Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2005, 19:57   #1
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard Welches Automatikgetriebe-Öl?

Hallo.
Am Samstag war bei BMW-Niederlassung Bonn, um dort unteranderem Getriebeöl zu kaufen. Ich habe die folgende Teilenummer für Dexron II von BMW ausgesucht: 81229400272

Jedoch habe ich vom Teileverkäufer erfahren, daß man ein Getriebeöl so nicht kaufen kann. Ich könne das nur in deren Werkstatt bekommen. Dann sollte ich aber einen Kanister dabei haben, aber jetzt wäre die Werkstatt sowieso schon zu ...

Ich dachte, ein Getriebeöl ist ähnlich wie Motoröl in 1Liter-Dosen erhältlich.

Welches Automatikgetriebeöl könnt ihr mir empfehlen?
Bitte genau Bezeichnung des Öls.

Danke,
Anatol
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 20:17   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Wie ???

Öl lose ??


So wie vor 50 Jahren Milch in Kannen beim Bauer ???




Sorry !

Habe ich noch nie gehört !

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 20:22   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich verwende ebenfalls das öl, welches der dextron 2 norm entspricht und
man bekommt es in 1l dosen, ich denke mal, eine grosse werkstatt wird es
in riesigen fässern haben und immer von da abfüllen, so war die antwort
sicherlich gemeint. als normal kunde bekommt man es auch in dosen

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 11:13   #4
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hi Anatol,
ich hab ja gerade mein Getriebe (Automatik 5HP18) gewechselt. Das Öl habe ich mir auch "lose" bei einer ZF Niederlassung geholt. Auch ein Dexron II von Castrol laut Ölbefüllanweisung/Freigabe von ZF. Kann man im Internet Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.zf.com runterladen. Aufpassen was für welches drin ist. Schwarzes oder grünes Typenschild!
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:25   #5
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, Anatol hat tatsächlich recht. Die verkaufen- wenn überhaupt- das Getrieböl nur lose, dafür aber zumPreis, wo Du im freien Handel das 4-fache einzeln verpackt bekommst.

Selbst das Hinterachsöl, das eigentlich nicht in so großen Mengen benutzt wird, gibt`s da nur lose, einen Liter für sage und schreibe ca. 35 ,- Euro.

Wenn der`s mir nicht schon in den Kanister gefüllt hätte, hätten die ihren Mist behalten können.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:27   #6
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo DAD, ich bin`s nochmal. Was meinst Du mit schwarzem oder grünen Typenschild. Die bei BMW sind nämlich so blöd, die können (oder wollen) mir nicht sagen, was für ein Getriebeöl bei mir reinkommt. Habe 750 iL mit adapt. Getriebe (Würg!!)
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 15:03   #7
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Also normales ATF Dexron D II und III bekomm ich beim Teilefritze für 18€. oder teurer natürlich im 1 ltr. kanister. warum soll ich es teuer bei bmw kaufen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 15:31   #8
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hallo Stone,
das Typenschild findest Du am Getriebe rechts in Fahrtrichtung.
In der ZF Datei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier findest Du dann das richtige Öl.
Gruß Dad


PS: Bezahlt habe ich übrigens 4,80 € / Liter

Geändert von DAD (11.04.2005 um 15:39 Uhr).
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 18:30   #9
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

18,- Euro für einen Liter ATF-ÖL ?????
Bei "Mike&Friends" (ist ein Laden für US-Teile, gibt`s in mehreren Städten) kostet der Liter ATF 2 oder 3 unter 5,- Euro, und zwar von Pennzoil!!!!! Wenn man da eine Kundennummer hat, gehen nochmal 10 % weg.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 18:31   #10
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Dad, danke!!
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i Bj.99 gleiches Automatikgetriebe wie 740i Bj.11.95 ???? MarcX BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 19:55
Automatikgetriebe 5HP30 (Hilfe!!!) Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 4 13.11.2003 09:00
Automatikgetriebe E32 Giorgio BMW 7er, Modell E32 6 01.10.2003 20:30
Umfrage Funktion Motorbremse bei Automatikgetriebe richy BMW 7er, Modell E38 20 30.05.2003 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group