Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 12:31   #21
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt flugs die von Erich genannten Birnen bestellt, dann werde ich die SW noch einmal putzen, und dann schaun wir mal ...

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 13:12   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Newbie

also was da in der Anzeige bei Ebay abgebildet ist, ist nicht H1, da koennte H3, H7 oder so sein.
Aber klick mal unter das Bild in der Anzeige. Die haben fuer alle Typen das gleiche Bild reingesetzt.
Evtl. ist es ja das selbe wie aus England.

Und wie immer sag ich Euch, Gebrauch auf eigene Gefahr.
Wenn das welche sind, die nicht der Norm entsprechen und heisser werden und den Reflektor verbruzeln trotz der Angabe H1 55W, Euer Problem

Erinnere mich da so an einen Thread hier wo einer eine deutsche Markenware drin hatte und es trotzdem zu heiss wurde.

Issch habe aber noch einen kpl. Satz Hella Scheinwerfer neu auf Lager

TBF: pass auf mit dem Reflektor, ist Plastik mit Chrom gesprueht oder Beschichtung. Schon leichtes Reiben ist gefaehrlich. Versuche es mit reinem Alkohol und fertig. ich habe mehr nur die Glaeser von innen gereinigt. Wenn es kein V12 Motor ist, kommt man vom Motorraum schon gut ran von hinten und kan die 3 Schrauben an der Lampen loesen. Beim V12 sitzen die Luftfilterkaesten im Weg. Muessen weg, oder wenigstens das Oberteil. Oder eben von vorn die kpl. Dinger raus. Sind aber auch wieder die Schrauben am Blinker fuer sehr 'schlanke' Haende benoetigt. habe mir so einen Knarrenkasten fuer 5 EURO gekauft, mit den Aufsaetzen, mit dem kleinen Ding kommt man gut ran.
Schlage mal vor, dass ihr Euch schon vorher die Halter fuer die Standlichtbirnen kauft. Sind diese laenglichen Plastikdinger, 14 cm lang, vorne geht die Birne rein, hinten der Stecker, vorne ist noch eine Dichtung, Teilnr.
6312 1378-334
Das Ding ist uber die Jahre so zermuerbt durch die Hitze im Motorraum, zerbroeselt einfach in der Hand. hatte natuerlich keine vorher besorgt, dann alles 'kuenstlerisch' zusammengeklebt von den restlichen Teilen davon, Lampe reingeklebt und hinten den Stecker (2-polig) mit Isolierband festgemacht. haelt schon 2 Monate
Dinger/Halter neu und Birnen habe ich hier am PC liegen, deshalb weis ich die Teilnummer
Birnen sind 63 21 6 926 927 12 V 5 W
Gibt es auch in blau im Zubehoer hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (05.01.2005 um 13:23 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 13:23   #23
Bandito
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bandito
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Sauerland
Fahrzeug: E34 - 535i - 10/91
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von Erich

................................

"Wie Beobachter berichten, leuchten diese Schweinwerfer im Vergleich zu den serienmäßigen deutlich heller."

ich nehme dann mal an, dass die aus England schon drin waren.
Und das schoene ist, die sind viel billiger. Habe fuer die KOITO mit 4.200K um die 30 EURO hier bezahlt fuer 2.
Nein. Erich, da die neuen Birnen noch nicht da sind, sind "nur" normale H1-Birnen verbaut. Der Versand der 6.500K-Birnen dauert wohl doch etwas länger als geplant.

Gruß
Bandito
Bandito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 17:46   #24
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo Erich,

danke für die Tipps. Die Nummer mit dem Reflektor kenne ich schon vom E30. Da bin ich dann ein paar Wochen mit Alufolie im SW rumgefahren. War übrigens gar nicht so schlecht, wie man sich das denken könnte.

Ist übrigens ein V12, aber ich denke die Luftfilter bekomme ich schon raus. Dann kann ich mir die auch gleich mal angucken ...

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 04:34   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier noch ein paar gute Bilder von den SW's





Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 04:48   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tim, faellt mir gerade noch ein

auf der linken Seite kannst Du den Reflektor nur rausziehen nach abnehmen der Schrauben, wenn Du ihn dann erst drehst bis unten eine abgeschnittene Flaeche ist. Nur DANN geht er ueber die ganzen Rohre von der Hydraulik drueber weg.
Bis ich darauf gekommen bin, war ich fast verzweifelt.
Habe extra noch ein Bild davon gemacht von der Stelle am Reflektor.
Ist auch ein Bild der kleinen Knarre zu sehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ist bei diesen Bildern dabei
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 14:48   #27
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard

Frage an die Spizialisten. Nehmt Ihr die Dinger für Abblend-/ und Volllicht, oder nur für Volllicht?
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 15:28   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Du meinst die Birnen, nehme ich an

ich habe sie bei Abblendlicht drin. Bisher die von KOITO (sehr guter japanischer Hersteller) H1 55W mit 4.200 oder 4.500K Lichtausbeute.
Die sind nun schon seit Ende September drin. Kein Problem mit zu heiss werden, keine Kabel durchgeschmort und die Reflektoren sind auch o.k.

Die Dinger aus England habe ich noch hier liegen. H1 55W 6.500K.

Die baue ich jetzt mal ein (Abblend, oder auch evtl. als Nebler) wenn es nicht so kalt ist draussen. Hoffe natuerlich, dass die Qualitaetsmaessig o.k. sind. Steht kein Hersteller drauf und auch nicht auf der Packung. Aber einige aus dem englischen Forum haben die wohl auch drin ohne Probleme.
Mit Fernlicht hast Du eh kein Problem, da die nie lange an sind und wohl kein Problem mit der Hitzeentwicklung kommt.

Voll/Fernlicht brauche ich in der Stadt fast nie, also ist mir das egal.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 18:42   #29
slugbuster
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von slugbuster
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 730i (E32) R6
Standard Klarglasscheinwerfer

Hallo Erich,

wie ist das eigentlich in Japan:
Benötigt mann da auch eine Kennzeichnung der Scheinwerfer (nationales Zeichen ?). Gibt´s einen TÜV (?)interessiert so etwas die Polizei oder ist es denen egal was Du in Dein Auto einbaust?

Viele Grüße nach Japan

Slugbuster
slugbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 03:09   #30
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard TUEV gibt es natuerlich auch -SHAKEN auf Japanisch

Habe ich letzten Monat anstandslos geschafft fuer die naechsten 2 Jahre.

Da wird aber mehr auf die Sicherheit des bzw fuer den Fahrer geachtet, Auspufftroeten in Ofenrohrgroesse, Spoiler in Barthekenformat usw sind kein Problem. Geprueft wird halt eben, was da im Checkheft steht fuer die Jungs.
Rest interessiert nicht.
Deshalb auch die extremen Umbauten hier.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Billiger Dichtungen als bei BMW? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 19 25.01.2006 03:55
Elektrik: Neon Standlichtringe bei Chromstreuscheiben?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 78 06.08.2005 14:12
Elektrik: klare SW in USA viel billiger Erich BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 18:09
Autos bei montena.de - bis 40% billiger - wirklich gut? Jo Autos allgemein 0 23.12.2003 11:10
Was ist der Unterschied zw. Angel Eyes und E39 Standlichtrin Patrick P. BMW 7er, allgemein 2 28.07.2003 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group