Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2025, 15:02   #1
Skek
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E32 740i (92) E32 750i (88)
Standard M60b40 kettenspanner nockenwellen

Hallo ich bin gerade dabei meinen m60b40 zu überholen. Ich habe 2x denselben hydraulischen kettenpanner für die nockenwellen bestellt. Nun habe ich festgestellt das auf zyl. 5-8 der Spanner nach oben drückt und der Nippel ebenfalls nach oben schaut und auf zyl 1-4 nach unten. Wäre es ein Problem wenn nun beide nach unten schauen und drücken? Meine beim m62 sind beide nach oben.

Geändert von Skek (15.07.2025 um 16:00 Uhr).
Skek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 18:34   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
wo ist das Problem
Verbau sie wieder so wie vorher,
wird nicht ganz sinnfrei sein das Ganze

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 18:37   #3
Skek
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E32 740i (92) E32 750i (88)
Standard

Ja werd ich wohl machen. Nur jetzt habe ich einen umsonst gekauft und ein neuer kostet wieder um die 90€.Weil es aber von der Funktion kein Unterschied macht wie es für mich aussieht dachte ich man könnte denselben auf der anderen seite verbauen. Aber ich werde es ohne Erfahrungswerte nicht riskieren. Danke
Skek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 05:44   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Skek Beitrag anzeigen
Nur jetzt habe ich einen umsonst gekauft....
Why
Du hättest doch eh 2 verschiedene kaufen müssen,
1x Zyl. 1-4 & 1x Zyl. 5-8
Kapier ich jetzt nicht ganz...

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 06:23   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Steuertrieb-Steuerkette oben, Kettenspanner
11311725441 ZYL.1-4 230 g
11311725442 ZYL.5-8 250 g
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 06:32   #6
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Ja,die bastelwastels :-)
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 07:33   #7
Skek
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E32 740i (92) E32 750i (88)
Standard

Ja ich habe aber ausversehen 2 mal die mit der ...41 am ende gekauft weil ich nicht wusste das die verschieden sind das ist mir aufgefallen wo ich die eingebaut habe. Wenn man sich das anguckt ist die Funktion aber dieselbe so das ich dachte man könnte doch auch 2x den 41er einbauen auf beiden zylinderbänken. Ich denke es würde ohne Probleme funktionieren. Aber ich habe jetzt trotzdem auch einen mit der Nr...42 am ende bestellt. Einer ist jetzt über für zyl. 1-4 kann ich leider nicht mehr zurück schicken. Der unterschied ist auch das er um die 55€ kostet von febi und der für zyl. 5-8 um die 90€ obwohl es eigentlich dasselbe Teil nur spiegelverkehrt ist.
Skek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 13:05   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das kann nicht sein,
laut Erich ist einer 20gr schwerer,
somit wird technisch/montagemäßig irgend etwas anderst sein

Aber Du wirst uns erleuchten
weil Du ja dann beide genau betrachten kannst und gerne ein Bild hier einstellen kannst

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 14:37   #9
Skek
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E32 740i (92) E32 750i (88)
Standard

Rechts auf dem Bild ist der den ich brauchte also für zyl 5-8. Gewicht sind 10gramm unterschied. Und eben das der nippel nach oben schaut. Ich hatte auch im e30 forum nachgefragt und da wurde es auch gut erklärt warum das so ist.
[[Die Hauptkette nimmt ja die Einlassnockenwellen mit. Und die Einlasswellen nehmen über die kleinen Ketten die Auslassnockenwellen mit.
Somit hast du auf Zyl. 1-4 oben Zug auf der Kette und auf Zyl. 5-8 ist unten Zug auf der Kette.
Also muss auf Zyl. 1-4 das Kettenspiel nach unten gedrückt werden, auf Zyl. 5-8 nach oben.]] (Aus dem e30 forum). Finde ich plausibel.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250718_151327-min.jpg (102,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250718_151319-min.jpg (102,0 KB, 8x aufgerufen)
Skek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 16:35   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Skek Beitrag anzeigen
Somit hast du auf Zyl. 1-4 oben Zug auf der Kette und auf Zyl. 5-8 ist unten Zug auf der Kette.
Hätten wir auch selber drauf kommen können,
Schande über unser Haupt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Nockenwellen E32 M70 750i Bj. 89 hal2100 Suche... 0 18.10.2005 21:47
Motorraum: Nockenwellen-oder Kipphebelschaden percy BMW 7er, Modell E32 12 21.08.2005 15:11
scharfe nockenwellen 750i -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 16.01.2004 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group