


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2005, 13:28
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Suche die Anleitung zur Selbstreparatur des Kompressors
Hallo Freunde,
vor etwas mehr als einem Monat hatte ich irgendwo hier im Forum eine Anleitung gefunden, die mit Bildern genau die Instandsetzung des Klimakomressors beschrieb.
Ich finde den Beitrag einfach nicht mehr. Wer hat ihn?
Gruß
Harry
|
|
|
14.05.2005, 14:13
|
#2
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo!
Ich kenne zumindest diese Hier:
>>Link<<
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
14.05.2005, 14:33
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
genau, das war die Anleitung
Harry, welchen Hersteller hast Du denn drin?
Falls Du die Teile nicht bekommen solltest in D, hier ein Link zu USA
http://www.acsource.com/index.asp?Pa...S&Category=328
Haben bei meinem neuen Highline auch direkt aufgeladen aus der Dose. Ist noch R12. Die Schlaeuche sind relativ billig mit den Armaturen. Und die Dosen gibt es hier im Zubehoer.
Ob allerdings der Kompressor bei mir dicht ist, wird sich noch rausstellen. Also alles schoen fotografieren, mein Freund.

|
|
|
14.05.2005, 17:55
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 735 (E32)
|
Was sind denn das für Dosen???
|
|
|
14.05.2005, 18:17
|
#5
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo!
Ich kenn das von hier:
>>Link<<
Grüße!
Christian
|
|
|
14.05.2005, 19:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 735 (E32)
|
Meine Klima ist restlos leerkann ich mir einfach das Dichtzeug kaufen, einfüllen und dann auffüllen lassen, oder wie funktioniert das?
|
|
|
14.05.2005, 19:22
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Iceman, als langjähriger Amifahrer kann ich dir nur eines raten:
Falls deine Klima länger wie ein paar Monate leer ist trockenen die Dichtringe an der Welle aus und werden purös. Ist kein Akt im Prinzip. Du zerlegst den Kompressor, wechselst die Gummiringe.
Beim Befüllen kannst du gleich das Öl wechseln. Ein Fachbetrieb wäre nicht falsch! Denn, wenn du R12 hast, kannst du auch das FCKW-Freie R412 reintun.
Das Öl/Lecksucher wird Zeitgleich mit dem Flüssiggas mit eingefüllt. Ist ein Extrabehälter am Befüller. Das System sollte auf ca. -3 Bar evakuiert werden (Pumpe). Danach Motor an, Klima an, und auf den Hahn...
Zuerst kommt das Öl, dann der Lecksucher und dann das Kältemittel...
Ist ne Sache von 3 Stunden wenn du gut an die Stellen rankommst...
Dosen gehen zwar auch... sind aber nicht so supertoll... Schließlich brauchst du mindestens 0,7 KG Kältemittel. Die Temp an den Düsen sollte dann +3 bei 25 °C Außentemp betragen. Dann war alles OK.
|
|
|
14.05.2005, 19:23
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fahr besser zu einem Fachmann
und lass einen Test mit Farbmittel machen, wenn Du ueberhaupt kein Werkzeug dafuer hast.
Ist schneller und sicherer.
Habe so meine Bedenken, dass man mit diesem Dichtmittel auch z B die Dichtung am Kompressor wieder dicht bekommt oder wenn die Welle dort schon Riefen hat an der Dichtflaeche.
Ist auch nicht ganz ungefaehrlich, wenn man sich nicht damit auskennt.
|
|
|
14.05.2005, 19:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 735 (E32)
|
R12 hab ich nicht mehr - ist bereits umgerüstet. Was wird so ein test mit Farbe in etwa kosten?
|
|
|
14.05.2005, 21:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
|
Hallo Pickser,
das mußt du mir mal vormachen, wie du das Kühlsystem auf -3bar evakuierst!
Gruß Gerd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|