


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2004, 11:24
|
#1
|
ehemals "7er Gott"
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Rheineck
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
|
Wagen springt nicht immer an!!
Hallo leute..
Ich habe ein kleines Problem mit dem Anlassen meines Wagens... Es ist so, wenn er kalt ist springt er mit mühe an, aber wenn er warm ist muss ich 2 bis 3mal zünden bis er kommt.. Kann mir jemand sagen was das sein könnte.. Batterie ist eine Neue drinn..
Danke schon im voraus
Mfg 7er Gott
|
|
|
22.11.2004, 14:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem......beim Kaltstart lange "orgeln" bis er anspringt und in warmen Zustand mal so,mal so. Schau mal nach dem LLRV ( Leerlaufregelventil heisst das Teil glaube ich).Starte mal ne Suche dann wirst du so einige Hinweise hier im Forum finden.
Gruß
Rantaplan
|
|
|
22.11.2004, 14:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Wie alt sind denn Deine Zündkerzen?
Gruß, Martin A
|
|
|
22.11.2004, 15:46
|
#4
|
ehemals "7er Gott"
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Rheineck
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
|
Die Zündkerzen sind etwa ein jahr alt, kann das die ursache sein? Weil im Leerlauf läuft der wagen wie eine eins...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|