Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 07:13   #1
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Ärger mal wieder zerstörter Conti SportContact2

Hallo,

zum 4 ten !!!!! mal hat gestern mal wieder einer meiner Reifen (Conti Sportcontact 2 235/40ZR18, Y95) frühzeitig das zeitliche gesegnet (das letzte mal war im Juli dieses Jahres). Komischerweise immer nur die hinteren Reifen, mal rechts,mal links und immer auf der Autobahn bei "höherer" Geschwindigkeit. Habe den defekt vom Juli beim Händler reklamiert, dieser laut seiner Aussage den Reifen auch bei Conti eingeschickt......aber ich warte noch heute auf eine Antwort . Ich habe im letzten Thread eigentl. nur gutes über die "Conti Besohlung" gehört und war daher der Meinung das es wohl an mir oder meinen Felgen liegen müsse (evtl. beschädigt o.ä) und habe nochmal alles checken lassen.......Felgen sind aber absolut i.o. Da ich nun so langsam keinen Bock mehr habe alle Naselang (fast halbjährlich) 250 € für ne neue Pelle abzudrücken suche ich nun für die VA nach einem anderen Reifen. Welchen Empfehlt Ihr ??????

Gruß aus Köln
Rantaplan
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 07:47   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe nach etlichen Pirelli nun Bridgestone Regno 55 drauf und bin sehr zufrieden.
Waren zwar teurer als die Pirelli und Yokohama, aber was soll's. Wollte mal was anderes probieren, da sie mir sehr empfohlen wurden.

Und bis zur erlaubten Hoechstgeschwindigkeit hier von 100 kmh liegt er satt auf der Strasse
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (12.11.2004 um 08:29 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 08:20   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

ich habe auf meinem den Michelin Pilot Sport drauf. Fährt sich sehr gut und braucht extrem wenig Auswuchtgewichte. Der ist also von Haus aus schon rund. Er rollt relativ leise ab und vor allem auf trockener Straße baut der hohe Seitenkräfte auf. Da macht das Kurvenfahren mit dem Dickschiff richtig Spaß.
Auf nasser Straße fahre ich mit Auto kaum, da kann ich nicht soviel zu sagen....

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 08:58   #4
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Rantaplan
Hallo,

zum 4 ten !!!!! mal hat gestern mal wieder einer meiner Reifen (Conti Sportcontact 2 235/40ZR18, Y95) frühzeitig das zeitliche gesegnet (das letzte mal war im Juli dieses Jahres). Komischerweise immer nur die hinteren Reifen, mal rechts,mal links und immer auf der Autobahn bei "höherer" Geschwindigkeit. Habe den defekt vom Juli beim Händler reklamiert, dieser laut seiner Aussage den Reifen auch bei Conti eingeschickt......aber ich warte noch heute auf eine Antwort . Ich habe im letzten Thread eigentl. nur gutes über die "Conti Besohlung" gehört und war daher der Meinung das es wohl an mir oder meinen Felgen liegen müsse (evtl. beschädigt o.ä) und habe nochmal alles checken lassen.......Felgen sind aber absolut i.o. Da ich nun so langsam keinen Bock mehr habe alle Naselang (fast halbjährlich) 250 € für ne neue Pelle abzudrücken suche ich nun für die VA nach einem anderen Reifen. Welchen Empfehlt Ihr ??????

Gruß aus Köln
Rantaplan
Was ist denn genau passiert mit dem Reifen???


Bis jetzt hab ich von dem Reifen nix schlechtest gehört. Ich selber fahre noch den Conti SC1, bislang ohne Probleme. So lang hat noch nie ein Reifen bei mir gehalten...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 09:20   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Ich hatte auf meinen Alufelgen bisher fast ausschließlich Dunlop oder Pirelli.Mit beiden Fabrikaten keinerlei Probleme,nur die Dunlop nutzen sich imho etwas schneller ab.

gruß Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 10:34   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Rantaplan,

wo ist denn der Reifen kaputtgegangen?? .. habe auch CONTI aber in 17" und kann nicht meckern...

Vielleicht ein Bild??

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 10:38   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Soviel Verschleiss ist aber schon merkwürdig. Ist den der Luftdruck immer in Ordnung gewesen? Vielleicht irgendwelche Schäden durch einen Bordstein!???

Bin mal gespannt was da raus kommt.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 12:31   #8
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Ist der Wagen tiefer gelegt ?

Wenn der Wagen hinten deutlich tiefer kommt, wird der Sturz größer und damit der Reifen stärker belastet. Vorne ist das nicht so kritisch, aber an der HA ist der Sturz von haus aus schon recht groß.
Ggf. mußt Du entsprechend den Luftdruck erhöhen.

Unter normalen Umständen würde ich ausschließen, daß sich ein Conti einfach so zerlegt ...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 13:43   #9
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

hmm...also ich fahre den Conti SportContact 2 selber, seit März 2003 auf 17 Zoll Alus. Seitdem gute 40.000 km zurückgelegt und war vor ein paar Wochen beim TÜV, die habens Profil gemessen und ich hatte hinten noch gute 5mm drauf. Ich denke das ist ok für einen Sportlichen Reifen.

Hatte mit dem Reifen bisher nur äußerst positive Erfahrungen gemacht ausser das er Spurrilen wirklich extrem nachläuft (gut, bei 265ern evtl. auch normal...)

Die Häufigkeit bei dir läßt aber stark darauf schließen das ein anderer defekt zu den häufigen Reifenplatzern führt. Ich glaube daher nicht das ein Fabrikatswechsel da Abhilfe schaffen wird - aber versuche es und berichte
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 15:56   #10
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo,

habe auch den Conti Sportcontact 2 (235/45/17)auf dem 7er. Bin sehr zufrieden mit dem Reifen, werde ich vermutlich wieder kaufen.

Auf meinem E34 habe ich den Conti Sportcontact (ohne 2 -also der alte) auf den originalen 15 Zoll Felgen. Ebenfalls keine Probleme.

Muss aber nichts heissen, schließlich habe ich auch Castrol-Öl im Motor und er läuft trotzdem noch

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CONTI Sportcontact 2 Erfahrungen ??? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 13 04.06.2004 19:27
Nur von DUNLOP, MICHELIN, RIRELLI oder CONTI ? Ist das so??? MarcX BMW 7er, Modell E38 14 21.03.2003 07:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group