|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.09.2002, 19:30 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 @ dick+durstig
 nur 69 flocken ? und ich such mir seit 3 jahren den wolf ???
 aber nur der stellmotor hinten nützt ja solo nix ? oder !
 
 muss für die türen noch extra strippe verlegt werden ? oder ist alles bmw-kompatibel ?
 ersetzen die fernbedienungen die original-fb ? mit vollem komfort , also fenster zu , alarm an !?
 oder ist das eine solo-lösung ??
 brauch ich tüv , für diese nachrüstung ?
 
 kannst du mir einen quality-scan schicken ? an : unaviable@t-online.de , wenn er grösser ist , als 5 mb dann an : rene@knobelsdorf.de
 
 hui , bin ick uffjeregt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2002, 22:27 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2002 
				
Ort: CH-4057 Basel 
Fahrzeug: Bmw750il E32, Corsa B GSI
				
				
				
				
				      | 
 Bei der Mercedes S-Klasse W140 ich glaube ab 91-   gabs die Soft-Close Automatic für die Türen in Deutschland  wieso war es bei BMW nicht erlaubt? hat Mercedes vielleicht einen Einklemmschutz oder so was?  Viele Grüsse Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2002, 23:01 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2002 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E32 12/91 750i
				
				
				
				
				      | 
 Fernbedienung? Was hat die soft close funktion mit der Fernbedienung zu tun......warum hat meine Karre nen soft close Kofferraumdeckel aber keine Fernbedienung? wenn ich den von euch so eben besprochenen Satz nachrüste....der währe bei meinen Glasbausteinen nämlich nicht schlecht.....würde ich dann auch die Fernbedienung haben? die währe auch nicht schlecht. Scheiß auf Quetschgefahr, du sollst deine Foten ja nicht dazwischen machen, wenn du die Tür zu ziehst, und dann hast du sie auch one soft close gequentsch, nur mit lohnt es sich wenigstens.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2002, 18:55 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 ich habe bei suspension heute mal angerufen . der kumpel da sit echt fast eingepennt beim fragen beantworten..nur soviel habe ich rausbekommen , es sind einige mechanische änderungen nötig und strippen ziehen muss man auch .
 also ein eher nicht sooo einfacher eingriff .
 ansonsten kann ich mir ja den katalog kaufen , gibt es ab freitag an den tankstellen... , echt nett .
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2003, 23:14 | #16 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hi...
 Gab es auch in Deutschland für den 7er. Haben allederdings nur ganz wenige, von Anfang 92 bis Ende 92 auf Kundenwunsch. Kenne ein paar die solche Autos schon hatten. Warum das Ganze von BMW wieder eingestellt wurde kann ich nicht sagen. Im E38 gabs das ja dann auch nicht, erst wieder jetzt im aktuellen 7er.
 habs mir am Kofferraum auch nachgerüstet, da gibts ja genug Teile... für die Türen leider fast ausssichtslos!!! Man findet im ETK ledeglich das Steuergerät für "Soft Close Türen"... Motoren oder ähnliches leider nicht. mein Händler ist leider auch unfähig MEHR rauszufinden... falls ichs mal irgendwann hab, geb ich Beschei...
 
 Gruß Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2003, 23:42 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..soft close.. 
 ..der E65 hat's..allerdings Sonderzubehör!
 Gruß,
 
 Hotte
 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2003, 07:15 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Delta 
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
				
				
				
				
				      | 
 gibt es bei euch  shaved doorhandles?die Tuergriffe und -schloesser werden entfernt, die Loecher zugeschweisst, und das Oeffnen und Schliessen erfolgt magnetisch mit Fernbedienung und/oder Geheimstelle zum Oeffnen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2003, 10:29 | #19 |  
	| Gast | 
 Jo, sowas gibt es. Beim Zubehör-Händler... Aber: Das Entfernen der Türgriffe ist in DE verboten...Ich interessiere mich aber eher für eine original BMW-Lösung...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2003, 10:53 | #20 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 dick-durstig 
 
	Zitat: 
	
		| Laut Handbuch gab es die Softclose auch für die Türen, doch erlaubt (Quetschgefahr) wohl nur Amerika.
 |  das stimmt nun wirklich nicht. 
merc. hatte es, wie bereits erwähnt, schon vor mehr als zehn jahren. 
der neue 7er hat es auch. 
eine Quetschgefahr???? die softclose greift erst, wenn die tür soweit geschlossen ist, dass du deine patschhändchen nicht mehr einklemmen kannst.
 
gruss jürgen 
 
[Bearbeitet am 11.12.2003 um 10:55 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |