Moin, Gruß von Bootsmann!
bei meinem E32/R6 ist es ähnlich! Beim Kaltstart leuchtet die Lampe ca.6-8 Sek. und geht dann aus. Ich gebe bis zum erlöschen der Lampe allerdings kein Gas und fahre auch erst nachdem der Öldruck aufgebaut wurde.
Natürlich kannte ich die Berichte aus dem Forum zu den Ölfiltergehäusen und den darin befindlichen Ventilen und habe daher verschiedene Werkstätten aufgesucht.
Aber selbst bei BMW Vogler in Hamburg (der hat diesen Motor eingebaut!-ist noch Garantie drauf!)beruhigte mich und meinte, daß sei nicht weiter beunruhigend.
Dieses Problem hätte er mit seinem 7er schon seit Jahren!
Richtig beruhigen konnten mich diese Aussagen allerdings nicht, da die Öldrucklampe bei meinem ersten Motor schon während des Startvorganges erlosch!
Was bewirkt den dieses Ventil in dem Ölfiltergehäuse eigendlich? Beim abgestellten Motor läuft das Öl doch meines Erachtens in die Ölwanne zurück!-also kann dieses Ventil doch ledigich das Öl im Gehäuse halten!
Beim starten wird der Öldruck doch durch die Ölpumpe ins
System gepumpt und so der Öldruck aufgebaut.
Gibt es irgendwo eine Prinzipskizze zum Ölkreislauf? - damit das ganze anschaulicher wird?
Hallo Erich!- Du hast doch bestimmt was in deiner Schatzkiste!
Gruß Bootsmann!