


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2005, 13:47
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Wie Türleisten ohne Beschädigung entfernen?
Hallo Freunde,
ich habe mal die Beifahrertürleiste heruntergemacht (oje, ROST!), das Ding sitzt sehr fest und bei der Entfernung wird es so verbogen, daß ich das Ding bestimmt nicht mehr gescheit drauf bekomme.
Nun bin ich von einem Ersatzteilpreis für das Stück metallverstärkten Gummi von 15 € ausgegangen, das Ding soll aber über 50 € kosten!
Was für einen Vorschalg habt Ihr?
Gruß
Harry
|
|
|
10.06.2005, 14:33
|
#2
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Harry,
habe den Thread jetzt leider für Dich auf die Schnelle nicht gefunden, ich weiß aber, daß Erich genau zu dem Thema neulich schon etwas geschrieben hat. Bin fest der Meinung, daß man wohl in jedem Fall neue Leisten nehmen sollte/müßte, habe aber auch andere Preise im Hinterkopf.
Gruß
Volker
|
|
|
10.06.2005, 15:39
|
#3
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Auf diesen bild ist diese leiste nr 8. Laut us-katalog $22.50.
Hast du diesen leiste nicht mit die turkanten schutz, chrom oder shadowline, werwirrt? die kostet $ 61 un nen bischen.
Ciao,
Osl jaap
|
|
|
10.06.2005, 15:54
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Harry
wenn Du die Nr. 8 meinst unten an der Tuer oben im Bild, ich habe glaube ich 16 EURO/Stueck bezahlt. Egal ob hinten lang oder kurz, alles gleicher Preis.
Die alten kannst Du meiner Meinung nach vergessen. Sind verbogen und halten nicht mehr.
Habe sie mal fuer testzwecke wieder angebaut, eine ist mir am selben Tag wieder abgefallen, die anderen haben nach vielem Biegen dann gehalten.
Hab dann die neuen drauf gemacht. Die alten liegen bei mir noch rum, fuer den Fall, dass da mal eine fehlt.
Ich habe Rostumwandler drauf getan. Dann Grundfarbe und dann mit Spray lackiert. Hier ein paar Bilder davon, Rest ist vom Reinigen der Lampen. Das weisse an der Tuer unten zeigt die Wirkung des Rostumwandlers.
http://tridem.han-solo.net/auto/eric...s/halopics.htm
Hier noch was dazu
http://www.7-forum.com/forum/showthr...=Rostumwandler
http://www.7-forum.com/forum/showthr...=Rostumwandler

|
|
|
10.06.2005, 15:58
|
#5
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
kann fast nicht sein das das Ding so viel kostet. Habe für die Leiste (Fahrertür) beim E34 zwischen 13 und 15 Euro bezahlt, vor 2-3 Monaten.
Das Teil ist beim E32 ja fast identisch.
Werde bei mir beim nächsten Service alle 4 Leisten erneuern lassen, da der Metallkern im inneren der Leiste früher oder später rostet... und dann platzt das Ding auf.
Gruß
Volker
...da war ich etwas zu langsam
|
|
|
10.06.2005, 18:29
|
#6
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Siehst Du Harry, genau den Text und die Bilder meinte ich oben. Es ist doch gut wenn jemand mitliest.
Gruß
Volker

|
|
|
10.06.2005, 19:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hab vor kurzem Rost unter den Leisten gecheckt und gleich neue drangebaut.
Die Vorderen kosteten jeweils 16,20 Euro
Die Hinteren kosteten 12,80 Euro bzw. 12,90 Euro (kA warum die unterschiedlich teuer sind)
MfG...
|
|
|
10.06.2005, 20:55
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Jungs,
auf Euch ist Verlaß! Ich habe die Sache schon in Angriff genommen, unterv der Beifahrertür sah es ganz schön schlimm aus, zwar noch keine Durchrostung, aber schon Blätterteigbildung...
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|