


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2005, 20:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: 730 (E32)
|
Tachoumbau von 730 auf 750
Hi Leute
Ich habe die Suchfunktion benutzt und bin noch nicht ganz schlau!
Da mein Tacho einer dieser welcher ist die kurz vor 300000 schlapp machen würde ich gleich zum 750er Tacho greifen.
Also einfach Tacho rein ist wohl nicht. Einfach neu einstellen ist wohl auch nicht. Was muß ich denn beachten 
|
|
|
15.04.2005, 02:26
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Tankanzeige sollte nicht mehr stimmen, da der 750 einen groesseren Tank hat.
Tacho/Kombi komplett austauschen sollte kein Problem sein, nur musst Du den Chip vom neuen Tacho wohl mit uebernehmen.
Siehe dazu auch meinen Beitrag unter Tipps und Tricks, welche Leiterplatte zu welchem Tacho passt mit welchen Chip.
RoadRunner kann Dir einen Emulator liefern, dann hast Du den alten Tacho drin mit korrekter Km Angabe und auch korrekten Fahrzeugangaben im Chip, da der drin bleibt.
|
|
|
15.04.2005, 08:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Odin,
also wenn ich Dein Post richtig verstehen, wird Dein KM-Zähler demnächst bei 299960 stehen bleiben. Sonst hast Du keine Probleme.
Dann liegt die Ursache beim Codierstecker. Dein Tacho/Instrumenten-Kombi ist völlig intakt. Ein Tausch wäre folglich völlig unsinnig.
Du hast 3 Optionen:
1. So weiterfahren. Der KM-Zähler bleibt dann stehen, der Rest (Tacho etc.) funktionieren aber weiter.
2. Neuen Codierstecker einbauen. Kosten ca. 100 EUR. Außerdem beginnt der Zähler dann wieder bei 0 km.
3. HMLEmu einbauen. Kosten ca. 20 EUR. KM-Zähler läuft nahtlos weiter. Der Thread ist etwas alt, ich habe noch ein paar HMLEmus "auf Lager":
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=12359
Bei Interesse schick mir einfach ein U2U oder Email.
Grüße, RR
|
|
|
15.04.2005, 09:59
|
#4
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
Zitat:
Zitat von Erich
die Tankanzeige sollte nicht mehr stimmen, da der 750 einen groesseren Tank hat.
Tacho/Kombi komplett austauschen sollte kein Problem sein, nur musst Du den Chip vom neuen Tacho wohl mit uebernehmen.
Siehe dazu auch meinen Beitrag unter Tipps und Tricks, welche Leiterplatte zu welchem Tacho passt mit welchen Chip.
RoadRunner kann Dir einen Emulator liefern, dann hast Du den alten Tacho drin mit korrekter Km Angabe und auch korrekten Fahrzeugangaben im Chip, da der drin bleibt.
|
die tankanzeige stimmt trotzdem hab einen drin vom 750 
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
15.04.2005, 10:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@bigpig
Schau mal die Tankanzeige im Bordcomputer an
Das betrifft dann sekundär auch die Berechnung der Reichweite.
Die Tankuhr selbst wertet direkt das Signal vom Tankgeber aus. Wenn also Tankuhr und Tankgeber zusammen passen, stimmt auch die Anzeige. Komplizierter wird's beim BC. Dafür wird im Codierstecker die Tankgröße abgelegt ...
Grüße, RR
|
|
|
15.04.2005, 11:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Im Grunde ist das Verhältnis nur Wichtig. Bei der Tankanzeige kann man es sicherlich verschmerzen, wenn der Zeiger bei 100% ist ... ob das nun 80/90 oder 102 Liter sind. Der Ausschlag vom Zeigerbleibt ja bei allen Fahrzeugen gleich, nur die Skala zeigt einen anderen Wert an.
Beim Tacho ist das Mist, da die Nadel ja nun mal auch den selben Weg zurück legt. Im Codierstecker ist daher ein Wert, der das Verhältnis umrechnet.
Gruß
Frank
|
|
|
15.04.2005, 12:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: 730 (E32)
|
Vielen Dank für euere Hilfe. Der 750er Tacho hat auch eine weitere Skalierung, ich glaube bis 280km/h
|
|
|
15.04.2005, 13:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Im Grunde ist das Verhältnis nur Wichtig. Bei der Tankanzeige kann man es sicherlich verschmerzen, wenn der Zeiger bei 100% ist ... ob das nun 80/90 oder 102 Liter sind. Der Ausschlag vom Zeigerbleibt ja bei allen Fahrzeugen gleich, nur die Skala zeigt einen anderen Wert an.
Beim Tacho ist das Mist, da die Nadel ja nun mal auch den selben Weg zurück legt. Im Codierstecker ist daher ein Wert, der das Verhältnis umrechnet.
Gruß
Frank
|
Stimmt. Aber wie schon geschrieben, für die Berechnung der Reichweite ist es natürlich schon entscheidend, ob bei Vollausschlag 90 oder 102 L im Tank sind. Deshalb ist die Tankgröße im Codierstecker abgelegt. Für die Tankuhr ist dieser Wert aber wie Du schon geschrieben hast nicht relevant.
RR
|
|
|
15.04.2005, 15:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Kann man das umcodieren? Nur mal so interessehalber...
|
|
|
19.04.2005, 06:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von Domi
Kann man das umcodieren? Nur mal so interessehalber...
|
Klar.
Grüße, RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|