Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2025, 10:32   #1
750iLe32
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 750iLe32
 
Registriert seit: 01.09.2025
Ort: Limburg
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
Standard 750il Sportfahrwerk verbaut > ABS-Leuchte

Hallo zusammen,

ich bin seit paar Monaten Besitzer eines E32 750iL in Diamantschwarz. Der Vorbesitzer hat das Originalfahrwerk durch ein Bilstein-Fahrwerk und H+R Federn ersetzt.

Mein Problem ist nun, dass die ABS-Leuchte ständig an ist.

Ich kenne mich mit dem Fahrwerk nicht aus. Was ich weiß, dass eine metallische Leitung an der Hinterachse offen ist und der Vorbesitzer meinte, dass die ABS-Leuchte wegen einem "Stecker an der Hinterachse" an ist.

Was muss ich nun alles machen, dass das alles seine Richtigkeit hat und die ABS-Leuchte nicht mehr leuchtet?

LG Arlind
750iLe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 11:19   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Nen Bild wäre ev. hilfreich. Fehlt an dem Rad ein Sensor oder was meinst du mit metallischer Leitung offen?
Normal hat ein anderes Fahrwerk nichts mit dem ABS zu tun.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 11:29   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Vermutlich wird der Wagen Niveauregulierung gehabt haben.
Deswegen die Leitung.

Defekt wird entweder ein ABS Sensor selbst, oder die zugehörige Leitung sein.

Interner Link) ABS-Sensoren einfach und schnell prüfen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 11:36   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wahrscheinlich hat er bei der Demontage den ABS Geber abgedreht und die Reste der Sensorhülse stecken noch in der Bohrung vom Schräglenker... 30 Jahre Rost sind da etwas hinderlich, den Sensor schadfrei rauszuziehen.

Ausbohren, Kupferfett, ersetzen, anstecken. Fertig.

Wobei ausbohren schwierig ist, EDELSTAHL. Rausklopfen und fummeln kommt besser.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 12:06   #5
750iLe32
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 750iLe32
 
Registriert seit: 01.09.2025
Ort: Limburg
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
Standard

Ich habe hier mal ein Foto aus Erich seiner Webseite gefunden.Ich meine dass es diese Leitung in der Mitte ist, die bei mir offen steht.

Ja der Wagen hatte ab Werk Niveauregulierung. Also könnte sein, dass das nicht mit dem ABS zusammenhängt? Wo finde ich an der Hinterachse den ABS-Stecker?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2025-10-28 120341.jpg (50,3 KB, 18x aufgerufen)
750iLe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 12:13   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Das kann eigentlich nicht sein. Das wäre ja ne Bremsleitung??
Die ABS Sensoren sitzen direkt vor dem Rad hinten rechts und links. Der "Zahnkranz" sitzt an den Radlagern.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 12:15   #7
750iLe32
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 750iLe32
 
Registriert seit: 01.09.2025
Ort: Limburg
Fahrzeug: E32 750iL 01.89
Standard

Ne Bremsleitung ist es nicht.
Es ist glaube ich die Leitung vom Regelventil wenn ich mich nicht Irre.

Hast du evtl. eine Artikelnummer für mich vom Sensor?
750iLe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 12:35   #8
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Sollte die Teilenummer 34521181839 sein.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 15:30   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Sollte die Teilenummer 34521181839 sein.
Das ist die Teilenummer von den Sensoren an der Vorderachse.

Teilenummer für die Hinterachse ist: 34521181456 und scheinbar nicht lieferbar.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750il, abs, e32, fahrwerk, niveauregulierung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML Leuchte brennt ständig (obwohl kein EML verbaut) Bergsilber BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2012 20:56
Fahrwerk: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk 750il dayworker28 BMW 7er, Modell E38 18 18.10.2009 21:59
ABS leuchte an ABS Block läuft weiter Tobi90 BMW 7er, Modell E32 1 24.06.2009 20:33
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 23:00
ABS Leuchte.... andiheinzi BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2002 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group