Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 16:50   #21
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard Zwischenbericht

So, Leute,

erst einmal vielen Dank für Eure Ratschläge und Informationen, die mir sehr geholfen haben. Auch der "moralische Beistand" tut mir gut .

Ich bin eigentlich entschlossen, mein Auto wieder herrichten zu lassen.

Zunächst habe ich mich mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung gesetzt. Es handelt sich um den VVD Volkswagen Versicherungsdienst. Die Schadensachbearbeiterin sitzt allerdings bei der Allianz in Frankfurt .

Der Schaden war dort bereits gemeldet, eine Schadennummer angelegt und eine Schadenübernahmeerklärung an mich bereits auf dem (Post-)Weg.

Die Sachbearbeiterin hat mich von sich aus auf die Möglichkeit der Beauftragung eines eigenen Gutachters, einer Reparaturkostenerstattung bis zu 30 % über dem gutachterlich festgestellten Wiederbeschaffungswertes bei berechtigtem Interesse und der Wahlmöglichkeit zwischen einem Ersatzwagen oder einer Nutzungsausfallentschädigung für die Dauer der Reparatur bzw. für die Dauer bis zur Wiederbeschaffung eines neuen Autos hingewiesen .

Der Gutachter, den Alpina-Alex und Pille empfohlen haben macht am Telefon wirklich einen guten Eindruck und wird meinen 7er morgen begutachten.

Von der BMW-NL habe ich mir die werksseitige Ausstattung meines Wagens
ausdrucken lassen und mir wird sicherlich die Dokumentation über die Pflege und die Reparaturen helfen, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe.

Auch die ungefähr € 1.000,00, die ich in die Verbesserung der Technik investiert habe (prophylaktisch) kann ich durch Rechnung belegen.

Parallel werde ich einen Anwalt, der sich schwerpunktmäßig mit dem Verkehrsrecht beschäftigt, mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen.

Die Basis für eine vernünftige Regulierung ist also erst einmal gelegt. Ich warte jetzt ab, wie sich die Sache entwickelt.

Gruss

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 17:13   #22
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM
Parallel werde ich einen Anwalt, der sich schwerpunktmäßig mit dem Verkehrsrecht beschäftigt, mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen.
Hallo Björn,

wenn die gegnerische Versicherung sich kooperativ zeigt (und so wie es aussieht tut sie das ja) würde ich den Anwalt weglassen.

Ein Mitarbeiter von mir hatte vor vier Wochen schuldlos einen Unfall. Ab zum Gutachter, dann ein kurzer Anruf bei der gegnerischen Versicherung, ein kurzer und sehr freundlicher Plausch mit der Dame am anderen Ende und eine Woche später war das Geld bereits auf meinem Konto.
Ich glaube die Einschaltung eines Anwalts hätte die Sache nur verzögert.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 18:58   #23
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Ja, Micha,

Deine Argumentation hat schon etwas für sich. Ich überlege es mir noch einmal, einen Anwalt einzuschalten und warte erst einmal ab, was der Gutachter morgen sagt.

Gruss

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 21:31   #24
Dirk 730
Mitglied
 
Benutzerbild von Dirk 730
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Ahnatal
Fahrzeug: 730 I V8 (E32), Granada Turnier
Standard So ein sch....

Hallo Björn,
was ich gerade lese schockt mich .
Aber gut das keinem was geschehen ist.
Trotz allem, ich leide mit Dir.
Meine Frau hatte letztes Frühjahr einen Unfall mit einem bis dahin 14 Jahre alten Scirocco , unverschuldet.
Der Gutachter hat das Wägelchen noch auf 2000 € geschätzt. Radio, BC usw zählte da alles mit. +30 % waren also 2600 €.
Ergo, Wagen wieder OK.Ich drücke Dir die Daumen !!
Bis Samstag

Dirk
Dirk 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 07:17   #25
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM
Der Gutachter, den Alpina-Alex und Pille empfohlen haben macht am Telefon wirklich einen guten Eindruck und wird meinen 7er morgen begutachten.

Von der BMW-NL habe ich mir die werksseitige Ausstattung meines Wagens
ausdrucken lassen und mir wird sicherlich die Dokumentation über die Pflege und die Reparaturen helfen, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe.
Nur weil ich die Stichworte "Gutachter" und "BML-NL" quasi in einem Atemzug lesen:

Wenn Du fürchtest, daß es eng wird: Laß das Gutachten auf jedem Fall auf privatem Boden durchführen und nicht auf dem Gelände der BMW-NL.

Grund: Wenn der Gutachter den Wagen auf dem BMW-Werksgelände durchführt, muß er auch BMW-Löhne und BMW-Standard veranschlagen (da davon ausgegangen werden muß, daß der Wagen auch dort repariert werden soll).

Auf privatem Grund werden Durchschnitts-Löhne veranschlagt. So wird die "magische Grenze" bei weitem nicht so schnell überschritten.

Zur BMW-NL bringen kannst Du den Wagen immer noch, auch wenn es dann teurer wird. Du mußt nur darauf achten, die 130% keinesfalls zu überschreiten.

Aber Kopf hoch, Dein Bimmer wird wieder !

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 07:38   #26
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Hallo, RoadRunner,

der Gutachter besichtigt meinen 7er heute bei uns vor der Haustür. Die Überlegung hatte ich nämlich auch schon. Trotzdem Danke für den Hinweis!

Gruss aus Hamburg

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 07:49   #27
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Hallo,

@ Kummerfeld

Danke für Deinen Beistand, Volker! Es wird schon werden... Wir sehen uns im BMW!

@ Dirk

Auch Dir danke ich für Deine Anteilnahme. Zum Grillen kommen wir mit unserem Skoda...

Gruss aus Hamburg

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:57   #28
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Frage @BjörnM

Wie ist es denn nun ausgegangen? Wird der Patient (also dein seltener und schöner 740i) überleben?
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 09:00   #29
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Hallo, Alpina-Alex,

Dein Tip für den Gutachter war sehr gut. Danke nochmals! Das Gutachten werde ich wohl am Dienstag bekommen.

Nach einem Telefongespräch mit dem Sachverständigen vom Freitag bin ich optimistisch, daß ich mein Auto raparieren lassen kann.

Ich warte nun das Gutachten ab und sehe dann mal weiter.

Gruss

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 10:35   #30
KAHIDO
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Björn,

tut mir leid mit Deinem Auto.
Meiner ist auch gerade in der Werkstatt.
Leider machen die Versicherungen in letzter Zeit immer wieder Probleme bei der Regulierung.
Ruf doch mal bei mir durch oder schick mir eine Mail.
( 02301/ 918491 ) kai-hilburg@t-online.de
Ich kann Dir da als Rechtsanwalt sicher ein paar Tipps geben.

Beste Grüße,
KAHIDO
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall mit teuren folgen hazetgeier BMW 7er, Modell E65/E66 53 26.04.2006 08:03
Super Service nach Unfall von BMW NL ISO BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 08.04.2005 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group