Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 13:32   #1
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard Tickern in Ansaugbrücke

Hallo.

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich hab da so ein Tickern in der Ansaugbrücke und weiß nicht was es ist. Erst dachte ich es seien die Ventile aber nach dem einstellen war es immer noch! Ich hab das Gefühl das es auch immer lauter wird.
Der Motor läuft aber ohne Probleme, noch!
Hat da jemand einen Rat oder Tip was das sein könnte oder was ich dagegen machen kann?

Gruß Sandro
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:34   #2
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hallo erstmal!

Auch Einspritzventile tickern, diese sitzen auch direkt an der Ansaugbrücke. Sonst ist da nichts was Geräusche machen könnte


Gruss
Achim
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:38   #3
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

kann ich denn die Einspritzventile irgendwie testen oder testen lassen? Oder pauschal einfach reinigen lassen? Falls es daran liegen sollte!

Geändert von E32-735i (08.01.2005 um 14:29 Uhr).
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 16:20   #4
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Ticken

hi

das ticken ist normal das sind die einspritzdüsen und da brauchst du nichts machen das ist das arbeitsgräusch.

gruß joachim





jegliche rechtschreib- und grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem copyright des verfassers. wer welche findet darf sie behalten !
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 20:27   #5
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von BUDDY
Hallo erstmal!

Auch Einspritzventile tickern, diese sitzen auch direkt an der Ansaugbrücke. Sonst ist da nichts was Geräusche machen könnte


Gruss
Achim
Hallo Buddy,
ich habe mir einen Alpina B10 3,5 (kein Turbo)
gekauft, und es tickert ab ca 3500 Touren
vom Motorraum her !
Wenn man es im Stand versucht zu hören,
in dem man den Motor langsam höher drehen läßt,
bekommt man es fast nicht hin !
Aber ab und zu ist es auch dann ganz kurz zu hören,
es ist aber dann nicht geziehlt zu provozieren !
Bei normaler Fahrweise schnurrt er wie ein Kätzchen !
Ich habe bereits ca 2000 Km mit dem Tackern gefahren,
ein Pleul wäre dann schon längst aus dem Motor gekrochen, schätze ich, oder ?
Der Motor ist bei 100000Km komplett incl. Lager
überholt worden im Wert von 8000 DM !
Nun hat er 188000 drauf !
Öl ist Castrol 10-60 RS, wurde regelmäßig gewechselt !
Wenn sagen wir mal ein älterer Herr fahren würde,
würde er mit Sicherheit nichts merken, da es nur
beim beschleunigen und ab der genannten
Drehzahl zu hören ist !
Ich bin gestern das erste Mal auf die Bahn, und er lief
ruckzuck 260 wie es sein soll ! 252 Laut Brief !
Beschleunigung könnte auch nicht besser sein !
Verbrauch 13 Liter
Es ist übrigens ein Schalter !
Ich meine mich zu erinnern, das mein Saab 9000 Turbo
auch diese Geräusche machte, und 4 Jahre damit gut fuhr !
Ventile sind Einlass 0,35 und Auslass 0,35 eingestellt !

BITTE SAG MIR, DAS ES NUR DIE EINSPRITZDÜSEN SIND

Danke im Vorraus
Gruß
Carsten
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
850csi - Ansaugbrücke zappi BMW 7er, Modell E38 24 19.06.2009 11:55
Innenraum: leichtes leises Tickern... ab1966 BMW 7er, Modell E38 10 22.12.2004 09:14
Motorraum: Rückwand der Ansaugbrücke beim M62B44 chr1zz530IV8 BMW 7er, Modell E38 1 17.06.2004 19:10
Ansaugbrücke demontieren??? Aj BMW 7er, Modell E32 5 03.10.2002 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group