Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2025, 18:34   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bilder angeschaut @Boxerheinz ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 20:16   #12
renisso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E65-730d (07.06), E39-523i (06.96), E90-318i (02.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Und genau diese Betriebe nehmen zur Überholung keine Garrett-Teile, sondern nachgefertigte Sachen - das KANN lange gut gehen, muss es aber nicht. Das sollte man einfach bedenken, dass die Lader niemals besser als vom Hersteller werden können.


Der Verkäufer hier wirbt damit, dass er nur originale Garrett Ersatzteile verwendet und auch das Steuergerät? (vermutlich der elektronische Ladedrucksteller) überholt wird. Außerdem wirbt er mit einer zweijährigen Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung, wohingegen andere Verkäufer nur 1 Jahr anbieten.

Würde sowas schon eher in Frage kommen oder kann man den Angaben für gewöhnlich nicht trauen?

Geändert von renisso (08.07.2025 um 21:33 Uhr). Grund: defekter Link
renisso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 21:40   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Frag doch mal bei Garrett nach, ob die Ersatzteile für den Turbo liefern - schreiben können solche Leute gern und viel.

Den Link kann ich leider nicht öffnen, weil das Forum die ebay-Links kaputt macht. Kannst die Artikelnummer einfach einstellen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 00:25   #14
renisso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E65-730d (07.06), E39-523i (06.96), E90-318i (02.06)
Standard

Hier ist die eBay-Artikelnr.: 404690481224

Das kann natürlich gut sein, dass solche Instandsetzer sowas behaupten, es aber in Wahrheit keine originalen Ersatzteile sind.
Vielen Dank für deinen Rat. Werde ich mir wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann zusehen, wofür ich mich entscheide.
renisso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 07:03   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Er schreibt aber auch nix von originalen Garrett-Teilen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 17:06   #16
Westerwälder58
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: BMW E61, BMW E90
Standard Maßnahmen vor neuem Turbo

Hallo,
ich kenne mich recht gut mit dem sehr guten M57 aus.
Ein guter Ratschlag:
Bevor du einen neuen Turbo einbaust, beseitige erst mal die Fehler DPF, vor Allem 480A und 481A sonst geht der neue Turbo sofort wieder kaputt!
Ein Turbolader bei einem Diesel geht nie ohne Grund kaputt und bei deinem stimmt etwas mit dem DPF nicht!
Das ist der Grund, warum seriöse Turbolader Lieferanten nicht an Privatpersonen liefern und einen Einbau von einer Fachwerkstatt fordern.

Es gibt auch Checklisten, was vor dem Einbau eines neuern Turboladers zu beachten ist, musst mal googeln
Westerwälder58 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 17:09   #17
renisso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E65-730d (07.06), E39-523i (06.96), E90-318i (02.06)
Standard

In der Beschreibung steht "Bei der Generalüberholung der Turbolader werden nur Originale der Firmen Garrett, KKK, IHI, Mitsubishi etc. benutzt. Es werden keine Repliken verwendet."
Etwas weiter unten steht: "Für Reparaturen verwenden wir ausschließlich Original-Ersatzteile: Läufer, Kompressionsrad und original Reparatursatz."

Wie genau man dem vertrauen kann, ist wie bereits erwähnt fragwürdig.

Gibt es eine Liste zu den Ersatzteilen, Dichtungen, die benötigt werden, um einen Austausch des Turboladers durchzuführen?
Ist es sinnvoll bestimmte andere Bauteile gleich mit zu tauschen, wenn ohnehin soviel ausgebaut werden muss?

Freue mich auch hilfreiche Antworten von euch!
renisso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 17:28   #18
Westerwälder58
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: BMW E61, BMW E90
Standard

Ich suche mal nach was ich finden kann und werde antworten.
Auf jeden Fall müssen die Fehler bezüglich DPF (Partikelfilter) gelöst sein bevor du einen neuen Turbolader einbaust.
Wenn der neue Turbolader gegen einen verstopften DPF arbeitet, sieht der neue Turbo schnell wieder aus wie der kaputte.
Hast du mal überprüft ob dein BMW die Temperaraturen (75°) erreicht die zur Regeneration nötig sind? Evtl. sind die Thermostate defekt wie bei vielen BMW.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.turboservicecenter.de/TS...rschriften.pdf
Westerwälder58 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 17:51   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es steht dort aber oben drüber:

Zitat:
Für die Generalüberholung der Turbolader werden ausschließlich hochwertige, verifizierte Produkte von vertrauenswürdigen Zulieferern verwendet.
Ich würde da nix kaufen, ganz einfach.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 18:00   #20
Westerwälder58
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: BMW E61, BMW E90
Standard

Der gelieferte Turbo, egal wo er her kommt kann noch so gut sein wenn der BMW wo er eingebaut wird die angezeigten Partikelfilter Probleme hat, die den ersten Turbo zerstört haben und auch den 2. zerstören werden!
Westerwälder58 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ladedrucksteller, leistungsverlust, partikelfilter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kein Motorstart / Leistungsverlust an BMW Diesel Motoren (M57 & M47) Christian E38: Tipps & Tricks 0 14.01.2015 20:38
Motorraum: M57 geht einfach aus, springt aber sofort wieder an ! Kein FSP... Stephen BMW 7er, Modell E38 3 19.07.2014 12:06
Ladedruck des E65 730d ogun BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.04.2010 11:57
Ladedruck beim 3,0D von 1998-2003 E39 und E38 ??? E32Neuling Autos allgemein 14 14.02.2010 17:48
Motorraum: Im kalten Zustand kein Ladedruck Loco BMW 7er, Modell E38 12 08.01.2010 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group