


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2002, 13:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Verdammich!! Kriege das Handschuhfach nicht mehr dran!?
Hallo Freunde!
Habe endlich mal mein defektes Schwert gegen ein Gebrauchtes (25 Euros) ausgetauscht - funktioniert ja jetzt alles wieder einwandfrei  War zwar ne ziemlische Fummelei aber das Auto hat's mir mit nem funktionierendem Gebläse belohnt!
Das einzig doofe is nu aber, das ich das Handschuhfach nicht mehr dranbekomme wie's sein sollte. An der Rückseite wird doch links und rechts diese angeschrägte Metallstange mit zwei Plastiklaschen angeklippst, diese Stange welche für den eleganten "nach-vorne-schwing" da ist.
Diese bekomme ich jetzt aber einfach nicht mehr richtig dran, jedesmal wenn ich sie angeklippst habe und dann das Fach nach vorne ziehe geht die Stange wieder aus den Halterungen raus - irgendwie verkantet sich das olle Ding  Wat is denn dat für ne Konstruktion
Da ist doch irgendein Trick dahinter, oder? Habe normal keine zwei linken Hände...
Auf ihr Altmeister wie DD, FrankGo etc., bitte verratet mir den Trick
Gruß
Frederic
|
|
|
21.10.2002, 17:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Leider gibt es keinen Trick.
Sauberes Handwerk tut es.
Ich hatte mein Handschuhfach für die Schwerter nie ab gemacht.
Mußt halt nur schlank sein, dann kannst Du Dich rein legen, das Handschuhfach über Dir öfnen und ganz offen halten mit der linken Schulter.
Aber auch mit Demontage / Montage Handschuhfach-Kasten hatte ich bisher noch keine Probleme.
Bei den Klipsen muß ich immer 3 Minuten überlegen, wie das denn war, sie raus zu bekommen und dann wieder sauber rein zu bekommen, aber das hast Du ja scheinbar gut hin bekommen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
21.10.2002, 18:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
die hinteren befestigungen sind "verschraubungen", wenn du die meinst. diese müsse festgezogen werden...ich glaube 17er schlüsselweite...
sonst fallen sie immer raus...war bei mir jedenfalls nach dem mikrofilterwechsel so...
gruss
uwe_735i
|
|
|
21.10.2002, 18:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Nee nee  , es ging mir weder um diese Metallklipse die Frank warscheinlich meint, noch um die Muttern die Uwe meint. Scheisse, is aber auch schwer zu beschreiben
Hat mal gerade jemand ne Explosionszeichnung aus dem ETK oder so da? Wäre wirklich :cool: von euch!!
P.S. Danke schonmal für die Tips
|
|
|
21.10.2002, 19:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
na denn:
[Bearbeitet am 21.10.2002 von Uwe_735i]
[Bearbeitet am 21.10.2002 von Uwe_735i]
|
|
|
21.10.2002, 19:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Hmm, da ist besagte Stange irgendwie nicht mit drauf. Gibt's da vielleicht noch eine Zeichnung (das eigentliche Handschuhfach ist ja auch nicht drauf)?
|
|
|
21.10.2002, 20:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
auch das können wir

|
|
|
21.10.2002, 22:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Volltreffer!!
Jepp, da is sie! Diese verfluchte Stange mit der Nr. 17, die wird an das Fach mit der Nr. 1 durch zwei dort angebrachte Plastikverschlüsse (Klemmen oder auch Klipse) angedingst. Ab ging's natürlich verdammt einfach, nur will das Fach jetzt einfach nicht mehr dran. Bei jedem Versuch hat sich's total verkantet und ist einfach wieder abgegangen. Es muss da irgendeinen Trick dabei geben und ich hoffe das ihn einer kennt!
Aber mal ehrlich - diese Handschuhfachkonstruktion ist ja auch fast komplexer als ein Wankelmotor von NSU, oder etwa nicht? 
|
|
|
21.10.2002, 22:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
hm,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen....
bei mir musste ich diese stange nicht ausbauen...
hm....
habe auch im moment keine idee...
gruss
uwe_735i
|
|
|
22.10.2002, 06:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Vielen Dank @ Uwe_735i !!
Hat denn sonst niemand Erfahrung damit?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|