|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2005, 08:44 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Brandgeruch hinten 
 Hallo.
 Mit ist aufgefallen, daß mein Auto nach einer Fahrt einen verdächtigen Geruch hat. Der Geruch ist nicht stark. Er ist im Bereich des hinteren rechten Rades wahrnehmbar.
 
 Es richt, wie wenn ein Bauteil stark erhitzt wird. Ist aber nicht der typische Gestank einer verbrannten Kabelisolation. Eher erinnert mich dieser Geruch an den Geruch von Kühlwasser. Bei Autos, bei denen ich Zylinderkopfschaden vermutet habe, roch es aus dem Kühlwasserausgleichsbehälter auch so.
 
 Was ist das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt?
 
 Gruß,
 Anatol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2005, 08:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Anatol ! 
 Hast Du mal die Felge angefasst ?Dann merkst Du ja, ob rechts heisser als links ist.
 
 Das koennte von einem defekten Radlager,
 einem festgegangenen Bremskolben
 oder von festgegangenen Handbremsbacken kommen.
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2005, 09:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
 Dankeschön, Imanuel.
 Die Felge habe ich nicht angefasst, sondern nur den Reifen. Er war nicht heiß.
 
 Ich werde nach nächster Fahrt die Felgenerwärmung links und rechts vergleichen.
 
 Bis nachher,
 Anatol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2005, 16:38 | #4 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...schau auch mal die bremsscheibe an. wenn sie blau angelaufen ist könnte auch der kolben vom bremssattel fest sein.
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 21:59 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.
 Heute habe ich wieder den Brandgeruch vernommen. Die hintere rechte Radfelge war sehr warm. Die anderen Felgen kalt. Jedoch ist die Felge nicht nach jeder Fahrt heiß, sondern nur manchmal.
 
 Ist das jetzt Radlager oder eine Bremse?
 
 Die Farbe der Bremsscheibe konnte ich nicht erkennen, weil es schon dunkel war.
 
 Gruß,
 Anatol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 22:13 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wenn ein Radlager so defekt wäre das es heiß wird dann würdest du das hören.
 
 Das ist ziehmlich sicher die Bremsanlage, was genau dort Blockiert musst du halt mal ohne montierten Rad suchen.
 Ich vermute der Sattel ist fest
 
 Gruß
 
 Doug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 08:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
 Die Ursache für die Geräusche war ein festgegangener Bremskolben des Bremssattels.
 Das Problem hat sich in der letzten Woche verschärft. Auch die Bremsscheibe wurde in Mitleidenschaft gezogen.
 
 Nach Tausch des Bremssattels, der Bremsscheiben und der Bremsbeläge ist das Problem  weg.
 
 Gruß,
 Anatol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |