Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 23:14   #1
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Scheinwerferhöhenverstellung defekt und andere Geschichtchen

Hallo an alle!

Komme eben von einem zu 90% beruflichen Italien-Trip zurück (Verona-Parma-Reggio Emilia-Modena-Bologna-Imola-Ravenna) und berichte nach 1900 km in 5 Tagen:

- die Schmerzen im linken Arm (ich hatte geschrieben) sind nach einer Anpassung der Sitzposition fast weg, ich wünsche mir aber immer noch dickere Türpappen...

- der Langstreckenkomfort ist erstklassig, alleine gestern 430km ohne Zwischenstopp von Ravenna die SS Romea über Venedig nach Klagenfurt ohne Stopp: SUPER. Man steigt frisch aus dem Wagen. Tempomat mit 140 eingeregelt und ab die Post auf der Autobahn. Ein Dreier neuerer Sorte (sorry, kann mir gerade die Baumuster der 7-er merken) hat mich zwar immer wieder überholt, die Durchschnittsgeschwindigkeit konnte er aber nicht halten, ist halt für schnelle Attacken gut sowas, nicht aber für die Langstrecke...immer wieder zog ich an dem Wagen vorbei.

- die Aussentemperaturen waren bis 36°C. Meine Klima bläst eiskalt. Ich finde einfach keine Düseneinstellung die mich nicht anbläst und GLEICHZEITIG doch den Innenraum befriedigend kühlt. Es bleibt eine ständige Herumreglerei, bis man endlich nicht mehr schwitzt und die gekühlte Luft am Körper verträgt. Erstklassig jedoch gestern nacht bei der Heimreise: aussen schwüle 28° (fallend Richtung Norden, in Klagenfurt dann 18° um 02:00 Uhr): innen durchgehend gemütliche 22 trockene Grade bei ca. halber Luftblasmenge. Sehr gemütlich.

- nachdem mich der eine oder andere Brummi-Fahrer angeblinkt hatte wegen Blendung (meine ich), ich den Kofferraum voller Gepäck sowie Grappa und Mirto (schmatz) hatte, regelte ich mit dem allseits bekannten Rädchen die SW herunter, es war aber tatsächlich nur der linke. Der rechte bleibt stur oben. Gibt es da wo eine Anleitung zur Selbsthilfe irgendwo? Die Forumssuche erklärt mir, das Suchwort "Leuchtweitenregulierung" wäre so herkömmlich ordinär und könne deshalb nicht behandelt werden....

- heute die Spuren der Reise beseitigt (Brösel innen und Insekten-Leichen aussen), der 7er ist frisch und bereit für die nächste Tat...


Liebe Grüße an alle aus Kärnten!

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 08:51   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Klimaeinstellung

Moin,

hier meine bevorzugte "Langstreckeneinstellung":
-Temp. links/rechts auf 20-22°
-beide Seiten auf AUTO
-Gitter über Radio geschlossen
-alle anderen Düsen auf,auch hinten(diese nach oben stellen)
-nach Möglichkeit auf AUC verzichten
-Fenster/Schiebedach geschlossen
Wenn Klimaanlage in Ordnung ist,müsste sich so ein gutes und gleichmäßiges
Raumklima ergeben.Wichtig ist,das keine Düse direkt auf den Körper gerichtet
ist,deshalb wichtig das Gitter auf dem Amaturenbrett ganz öffnen.
Probiers mal aus,gute Reise,

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC defekt siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 19.04.2011 07:49
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Motorraum: Wasserpumpe defekt? macbec BMW 7er, Modell E32 8 24.09.2004 16:10
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 13:04
Lichtwarnung defekt! alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 2 29.07.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group