch die Distanzscheiben eintragen, kostet nochmal 50-60 Euro!

Macht mal schnell 150,- Euro in etwa! Verdammt viel finde ich!!! Oder was meint ihr?

viele Grüße
florian
Florian.e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 16:57   #3
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Florian.e
Und gleich gehts wieder hin zum TÜV! Mal sehen was er jetzt noch zu meckern hat!
Rein vom zeitlichen Ablauf her wirst Du es mittlerweile wissen - 10J ALPINAs hinten nur mit umgebördelter Radlauf-Kante (wenn der Prüfer das mitunter etwas verwirrende ALPINA Gutachten richtig lesen kann).
Das wird Dich dann wohl noch mal ein paar Euronen kosten.
Vorab: Mach das auf keinen Fall selber, wenn Du damit keine Erfahrung hast.
Bei unsachgemässem Vorgehen (d.h. z.B. ohne die Kanten bzw. den Lack vorher zu erhitzen) reisst Dir der Lack ein, und Du kannst in einem halben Jahr dort Blumen pflücken (Rost-Blumen)...
Die Auflage mit der Spurverbreiterung kommt mir im Moment irgendwie unbekannt vor - ich sehe das gleich noch mal nach (Kann auch sein das ich´s schon vergessen habe..)

Und noch was: ALPINA hat den B12 seinerzeit nicht umsonst nachträglich wieder auf 9,5J umgestellt - wunder´ Dich nicht, wenn der Ofen demnächst wirklich jeder Rille hinterher läuft. 9,5J und 10J sind technisch ein erheblicher Unterschied, rein optisch kaum.

Mick

P.S. Hab´ auch noch zwei 10J zuhause liegen, weil ich da scharf drauf war...
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 17:48   #4
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo,
also alle B12 die ich kenne haben 10J Felgen. Eine zusätzliche Spurverbreiterung ist nicht verbaut und die Radläufe sehen eigentlich sehr
serienmäßig aus (kann sein, daß das ab Werk praktisch nicht zu sehen ist.
Das Fahrverhalten des B12 mit EDC-Fahrwerk ist absolut mustergültig, also keine Empfindlichkeit auf Spurrillen oder so. Allerdings sind
alle Lager und Buchsen neu. Stoßdämpfer, Domlagerund Federn sind noch original (225.000km) und laut Test top in Schuß ;-)
Falls Du die 10J Felgen mal los werden willst kannst Du Sie mir mal anbieten, da ich vorhabe mir wenigstens eine als Ersatzteil hinzulegen.

Gruß
Andi OO==00==OO
__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 18:03   #5
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Andi OO==00==OO
Hallo,
also alle B12 die ich kenne haben 10J Felgen.

Tja, da kennst Du wohl nur frühe Modelle - ich hab´ da (zufällig) vor einigen Tagen noch mit Frau Miller ´drüber gesprochen. In meinem (nicht ganz so frühen) ALPINA Prospekt stehen die B12 auch "nur noch" mit 9,5J drin.
Wurde auch schon an verschiedenen Stellen im Web besprochen.
Es gab ausser dem Geradeauslauf auch noch irgend einen anderen Grund, der mir aber entfallen ist. Das der B12 trotzdem satter auf dem Asphalt hockt als die meisten, steht natürlich ausser Zweifel!

Zitat:
Zitat von Andi OO==00==OO
Falls Du die 10J Felgen mal los werden willst kannst Du Sie mir mal anbieten, da ich vorhabe mir wenigstens eine als Ersatzteil hinzulegen.

Falls Du mich meinst - wovon träumst Du nachts?
Du weisst doch ganz genau, wie schwer es ist, davon ein Pärchen in
annehmbarem Zustand (ohne 10 miese Lackschichten und vom ganzen richten total verdorbenem Aluminium-Gefüge) aufzutreiben...
Auch wenn sie es nicht gerne zugeben und sie mittlerweile auch in keinem Katalog mehr auftauchen - ALPINA hat noch 10J parat - für 443EUR + Steuer (das Stück).

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 18:15   #6
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo Mick,
das hatte ich befürchtet

Gruß
Andi OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 18:25   #7
Florian.e
Mitglied
 
Benutzerbild von Florian.e
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
Standard

Mahlzeit,

fettich! Eingetragen! Radläufe waren schon gebördelt! Die Distanzscheiben mussten drauf, da die 265er hinten mit der Felgenschutzleiste (Michelin Pilot Sport) ziemlich nah an (nur! ca. 3mm Abstand) der Hinterachsaufhängung waren...
Hab mir schnell 2 mal 15mm gekauft! SIeht nun wirklich fett aus!
Alle 4 Felgen sind mit Michelin Pilot SPort bereift, meiner Meinung nach der Beste Reifen den es gibt....
Meine vordern 8,5" Felgen sind relativ gut, aber die beiden hintern 10" sind leider etwas vermackt, direkt an der Außenkante überall Macken... quasi komplett einmalrum!
Naja, dafür sind alle 4 Reifen fast NEU! Ein 265 40 ZR17 Michelin Pilot Sport kostet 200-250 Euro!!! Echt heftig!
viele Grüße
florian
Florian.e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 19:41   #8
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo Florian.e,
leider gibt es die 265 40 ZR17 Michelin Pilot Sport nicht mehr. Mit etwas Glück und bei genügend
Vorbestellungen werden nochmal welche produziert . Die kosten dann nach meinen Infos ca. 380,- EUR .
Ich hatte übrigends auch erwogen die Räder zu ersteigern, aber mir waren die gebrauchten Reifen doch
zu heikel (wenn Schäden, dann macht das bei fast 290 km/h keinen Spaß mehr).

Gruß
Andi OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 19:47   #9
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Hab´ da wohl was durcheinander geworfen...

So, da bin ich nochmal zum Thema. Hatte gerade auf der Heimfahrt Gelegenheit, nochmal über die Sache nachzudenken und im Mini-Stau in die, immer in der Bordmappe griffbereite, Betriebserlaubnis für die Felgen zu schauen:

Die Geschichte war die, das die ersten B12 mit etwas schmaleren Hinterachsen ausgestattet waren - konnte im E*K zwar auf die schnelle keine Änderung durch BMW erkennen, aber so lautet die Überlieferung.
Damit nun durch die breitere Achse keine Karosseriearbeiten am hinteren Radlauf erforderlich wurden (ich meine sogar, das es die ALPINA Philosophie ist, niemals Änderungen am Blech vorzunehmen), hat man bei Ronal kurzerhand die Felge ein halbes Zoll schmaler bestellt

Eventuell kennt Rainer Witt (ALPINA0815) noch mehr Details dazu.

Was Florians Spurverbreiterungen angeht, tippe ich mal, das er entweder EDC III in seinem Fahrzeug verbaut hat und der Prüfer kulant sein wollte, oder der Prüfer nicht richtig lesen, sehen oder messen konnte:

Die Kombination 8,5Jx17 vorne und 10Jx17 hinten entspricht dem in der BE angegebenen "Rüstzustand II, Ausrüstung a" (3611628 VA, 3611629 HA).
Zu beachten sind bei dieser Kombination (lt. dem ersten Teil des in dieser Beziehung "merkwürdigen" Prüfberichts...) alle Auflagen ausser 8 und 10.

Auflage Nr. 2 lautet: "Durch Umbördeln der hinteren Radhausausschnittkanten ist eine ausreichende Freigängigkeit der Räder herzustellen. Gegebenenfalls ist durch Nacharbeiten des vorderen Radhauses an Achse 1 für ausreichende Freigängigkeit des Reifens zu sorgen"

Das gilt so auch für Rüstzustand III (9,5J hinten), und ist praktisch betrachtet eigentlich Unsinn, da die mehr als ausreichend freigängig sind (hat mein Prüfer auch keinen Stress mit gehabt - Blech original)

Auflage Nr. 11 lautet: "Bei Ausrüstung des Fzg. mit elektronischer Dämpfer Control (EDC III) ist der Rüstzustand II mit Ausrüstung "a" und "b" nicht zulässig (Freigängigkeit nicht ausreichend)"

Da könnte -wenn der Prüfer Lust hat- evtl. der Trick mit der Spurverbreiterung helfen...

Jetzt wirds spannend - im weiteren sagt der Prüfbericht nämlich:
"Bei Rüstzustand II darf der Abstand vom Reifen bzw. Rad zum Längslenker an Achse 2 (HA) das Maß von 2,5mm nicht unterschreiten. (In diesem Fall ist auf Rüstzustand III zu ändern)" - soviel dazu!

So sehen die Fakten aus, auch wenn die Spurplatten gut aussehen.

Das Problem ist, das wenn der amtlich annerkannte Sachverständige die ausreichende Freigängigkeit nicht erkennen kann, er die Abnahme verweigern darf.
Dann hilft nur noch die Fahrt zum nächsten TÜV, in der Hoffnung, das der Onkel bessere Augen hat...

@Florian: Viel Spaß beim Anblick Deines Fahrzeugs...ich liebe die Räder auf dem E32 (Bilder..?)

@Andi: Besser so - ist diesbezüglich viel Schrott bei eBay unterwegs, ich beobachte das schon eine ganze Weile. Manche Rad/Reifen Kombis trifft man da zum dritten mal in einem Quartal...
Da auch die Aufarbeitung bei den ALPINA Felgen vergleichsweise aufwändig und teuer ist, kann ich jedem nur raten, die Dinger vorher persönlich in Augenschein zu nehmen (was bei später durch Röntgen festgestelltem, matschigem Aluminium-Gefüge natürlich auch nur eingeschränkt ausreicht..)

Freude am eintragen.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen Und Reifen connor 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.11.2007 16:57
2x Alpina Classic 20" und 4x AZEV 17" Felgen (teils beschädigt) AlpinaB12 eBay, mobile und Co 0 12.07.2004 21:34
BMW Alpina Felgen mit ABE für E32 V8 BJ 92 Kosch Suche... 5 20.04.2004 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group