Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 14:04   #51
seli735
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: 750i x drive bj 09/09
Standard

hallo jungs

neue batterrie hab ich grad eingebaut und wieder dasselbe anlasser dreht starten tut er aber nicht kerzen sind auch neu benzin kommt reichlich an
seli735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 14:46   #52
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Jetzt kannst Du auch noch testen, ob Dein Starter überhaupt das Ritzel
auf das Schwungrad schiebt. (Drehen sich die Nockenwellen?)
Sensoren sind immer eine beliebte Schadensursache, leider auch das
Motorsteuergerät.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 14:53   #53
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Verzeih mir die Frage, aber verkaufst du zufaellig deinen 740? Ich wuerde auch 'nen defekten nehmen
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:15   #54
seli735
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: 750i x drive bj 09/09
Standard

hallo küffi
nein verkaufe ihn nicht aber meinen 735 ia verkaufe ich hat vollaustatung sogar elektr.ledersitze klimaautomatik tempomat shd usw leider kopfschaden
bj ist 06/90 259000 km
seli735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:28   #55
Simpel
Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Mülheim-Ruhr
Fahrzeug: 750i E 32 Bj. '89 / Honda CBR 1100 XX
Standard

Dreht denn der Anlasser wirklich schnell genug?
Wenn nicht, schalte mal die Klimaanlage aus. Kann auch sein, dass der Klimakompressor sich festgefressen hat (dann ist nichts mit ausschalten).
Da hilft dann nur: Keilriemen durchschneiden.
Simpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:58   #56
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von küfi
Verzeih mir die Frage, aber verkaufst du zufaellig deinen 740? Ich wuerde auch 'nen defekten nehmen

Hast aber Glück gehabt,sonst hättest Du aber weit Fahren müssen!!

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 16:06   #57
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard 740i

seli,

noch mal in Ruhe:
- Zündfunken kommt
- Benzin spritzt beim starten richtig aus der offenen Leitung ?
- Nockenwelle dreht sich beim starten ?
- Auspuff ist frei ?
- Motor dreht beim Starten genauso schnell wie sonst ?
- Fehlerspeicher auslesen (Boschdienst) wirklich nicht möglich ?

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 18:17   #58
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von seli735
laut bedienungsanleitung darf bei dem motor kein startspray verwendet werden da digitale motoreinspritzung wegen dem kat
Starthilfespray soll man wegen des Luftmassenmessers nicht verwenden. Der kann irritiert oder gar beschädigt werden, wenn er den Sprühnebel aus der Dose abbekommt.

Aber: Du kannst den Luftansaugschlauch zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke lockern und einen kleinen Spalt breit herunterziehen. Dort steckst Du dann den kleinen Schlauch des Starthilfesprays durch (hat ja nur um die 3mm Durchmesser) und verschließst den restlichen Spalt provisorisch mit Klebeband. So kannst Du das Zeug hinter dem Luftmassenmesser zuführen.
Übrigens: Falls der M60 an der Ansaugbrücke ein Störluftventil für die AU hat, dann kannst Du das Starthilfespray dort noch einfacher reinsprühen.

Dieses Zeug ist wirklich gut, wenn ein Zündfunke da ist, müsste der Motor sofort ein paar Takte laufen. Geht er danach wieder aus - dann werden die Einspritzventile wohl nicht angesteuert.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 18:42   #59
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Drehzahlgeber defekt?
Aus emils Forum:
Hallo Leute

Hatte ja massive Probleme mit meinem 4 Liter V8.

Er sprang ja nicht mehr an und wenn er mal kurz gelaufen ist, dann starb er nach paar minuten wieder ab.

Habe folgendes getauscht:

Benzinpumpe
DME Steuergerät
DME Relais
Benzinpumpenrelais

dann wußte ich nicht mehr weiter.....

also ab zum Freundlichen und folgendes festgestellt:

Drehzahlgeber defekt ! Den ausgetauscht und alles ist wieder paletti.


Teile Nummer: 12141731887
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:58   #60
seli735
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: 750i x drive bj 09/09
Standard

hallo jungs

der wagen läuft wieder besser als je zuvor.
hab doch noch einen mechaniker gefunden der meinte der wagen ist so richtig schön abgesoffen weil zu kurz gelaufen mann muß die motoren wenigstens 5 min. laufen lassen damit das nicht passiert hat 2 std. rumgewerkelt die kerzen bis zur gluht erhitzt reingeschraubt und der wagen startet wieder
für eure mithilfe bin ich trotzdem sehr dankbar

gruß tom
seli735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tacho nur bis 250 bei 740i Bj 1996? D-X BMW 7er, Modell E38 17 18.05.2005 17:48
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 16:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group