|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 08:36 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
				 Moton Ceratune Motorbeschichtung 
 Ich habe bei eBay (7992356861) diesen Ölzusatz gefunden und wollte Eure Meinung dazu hören. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht? Ich halte eigendlich nicht viel von diesen Zusätzen, aber ich möchte meinen Bimmer etwas länger fahren. Ich hatte vor etlichen Jahren bei meinem Mercedes Slick 50 drauf und trotzdem erlag er nach kurzer Zeit einem Motorschaden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 09:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      | 
 Und noch so ein überflüssiger Thread    
Nagelt doch einfach ein Holz Kreuz auf den Motor, ist bestimmt genau so gut.    
@Lille
 
Die Antwort zu deiner Frage hast du Dir ja selbsr schon gegeben.    
Gruss
				__________________Gruss Toni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 09:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
 Es tut mir leid, wenn dieses Thema überflüssig ist. Aber ich hatte nur einen Beitrag vom 16.09.2003 über Moton gefunden, der gar nicht mal uninterressant für mich war und ich vielleicht noch weitere Aussagen von Mitgliedern, die Moton selber benutzen und irgendwelche Vorteile darin erkennen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 09:58 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Naja .... also ich denke so Markenprodukte wie Slick 50 können nicht schaden.Ich habe fast in jedem Motor Slick 50 drin & kann mich nicht beschweren ... mache aber auch so spätestens nach 5000KM einen Ölwechsel.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 10:31 | #5 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 der jenige der sich sein Öl mit so Zusätzen verdünnt der soll mir doch mal eine Frage beantworten :Warum gibt es KEIN Öl Hersteller der so ein Zusatz in seinen Öl anbietet oder es zusätzlich verkauft !
 Warum gibt es das nicht ??
 
 Gruß
 
 Doug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 10:36 | #6 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Doug
					
				 der jenige der sich sein Öl mit so Zusätzen verdünnt der soll mir doch mal eine Frage beantworten :Warum gibt es KEIN Öl Hersteller der so ein Zusatz in seinen Öl anbietet oder es zusätzlich verkauft !
 Warum gibt es das nicht ??
 
 Gruß
 
 Doug
 |  Eine Hand wäscht die andere.
 
Warum gibt es noch kein Auto das mit 2l Spirt auf 100KM auskommt? 
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 10:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 11:14 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Eine Hand wäscht die andere.
 Gruß
 |  
Richtig  
Und die Hand des Händlers der dir das Verkauft wäscht die Hand von den Bankangestellten deiner Bank der dein Konto führt     
Wundert mich das die Ölmultis und KFZ Hersteller noch nciht die ganzen Patente aufgekauft haben weil das Zeug Sprit spart und das Autoleben verlängert. 
Sonst wird ja angeblich so zeug immer aufgekauft.....     
Warum wird zb Slick50 seit vielen vielen Jahren praktisch nur unter der Ladentheke verkauft ( Ist es ab 18 ???     )
 
Nicht mal D & W hat es im Angebot und die Verkaufen sonst fast alles was man braucht und nicht braucht. 
Kein Namenhafter KFZ Tuner empfiehlt das Zeug ausdrücklich, gerade ein Tuner sollte ja Interesse haben das sein Motor 200.000KM länger hält, kein Tuner macht sich ein guten Namen bei den der Motor schnell verschleißt, und auch die Leitungssteigerung wäre ja wirklich Günstig erkauft, mal eben 10PS mehr ohne eine Schraube geändert zu haben..... jool 
Nicht das jetzt jemand wieder sagt ja wenn Tunen so leicht wäre dann würde die ja ihr Zeug nciht mehr verkaufen können und genau deshalb würde sie das Produkt nicht bewerben......... schmarn !, die Leute wollen ja immer das Maximum und würde man ja eh nicht mit den WunderÖl erreichen also wäre Hardware Tuning immer noch angesagt.
 
Gruß
 
Doug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 11:26 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Warum gibt es noch kein Auto das mit 2l Spirt auf 100KM auskommt?
 
 Gruß
 |  
Das kann ich dir sagen,
 
weil es nicht möglich ist ein PKW der 1400KG wiegt auf der Erde im Alltag mit 2 Liter zu bewegen. 
Um soviel Masse zu bewegen bedarf es Energie und die ist Praktisch nicht in 2 Liter Sprit enthalten     
Es würde auch vom Kunden nicht mehr zu bezahlen sein
 
VW hat den 3 Liter Lupo, das Teil kostet sehr viel Geld ( VW legt sogar bei jeden Wagen drauf und freut sich über jeden NichtVerkauf !) 
Das Teil erreicht nur mit zahlreichen Tricks und Teuren Materialien den günstigen Spritverbrauch, und selbst die 3 Liter erreicht der Wagen nicht im Alltag. 
Kosten und Nutzen stehen in kein Verhältnis.
 
Gruß
 
Doug
				 Geändert von Doug (14.08.2005 um 11:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2005, 11:35 | #10 |  
	| alt, aber bezahlt! 
				 
				Registriert seit: 09.06.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730i,6/88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lille! 
habe das Zeugs vor ca.2 Jahren gekauft und in meinen damaligen Motor geschüttet!-sollte auch vorbeugend sein, da mein Motor seinerzeit 185.000tkm abgespult hatte und zwar ohne erkennbare Mängel!
 
14 Tage später hat er sich dann mit einem Ventilbruch verabschiedet!- bei 170 km/h auf der Autobahn! (habe seinerzeit davon berichtet!)
 
Das soll nun nicht bedeuten, daß diese Suppe daran schuld war- aber die Zeitnähe gab mir schon zu denken!
 
Ich für meinen Teil habe daraus meine Schlüsse gezogen!- alle 5000km Öl raus und wechseln(mit Filter)-da ich nur Kurzstrecken fahre und im Jahr mit dem 7er aufmax. 10000km komme.( Wechselinterval gilt auch für die Zündkerzen!)
 
Gruß aus Hamburg!
 
Weitere Reisen mache ich mit meinem Schweden!  
				__________________ 
				Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!- 
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!   
				 Geändert von Bootsmann (17.08.2005 um 14:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |