Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 07:17   #1
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard begrenzung

Hi Leute
Ich habe einen Bekannten, der Ist KFZ-Elektriker...ziehmlich arrogant, der will mir nähmlich nie helfen. Aber darum geht es nicht, der hat bei seinem Z3 M den Begrenzer ausgetrickst, in dem er irgendwo ein Kabel durchgekniffen hat, was dem Steuergerät sagt....he wir sind zu schnell. geht das beim 750 auch? Das wird ja nun mal anders gedrosselt, als neim Z3, aber ich habe keine Lust mir nen Chip für ein paar hundert mark andrehen zu lassen, der ja auch nichts anderes macht, als zu beschei....en. Währe dankbar für jede antwort.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 07:27   #2
Hamburger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin, moin

hab die story auch schon mal gehört. soweit ich weißß, betrifft es ein kabel zwischen tacho und abs. kabelfarbe war/ist schwarz/weiß. aber das ist nur noch ne gefühlte info. wer weiß noch mehr? - will da nähmlich auch mal bei gehen...:cool:

gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 09:15   #3
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard schwarz rot?

schwarz....rot....Kabel.....hört sich gut an.....knips....hubs...jetzt läuft er nur noch Rückwärts....weiß du nichts genaueres? Ich würd mich echt schon gerne drauf verlassen können, wenn ich da was durchkneife. Vielleicht kann uns beiden ja mal einer beim Knipsen helfen...
Tobi
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 09:26   #4
Hamburger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

tja tobi,

ich mach da ne ähnlich lange nase wie du. hab mit elktrik leider nix am hut :(
aber wir haben erfahrene leute im forum, die bestimmt guten rat haben. bin auch mal gespannt....

gruß niels

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 12:52   #5
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Tschulligung,

aber ich seh das Problem nicht. Der 750i "soll" bei 250 abriegelen, ich hab meine jeweils auf der Uhr bis 280 gehabt und nix is passiert, außer daß dann die Bahn nicht mehr frei war und ich deswegen meine Versuche nicht fortsetzen konnte. War eh just for fun, weil mir persönlich ist es Wurst ob das Teil 250 oder 280 rennt. Aber knippst ihr mal schön irgendwelche Kabel durch, besorgt euch aber vorher ein paar Klemmen um das nachher auch zu reparieren. Als ich letztens aus Berlin die schlaffen 750Km - wie immer ohne Panne - nach Hause fuhr, hab ich - ernsthaft - seltsamerweise 5 BMWs auf der Standspur liegen sehen und nur ein Fahrzeug einer anderen Marke. Da fragt man sich doch, ob die Junx vielleicht auch das falsche Kabel erwischt oder an der falschen Stelle gespart haben... tss tss... Denkt mal drüber nach, ich finds nicht sooo imagefördernd, wenn immer "meine" Marke schlapp macht. Wendet euch doch mal an K27, wenn es so ein Kabel gibt, dann kennt der es, und wenn nicht, macht er euch bestimmt nen guten Kurs für den EML-Chip (der begrenzt nämlich die Höchstgeschwindigkeit im E32)


Freude am Fahren (und nicht am dumm rumstehen)

Gerrit:cool:

PS: Ihr könntet euch auch bei der BMW-Motorsport GmbH als Formel 1 Fahrer bewerben. Die fahren auch immer sauschnell, nur die anderen kommen auch an. (Selbst ein Jaguar macht die naß, oh wie übel) Und es gibt keine Probleme mit der Abriegelung bei 250 km/h mehr, dafür allerdings mit der bei 19.050 U/Min. (Vielleicht hat man da ja auch das schwarzweiße Kabel durchgezwickt)

[Bearbeitet am 16.9.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:05   #6
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard

Für mich ist die begrenzung bei so einem Wunderbaren Automobil ein unnatührlicher Eingriff, der so schnell wie möglich rückgängig gemacht werden muß, schon allein wegen dem Image, ich will mich doch nicht von jedem Maurerporsche überholen lassen. Ich bin kein Raser und auch kein Drängler, und auch ich fahre die Strecke Berlin oft, um meine Schwester zu besuchen, und ärgere mich jedesmal, wenn ich hinter Magdeburg mal richtig drauflatschen kann, und jeder frisierte Corrado oder Golf VR6 zieht meinen V12 ab, nur weil sich mal ein paar Leute einfallen lassen haben, diese ja schon so lange berüchtigten Raser Autos, denn 750 fahren ja alle die sich keinen Manta leisten können, zu drosseln, damit unsere Straßen sicherer werden.....soviel zum Thema begrenzen. Das mit der Formel1 sehe ich mal als nicht ernst gemeint.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:30   #7
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Nun, ich weiß nicht ob der 750 dann das richtige Mittel ist , um Dein Imageproblem zu lösen.
Das einzige was passieren wird, ist daß Du mit dazu beitragen wirst dieses Fahrzeug auf das Niveau der "Maurerporsches" zu drücken. Es wird immer einen Corrado oder Calibra geben, der Dich mit Deinem 7er naßmacht, da sei Dir gewiß. Oder weinst Du bei der Mami, wenn Dich ein Clio Cosworth fast in die Leitplanke getrieben hat? Dafür sitzt der aber in einer lauten, erbärmlichen Blechkiste während Du die 250+ locker und entspannt genießen kannst. DAS ist der Vorteil eines solchen Fahrzeugs. Es verleiht die Souveränität der 300 Serien-PS, von denen andere in ihren getunten Kleinwagen nur träumen. Wenn Du Dich mit der Corrado-Fraktion schlagen willst, bau Dir lieber nen Alpina V12 mit 6-Gang aus dem 850CSi oder gleich den CSi-Motor in den E30. Das kostet dann zwar ein paar Emmchen, dafür fahren die Dir dann aber auch nicht weg.

Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:36   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Der Chip zum aufheben kostet nicht die Welt...
( Und der ist soviel ich weiss im Steuerteil der Automatik... )
Kostenpunkt so um die 50€. Das zahle ich in 2-3 Tagen an Sprit...

Greetz,
Tyler
( Der zwar schon Amateurfunkgeräte & DVD-Player mit der
Kabeltuningvariante getunt hat, aber noch keinen PKW... )

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:38   #9
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard

Hab mal n umgebauten 6er mit V12 Probegefahren, der ging wie die Pest, aber war halt auch n Schraubenkasten, nix mehr drinn Tacho Sitz Plexiglas GFK n bischen Blech und n Motor. Aber Leute die so was fahrn sind doch genau so ne sigies wie die anderen auch. Ich rede hier nicht vom fusseltunig am Manta mit Fuchsschwanz und Spoiler....ich will einfach mein Auto so fahren, wie es mal konstruiert und gebaut wurde, und nicht wie Marketing Futzies es verunstaltet haben....und weinen tue ich auch nicht, aber trotzdem danke für die Freundliche zurechtweisung
Tobi
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 14:15   #10
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hey Tobi,

wer sollte hier wen zurechtweisen? So war das garantiert NICHT gemeint. Nur schau Dich doch mal um, warum bauen die denn bei BMW den M3 jetzt als Leichtversion? Mit nem schweren Fahrzeug wie dem 7er kommst Du auch bei noch so ner Motorleistung nur schwer bis nicht gegen leichte Fahrzeuge an. Fahr mal nen Lotus Elise. Das ist ein Motor mit Rädern dran. Da hast Du in den hohen Geschwindkeitsregionen allein schon ein Aerodynamikproblem. Oder warum meinst Du , daß Du in den Countach reinsch**** kannst, ohne Dich zu bücken, der ist halt flach wie ne Flunder für die Höchstgeschwindigkeit. Fahr den mal bis Berlin, Du bist dann garantiert ne Stunde schneller als mit dem 7er, brauchst aber 2 Stunden um das Nervenflattern und den Krampf in der linken Wade wieder rauszukriegen. Der Vorteil des 7ers ist der Komfort. Da kann so leicht kein Manta/Corrado/3er und auch kein Ferrari/Lamborghini/Porsche etc. mithalten.
Ich kann und möchte Dich nicht von Deinen Tuningbemühungen abhalten, wohl aber möchte ich Dir raten, nicht Geld unnütz zu verpulvern. Setze Dich lieber mit einem renommierten Tuner zusammen und erstelle ein mehrstufiges Konzept, daß Du dann je nach Lust und Laune umsetzen kannst. Das ist zwar vielleicht kurzfristig teuerer, aber langfristig sinnvoller als diverse Einzelmaßnahmen, die jede für sich nur wenig bringen.
So wie es ausschaut, piesackt Dich ja am meisten die Geschwindkeitbeschränkung. Schau mal hier die Threads durch oder frage Michael (K27) von Krumbholztuning. Wenn ich mich nicht total irre, wurde erwähnt, daß die Geschwindigkeitsbegrenzung durch den EML-Chip reguliert wird und die beiden anderen Chips für den Leistungsverlauf (Kennfelder) der beiden Zylinderbänke zuständig sind. Außerdem mal ne Gewissensfrage, die Du bitte NICHT persönlich nimmst: Du nennst gewisse Fahrzeuge "Maurerporsches" möchtest aber an Deinem 7er dahingehend Tuning betreiben, daß Du eine Meßleitung zwischen den ABS-Sensoren und dem Bordcomputer bzw. dem Steuerteil unterbrichst. Tschuldigung, das ist für mich nur Manta fahren mit anderen Mitteln. Und da sind viele Mantas bestimmt professioneller getuned. Nicht böse sein, ich verstehe sehr gut, daß wenn man "das beste" Fahrzeug hat auch meint "das schnellste" Fahrzeug haben zu müssen. Ich halte die "freiwillge" Beschränkung auf 250 auch für Quatsch. Mich zwickt das zwar nicht, aber hol Dir dann gleich nen anständigen Chipsatz, dann hast Du auch gleich ein paar Pferdchen mehr und das wird Dir sicher gut gefallen.

Gruß,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Begrenzung auf Vmax250 herausnehmbar ? Bad Boy BMW 7er, Modell E38 26 23.04.2005 11:53
Wie schnell wäre der 750i denn ohne künstl. Begrenzung? indy BMW 7er, allgemein 159 16.09.2003 08:17
begrenzung aufheben mit chip tntx BMW 7er, Modell E32 8 24.09.2002 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group