Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 20:34   #1
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Daumen nach unten Standlüftung?? - ich geb´s auf!!

Obwohl ich heute meinen Freundlichen (er verdient die Bezeichnung wirklich!) heimgesucht habe und wohl alle Forumsbeiträge hierzu gelesen habe, bin ich nicht viel schlauer als zuvor.

Zur Standlüftungsnachrüstung habe ich bereits:

--> die Relaisbox Standlüftung 61 31 1 379 737

--> den Kabelsatz Standlüftung 61 12 1 379 505

Gesucht werden noch Teilenummern für:

--> den Halter für die Relaisbox, der oberhalb des Handschuhfachs verbaut wird (andere Form als beim E34, da dort beim Fußraumlautsprecher verbaut)

--> das Verbindungskabel BC - IHKA-Bedieneinheit

--> das richtige Relais K4 (evtl. 61 36 1 390 383 ??????)

Das dürfte nach meinem derzeitigen Wissensstand alles sein.

Für Tipps von erfolgreichen Nachrüstern schon mal herzlichsten Dank!!!!!!

Geändert von RM60 (16.03.2005 um 18:07 Uhr).
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 21:29   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wozu denn bitte ne Standlüftung nachrüsten??? Ich hab die drin und noch nie benutzt. Völlig sinnlos das.

Ne Standheizung wär was feines
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 20:00   #3
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Mit der Standheizung hast Du nicht ganz Unrecht , allerdings ist der Aufwand für eine solche Nachrüstung um ein Vielfaches höher.

Wenn der schwarze Bimmer im Sommer in der Sonne steht und das Schiebedach am Großparkplatz genauso wie die Scheiben geschlossen bleiben muss, sorgt die Standlüftung schon vor Abfahrt für Luftaustausch und geringfügige Abühlung. Ganz unsinnig ist sie also nicht!

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:13   #4
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hat denn noch keiner die Standlüftung mit O-Teilen nachgerüstet?????

Jeder Tipp ist willkommen!

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:28   #5
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Hallo RM60,

Ich habe einen Standlüftung nachgerustet. Folgende Sache habe ich verbaut

*Relaisbox Standlüftung/Heizung
*Haloter für Relaisbox
*Kabelbaum für Relaisbox (Stromversorgung, ....)
*Kabelbaum vom Relaisboxkabelbaum zum Klimabedienteil
*Neues Gebläserelais.

mfg aus Antwerpen, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:53   #6
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Danke Roland!

Woher hast Du denn den Kabelbaum zum Klimabedienteil und das Relais bekommen? Mein Freundlicher konnte die Teile im Edeka ebensowenig finden wie ich!

Beste Grüße an den Namensvetter
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 18:04   #7
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

@RM60

Ich habe alles aus einen Schlachtwagen ausgebaut. Ich werde morgen mal das Teilnummer vom Geblaserelais posten.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 18:27   #8
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hm, so ein Schlachtwagen fehlt mir leider.

Die Teilenummer vom relais wäre super!
Vielen lieben Dank für Deine Mühe!!!!!

Schönen Abend noch und....

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:29   #9
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Hallo Roland,

Ich habe soeben im meinen 7er das Teilnummer vom Standlüftung Relais aufgeschrieben also:

61.31.1.378797 laut ETK Dioderelais.

Wenn ich einen Teilnummer vom das Kabelbaum zum Klimabedienteil rausfinde schicke ich dir noch das Teilnummer. Du kannst auch hier mal nachlesen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gunnar525.de/screwings/stdlft_einbau.pdf

Gibts einige unterschiede in Standlüftung nach Baujahr.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 19:29   #10
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo Roland,

vielen Dank fürs Nachsehen!

Mit dem Relais bin ich einer erfolgreichen Nachrüstung schon ein ganzes Stück näher gekommen!

Die Anleitung ist sehr aufschlussreich. Nicht ganz so ausführlich steht das auch - ich glaube sogar vom selben Autor - in der BC IV-EBA in der Schrauberecke auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E34.de (der wird auch nachgerüstet! )

So wie es dort aussieht (der E34 ist ja bis auf die Position der Relaisbox und den dadurch bedingten längeren Kabelsatz identisch), braucht man gar kein Verbindungskabel BC-IHKA mehr , da von den drei Steckern des Kabelsatzes Standlüftung 61 12 1 379 505 einer an den schon vorhandenen Stecker über dem Handschuhfach (mit Verbindung zum BC), einer an die Relaisbox selbst und einer (der kleine weiße) direkt an die IHKA-Bedieneinheit angeschlossen wird!
Kannst Du als erfahrener Nachrüster das evtl. bestätigen???

Wenn das zuträfe, hätte ich ja bis auf den Halter schon alle Teilenummern zusammen!

Beste Grüße
vom anderen Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlüftung einschalten Freddy BMW 7er, Modell E32 0 25.10.2004 13:51
Standlüftung geht nicht - Frage an alle mit Standlüftung/Standheizung TIGER BMW 7er, Modell E32 17 10.10.2004 18:37
Welches Relais tauschen bei Nachrüstung Standlüftung ? TIGER BMW 7er, Modell E32 3 03.09.2004 12:28
Innenraum: Standlüftung über "REST" aktivieren futsch pille BMW 7er, Modell E65/E66 2 11.08.2004 15:16
Elektrik: Standlüftung Nachrüsten - Wie ?? TIGER BMW 7er, Modell E32 0 07.08.2004 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group