Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2005, 15:48   #1
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard E 32, Batterie nach einer Woche leeer !!!!

Hallo,
ich habe zurzeit ine klines Elektrikproblem mit meinem 730i, ich war ne woche in Urlaub , jetzt komm ich in die Garage und " kein Mucks " mehr...wer hat sowas schon mal gehabt, die Batterie ist übrigens erst 6 Wochen alt (nagelneu). Ich muss dazusagen dass ich den Wagen nicht viel bewege, d.h. 2-3x die Woche..ist das zu wenig ? Wo kann ich ihn laden, muss ich dazu die Rücksitzbank ausbauen ??
Gruss und danke
jogi
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 15:58   #2
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo jogi !

Nachladen ist auch über den Plus-Abgriff im Motorraum möglich, Du brauchst die Rückbank dazu nicht auszubauen.

War das Auto während der einwöchigen Standzeit abgesperrt?
Ich frage deshalb, weil ich jemanden kenne (der sich hier vielleicht bald selbst zu Wort meldet...) bei dem das gleiche passiert ist, mit neuer Batterie. Das Auto stand unabgesperrt in der Garage.
In zugesperrtem Zustand hatte er das Problem dagegen offenbar nicht. Vielleicht zieht die ZV in entriegeltem Zustand einen recht großen Ruhestrom.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 15:58   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hi

Habe momentan das gleiche Problem. Bei mir ist die lima nicht mehr top. Ich habe auch das ganze Wochenende damit verbracht um das rauszufinden. Und ja die Batterie ist unter dem Rücksitz hinten rechts . sind nur ein paar Schrauben bis zum Ziel!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 16:05   #4
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard Batterie alle !

Hi Alex, Wagen war abgesprerrt , also nicht offen (musste ihn dann mech. öffnen mit der Notöffnung über Fahrertür *dasisauchso´ndingfürsich*), kann wohl vielleicht wirklich sein dass ich Ihn öfters mal bewegen muss..hmmm...kommt mir aber komisch vor weil die Batterie eben halt doch nagelneu war ! Laden werde ich Ihn dann erst morgen ..und zwar dann vom Motorraum aus !
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 16:07   #5
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard Batterie

Hi Nils, ich denke mal das meine LIMA noch i.O. ist. kein lämpchen leuchtet auf..müsste meinen "Dicken" halt wohl nur mal wenig mehr bewegen...mal schauen... hier beim Forum *g* !
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 18:38   #6
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard Stromverbraucher suchen !

Hallo Bonjogi,
das gleiche Phänomen hatte ich mit meinen 750er ebenfalls. Bei mir war ein defekter Schalter vom Kofferraum (für die Innenleuchte) schuld. Kann aber z.B. auch eine Schalter vom Handschuhfach sein.
Nur beim Kofferraum hat der Schalter Masse über die Heckklappe bezogen, sodass NUR bei geschlossenem Deckel die Lampe wieder anging und so langsam die Batterie leer lutschte.
Hat ne ganze Weile gedauert bis ich dahinter kam. weil der Schalter einwandfrei funktionierte. (bei geöffnetem Deckel und gedrückten Schalter ging die Lampe aus.)
Weil ich fast wahnsinnig bei der Suche wurde, wollte ich nur mal den Schalter ausbauen (wegen abklemmen) und trotz gedrücktem Schalter ging auf einmal Licht an, und ich konnte sehen wie es zwischen Schalter und Heckdeckel "funkte".
Ausgebaut und neuen rein und seit dem keine Probleme mehr. Auch wenn mein Fuffy mal 3 Wochen steht.
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 20:54   #7
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Also üblicherweise hält eine normale Batterie rund 6 Wochen. Ich habe unter meiner Bank eine 100 Ah-Batterie. Die hält bei mir ohne nachzuladen etwa 7-8 Wochen bis die Spannung unter 12 V sinkt.
Ich tippe auch, daß bei Dir ein Verbraucher Saft zieht. Also am besten die Sicherungen nacheinander mal rausziehen und mit dem Ampermeter den Übeltäter entlarfen. Der Ruhestrom muß deutlich unter 100 mA liegen.

Gruß

Andreas
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 21:08   #8
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von bonjogi
kommt mir aber komisch vor weil die Batterie eben halt doch nagelneu war ! Laden werde ich Ihn dann erst morgen ..und zwar dann vom Motorraum aus !

Hi Bonjogi;
auch eine neue Batterie erhält ihre volle Kapazität erst nach ein paar Ladezyklen; sie sind bei weitem noch nicht so leistungsfähig wie eine "eingefahrene" Batterie! Stillstand mögen sie nicht und entladen sich schnell... Zum Laden im Motorraum: Masse an das Federbein, der Pluspol sitzt an der Spritzwand unter der Frontscheibe unter einer schwarzen Plastik-Abdeckung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fremdstarten.jpg (44,8 KB, 20x aufgerufen)
__________________

Gruß... Bear300lbs

Geändert von Bear300lbs (31.07.2005 um 21:19 Uhr).
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 21:24   #9
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Ich würde die Batterie komplett abklemmen und sie direkt mit dem Ladegerät laden. Ich habe hier im Forum schn gelesen, daß bei angeklemmter Batterie und preiswertem Ladegerät elektrische Bauteile beim 7er beschädigt werden können.
Also lieber Rückbank hoch und die Batterie komplett vom Wagen trennen. Ist sicherer und auch nur 5 Minuten Arbeit.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 21:44   #10
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard Batterie

ich danke Euch für die netten tips...werde sie morgen nacheinander mal ausprobieren

Grüssle und N8
Jogi
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 22:58
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 08:20
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48
Elektrik: Batterie - Angebot AnimalT68 BMW 7er, Modell E38 7 06.01.2005 11:22
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group