


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2025, 20:54
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ich habe auch unrunden Leerlauf und gefühlt wenig Leistung.
Der B30 ist jetzt nicht der Stärkste aber der ist echt Träge.
Darum meinte ich dass evtl die Steuerzeiten dermaßen daneben sind dass Leistung fehlt.
Ist der tausch der Kette so schwierig?
Wie gesagt Platz wäre da
|
|
|
24.02.2025, 12:38
|
#12
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wieviele km hat den der Motor?
Als schwierig würd ich's jetzt nicht bezeichnen,
aber GEWISSENHAFT muss gearbeitet werden, sonst zack
Werkzeug zum NW fixieren und KW blockieren zum lösen & anziehen der Schraube sollte auch vorhanden sein
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
24.02.2025, 13:48
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ca 270-280tkm.
Wo bekomme ich das Spezialwerkzeug für NW und Kw ?
Kann man den Angeboten bei Ebay vertrauen?
|
|
|
24.02.2025, 17:24
|
#14
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Entweder hier im Forum anfragen ob das zuf. noch jemand rumliegen hat,
ansonsten BMW-Niederlassungen in deiner Umgebung fragen, oder Werkstätten die auf alte BMW's spezialisiert sind, dürfte aber schwer werden
MfG
Chris
|
|
|
25.02.2025, 11:57
|
#15
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
bei dem Absteckwerkzeug kannst nix falsch machen evtl. nach zerlegen die Nockenwellenräder mit Kabelbinder fixieren Kette wechseln beim dem alten V8 ist auch Privat machbar ist ja alles noch Steinzeit ,,, mach das mal ab F Modell Steuerkatte hinten da wirds lustig ,,,Motorraus und Getriebe ab 
|
|
|
25.02.2025, 12:19
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ich hab noch einen f11 und da möchte ich mir das nichtmal vorstellen.
Meinst du das Werkzeug mit Kabelbinder fixieren?
Oder die NW Räder fixieren?
Wenn das Werkzeug dran ist, ist es ja egal wenn die Räder ab sind?
|
|
|
26.02.2025, 18:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Kettenspannerwechsel brachte letztes Jahr anfangs auch nichts, ausser mehr Geräusche.
Wenn hier im laufenden Betrieb Kettengeräusche auszumachen sind, wird es die Schleppkette sein.
So war es bei mir, also auf und alles neu.
Für eine offene Steuerkette brauchst du auch auch ein Werkzeug um die Kette zu schließen.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
27.02.2025, 07:50
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ich habe eh keine offene Kette gefunden.
Für die neueren Modelle gibt es das aber für die alten Dinger habe ich nichts gefunden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|