Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 09:23   #81
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard

Zitat:
Zitat von principe_di_sa
Habe von einem netten Forumsmitglied zwei DKs bekommen. Sind
natürlich gebrauchte, und könnte sein, dass diese auch nicht
wirklich funktionieren.
Nein getauscht links->rechts rechts->links noch nicht. War der
Auffassung, hätte zwei funktionierende erhalten.
Ueber das Reinigen scheiden sich die Geister. Habe ein gereinigt, und
dann eine anderen Innenwiderstand erhalten (1700Ohm statt 2000Ohm)
somit irgendwie am zweifeln.
Heute Abend werde ich dies nochmals checken.
Resultat gestern: Läuft wieder auf allen 12Zylindern. Gleiche Prozedur wie zuvor. Batterie 3 Tage geladen - war natürlich während dieser Zeit abgehängt. Nun fragt sich nur, wie lange dieser Zustand erhalten bleibt. Weder LMMs noch DKs getauscht. Sehr, sehr komisch.
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:35   #82
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das geht ja schon so lange jetzt, da habe ich einiges vergessen.
Beantworte noch mal folgendes:

EML Lampe geht an bei Zuendung an fuer 2 Sekunden und dann aus?

Was ist der Messwert Batterie bei Zuendschluessel raus, Zuendung an (Motor noch aus) auf Stellung 2, dann wenn der Motor im Leerlauf laeuft und bei circa 1.500 RPM.
Hast Du noch eine 2te Batterie im Kofferraum? Was ist mit den Daten davon> Siehe Hinweis Shneapfla vorher.

Zu den Werten der DK Messung suche ich noch mal und schreibs rein wenn ich was finden sollte.
Die Stecker an den LMM haben einen Pfeil auf dem Stecker und wo dieser Stecker drauf kommt auf ader anderen Seite. Stehen diese genau Pfeil auf Pfeil? Macht zwar evtl. nichts, aber sicher ist sicher wenn Du nachschaust.

Batterie Zelle fuer Zelle pruefen, auch eine neue kann defekt sein.

Das beide DK's nicht funtionieren sollen, glaube ich nicht. Eine ja, aber nicht beide auf einmal.
Hast Du die Funktion visuell ueberprueft wie sie sich bewegen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 11:09   #83
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

beim 8er sind's zwei "vollwertige" identische Batterien, insofern weiß ich nicht, ob das beim 7er auch anwendbar ist...
Ich würde aber auch mal zuerst die Batterie überprüfen und ggfls. eine neue reinmachen...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 12:25   #84
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard DK Werte

in der Reparaturanleitung wurde folgendes angegeben:

Throttle Resistance between pin numbers: 6 and 8
1988 Left: @ idle (closed) : 2093 ohms @ full (open): 1193 ohms

1988 Right @ idle (closed) : 2133 ohms @ full (open): 1168 ohms

1990 Left @ idle (closed) : 2017 ohms @ full (open): 1063 ohms

1990 Right: @ idle (closed) : 2065 ohms @ full (open): 1087 ohms
-------------------
Bentley repair Manual schreibt:
Throttle position actuator check:
Pin 8 and ground 0 ohm (approx)
Pin 7 and 8 5.0 VDC (approx).
Pin 2 and 9 (M30 engine only: 5.0 VDC (approx)

If test fails check wiring and connectors. Turn ignition off. Disconnect air intake boot from EML thrttle housing. Disconnect harness connector from EML actuator and remove 4 bolts and remove EML throttle housing assy.

Hast Du schon mal der Poti am Gaspedalsensor nachgemessen?
Spiel von 3 mm zwischen Gaspedal und dem Stopper.

EML connector pedal position test pin:

M70 Motor (DME 1.2) brown/violett pin 1
M70 Motor (DME 1.7) blue/brown pin 20

pedal at idle position..............0.34-0.43 VDC
automatic transmission:......... 0.35-0.45 VDC

Pedal at full throttle:
automatic transmission: 3.7-3.8 VDC

ALLES nachmessen und aufschreiben und vergleichen, was hat sich geaendert bei welchen bedingungen. Was war anders usw.
Und kauf Dir ein Bentley Repair Manual, ohne geht so etwas leider nicht.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:40   #85
bastigolf4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Luckenwalde
Fahrzeug: 750i und Golf 4
Standard

hallo,

ich habe auch das problem das die EML nicht leuchtet,habe das so gelötet wie auf seite 2 aber es geht nicht,ich denke eher das ich was falsch gemacht habe...kann es nicht einer nochmal genau beschreiben wie man die eml umgehen kann???????

bitte um hilfe!!!

ich habe die beiden lämpchen ausgelötet und in die löcher zwei kabel eingelötet und die dann mit den kabeln verbunden von dem weissen und gelben stecker...eins war grün/grau (weisser stecker) und das andere rot/gelb (gelber stecker) ist das richtig?

trotzdem dreht der wagen nur bis 2000umin,also heisst das für mich das es nicht funktioniert hat. oder kann ich neue lämpchen einlöten?

mfg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://people.freenet.de/sbpics/IMG_0674.jpg

Geändert von bastigolf4 (19.06.2005 um 17:46 Uhr).
bastigolf4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:37   #86
bastigolf4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Luckenwalde
Fahrzeug: 750i und Golf 4
Standard

hey ihr 7er spezialisten,kann mir den keiner weiterhelfen?

mfg sebastian
bastigolf4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:51   #87
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Im Grunde hatte ich das doch genau beschrieben. Mit auftrennen der Leitungen und 2 neue Kabel ziehen. Wenn nun noch andere Varianten existieren soll es ok sein - aber das einfachste ist wohl der Weg - die beiden Leiterbahnen an den Lämpchen sauber zu trennen und 2 neue Strippen zu ziehen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 15:07   #88
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

nur 2000rpm

Das Problem hatte ich nun schon.

Bei mir hatte sich das EML-Steuergerät aufgehängt.

Reseten geht so:

1. Alle Türen zu, Auto abgeschlossen.
2. Aufsperren.
3. Fahrertüre ganz öffnen
4. Türe wieder schließen.
5. Absperren
6. Fahrertüre ganz öffnen
7. Reinsetzen Türe zu und Fußbremse betätigen.
8. Zündung auf "1".
9. Von der Bremse runter und dann Zündung aus
10. Wieder Leistung da.

Gruß

Peter

Geändert von 750i (26.06.2005 um 14:20 Uhr). Grund: so müßte es stimmen
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 17:19   #89
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von bastigolf4
hallo,

ich habe auch das problem das die EML nicht leuchtet,habe das so gelötet wie auf seite 2 aber es geht nicht,ich denke eher das ich was falsch gemacht habe...kann es nicht einer nochmal genau beschreiben wie man die eml umgehen kann???????
bitte um hilfe!!!
ich habe die beiden lämpchen ausgelötet und in die löcher zwei kabel eingelötet und die dann mit den kabeln verbunden von dem weissen und gelben stecker...eins war grün/grau (weisser stecker) und das andere rot/gelb (gelber stecker) ist das richtig?
trotzdem dreht der wagen nur bis 2000umin,also heisst das für mich das es nicht funktioniert hat. oder kann ich neue lämpchen einlöten?
mfg
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://people.freenet.de/sbpics/IMG_0674.jpg
Hast du die Birne weggelassen ? das wäre falsch, den die Birnen sind ein Vorwiderstand für das EML. Habe schon ein Cockpit rep. und dann ging der Wagen wieder. Solange diese Lampe bei Zündung nicht kurz auf leuchtet geht der Motor in den Notlaufmodus. meist ist die Leiterbahn von dem weissen Stecker pin 16+17 zur Lampe oberer Kontakt defekt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 21:20   #90
bastigolf4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Luckenwalde
Fahrzeug: 750i und Golf 4
Standard

hallo leute,

also ich habe jetzt einfach zwischen pin 12 und pin 17 bei den beiden steckern eine birne gelötet und es funktioniert perfekt,er schnurrt jetzt wie ein kätzchen. habe dann die drosselklappen eingelernt mit einer probefahrt und fertig.
mein problem was ich jetzt habe ist das der motor ab 90grad temperatur nur noch bis 4500umin zieht und danach ist es als ob er sich verschluckt...dann schmeisst er eine fehlzündung und dreht nur bis 5000 umin und schaltet sofort.
ich habe andere zündkerzen mit einem niedrigeren wärmewert genommen,weil der wagen eine höhere motorbelastung als im normalen alltag aushalten muss,aber ich glaube es liegt wohl an ihnen?!

hat jemand ne idee?

achso,wenn der motor kalt ist,also unter 90grad zieht er eigentlich ganz sauber bis ca 6200umin.

mfg
bastigolf4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Scheiben oder Zubehör (bspw. ATE)? Diablo BMW 7er, Modell E32 63 09.05.2006 20:56
Maximaler Lifestyle: die BMW Miniaturen Don Pedro BMW 7er Modellautos 7 28.07.2005 17:30
BMW 750 A.Getriebe von Bj. 88 auf 92er Passt? Erdal BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2004 10:35
Radarfallen und Zivilstreifen in Oesterreich Gertschi Autos allgemein 16 30.01.2003 20:18
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group