Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2023, 18:45   #51
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
..
Leuchtet aber die Beleuchtung erst nach ein paar Sekunden,
hast du ein Ruhestrom Problem.

Mfg Laki
das problem tritt bereits auf, hatte mich schon gewundert wieso das immer verzögert auftaucht.

Da ja die Lautsprecher nur beim Start knacken / Rauschen würd ich das Augenmerk dahin richten. Oder lieber woanders suchen?
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 16:27   #52
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Da mir die sache keine ruhe lässt habe ich jetzt die Sicherung F76 gezogen.

Den Navi rechner aus dem System damit genommen.

Hängt an der F76 nocht mehr ausser der?

Und so wollte ich mich durch das Auto durch arbeiten.

Power-Modul bekam ich als Tipp in einer Facebook gruppe...
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 21:39   #53
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Kurzer Zwischenstand mit der Sicherung rausgezogen

Die Sitzverstellung hört nach 16 min auf zu leuchten. Kofferraum dann öffnen macht jedoch nicht die Beleuchtung an.

Da er bei der Probefahrt kurz vor Kauf anzeigte „Batterie nachladen“ werde ich mir dieses Wochenende eine neue einbauen und codieren und dann das ganze beobachten. Da ich mir vorstellen kann das dieses Powermodul ggf. aufgrund des Alters der Batterie (von 2007 laut Minus Pol) das ganze etwas drosselt.

Zeitgleich messe ich noch per Zange den ruhestrom.

Was anderes bleibt mir nicht.

Geändert von Bartho (17.11.2023 um 21:47 Uhr).
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 21:51   #54
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Kurzer Zwischenstand mit der Sicherung rausgezogen

Die Sitzverstellung hört nach 16 min auf zu leuchten. Kofferraum dann öffnen macht jedoch nicht die Beleuchtung an.

Was anderes bleibt mir nicht.
Ich schreibe es jetzt nocheinmal, und ich hoffe das wird auch verstanden.
Das mit der Beleuchtung der Sitzverstellung ist kein 100% hinweis,
das das Fahrzeug eingeschlafen ist.
Dafür die Beleuchtung im Kofferraum ein 100% ziger Hinweis!
Das A und O ist bei der Fehlersuche/Diagnose immer die Richtige Software zu benutzen,natürlich kann man auch einen Mühsamen weg benutzen, in dem man verschiedene Hardware Spannungsfreie stellt.
Forumsuser in deiner nähe oder auch bei Treffen, sind immer mit Rat und Tat zur Seite.

Ach und Facebook ist voll
Von ich Glaube, ich denke zu wissen usw...
Lese dich am besten etwas ein und studiere ein wenig die Bmw Lektüre,
sogra in Youtube gibt es ein paar Spezis.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 23:40   #55
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich schreibe es jetzt nocheinmal, und ich hoffe das wird auch verstanden.

das das Fahrzeug eingeschlafen ist.
Dafür die Beleuchtung im Kofferraum ein 100% ziger Hinweis!

MFG LAKI
Ich versteh das ich meinte ja auch bei dem Test vorhin die Beleuchtung im Kofferraum

Ich habe jegliche Software die man dafür benötigt, ich mach mich Wochenende mal genauer dran als wahllos Sicherungen zu ziehen
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2023, 22:38   #56
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Hab ihn heute mal ausgiebig ausgelesen.

Powermodul meldet folgendes

A 158 Ruhestromfehler

A 161 Fehler Batterietrennung

A 163 Fehler keine Busruhe der LM-Lasten

die Alte Batterie war jedoch echt sehr fertig, die hat sich schon gewölbt / aufgebläht - wusste nicht das Auto Batterien das können, kenne es nur von sehr sehr alten Handy-Akkus.

Habe also die neue AGM eingebaut, angemeldet und danach ausgelesen - bis dato nichts mehr

er geht auch schlafen ( für erste, langzeit test steht aus )
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 23:31   #57
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
149er. Allerbest.
Hab mir soeben einen satz ergattern können. Inkl. Reserverad.

Nun die quälende und Foren belebende frage : welche Reifenmarke

was wird gängig gefahren?

Runflat will ich auf gar keinen fall. Beim rest bin ich offen ( wenn´s hält )
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2023, 21:19   #58
Andre1784
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Bedburg-Hau
Fahrzeug: E65-740i (06.05)
Standard

Hi Bartho

Sommerreifen sind bei mir seit E36 M3 auf allen Fahrzeugen Michelin Pilot.
Sowohl auf Motorrad wie auch jetzt wieder seit August auf meinem 7er.

Ich fahre jetzt seit August E65 740i daily und ich kann dir sagen alles halb so wild. Ich habe so 12-15km Arbeitsweg aber sehr ländlich, 18 Liter habe ich noch nie gebraucht. Es pendelt zwischen 13,6 und 13,8 je nachdem wie viel echten Stadtverkehr er wirklich bekommt.

Ich habe deinen Beitrag kurz überflogen: Du bist jetzt bei 20 zoll und Federn gelandet?

Würde ich glaube ich auch machen nächstes Jahr.
Obwohl ich ja auch finde meiner müsste nur vorne runter,
vorne 20-30 runter, 20zoll felgen, fertig, so stell ich mir das heute vor

Hatte meinen 8-fach BMW-Alu in 17zoll Sommer und 18zoll Winter alles 245 aber halt echt mit frischen Reifen bekommen die habe ich dann jetzt erstmal runter gefahren. Aber die ganze Zeit schon denke ich drüber nach was drauf soll nächstes Jahr.

Letzter Punkt: bei 20zoll reden wir über 10x20 mit 275 HA oder? Hab irgendwo gelesen das kaum oder keine Felge ab 20" in 9" oder 9,5" die nötige Traglast hat für HA.
Also:VA 9x20 245/55 HA 10x20 275, ist das so korrekt? was ist mit ET? Lauern da gefahren wegen TüV? man kann besser vorher gründlich sein das erspart später viel graues Haar.
Andre1784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 13:55   #59
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Hi Bartho

Sommerreifen sind bei mir seit E36 M3 auf allen Fahrzeugen Michelin Pilot.
Sowohl auf Motorrad wie auch jetzt wieder seit August auf meinem 7er.

Hab mich mit Test´s jetzt dumm und dusselig gelesen, es läuft wohl auf ein Pilot Sport 4S hin.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt seit August E65 740i daily und ich kann dir sagen alles halb so wild. Ich habe so 12-15km Arbeitsweg aber sehr ländlich, 18 Liter habe ich noch nie gebraucht. Es pendelt zwischen 13,6 und 13,8 je nachdem wie viel echten Stadtverkehr er wirklich bekommt.
Bei mir stehen momentan 12.7

Hab den wagen abgeholt und auf den Reiserechner stand 12.8 bei einer strecke von etwas über 10.000 km

Mein Arbeitsweg ähnelt auch deinen sehr.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen

Ich habe deinen Beitrag kurz überflogen: Du bist jetzt bei 20 zoll und Federn gelandet?
20 Zoll stimmt, Federn erst dann wenn die sache ansteht. Da das Fahrwerk noch einen sehr guten eindruck macht sowohl vom gefühl als auch optisch seh ich da momentan kein bedarf weshalb ich mir das wochenende damit kaputt machen soll

Sollte der tag jedoch kommen werde ich mir die Federn aus der Federtabelle zusammenstellen inkl. Sportliche Fahrwerksabstimmung. Bringt wohl 20 - 25 mm
Alternativ Eibach / H&R Federn. Gibt es in den selben varianten.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Letzter Punkt: bei 20zoll reden wir über 10x20 mit 275 HA oder? Hab irgendwo gelesen das kaum oder keine Felge ab 20" in 9" oder 9,5" die nötige Traglast hat für HA.
Also:VA 9x20 245/55 HA 10x20 275, ist das so korrekt? was ist mit ET? Lauern da gefahren wegen TüV? man kann besser vorher gründlich sein das erspart später viel graues Haar.

Exakt, 9x20 und 10x20 bei 245 / 40 und 275 / 35

ET müsste rundrum 24 sein.

TÜV sehe ich nicht kritisch da original felge, das können sie mir ja nicht anzweifeln
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 22:35   #60
Andre1784
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Bedburg-Hau
Fahrzeug: E65-740i (06.05)
Standard

Nee also Top, da bin ich voll bei dir.

Fahrwerk hab ich jetzt beim Winterreifen wechseln erste mal gesehen.
Stoßdämpfer sind auf jeden Fall die Ersten. Sehen aber nicht nach 18 Jahre aus.

Vielleicht mache ich dann auch komplett Gewinde irgendwann falls da mal was neu muss.
18 Jahre auf einem Fahrwerk ist ja schon mal ein tolles Qualitäts Zeugnis für BMW.
Ist übrigens das stinknormale Facelift Fahrwerk ohne Höhenregulierung und so weiter, bin ich eigentlich auch ganz froh.
Ich finde halt nur das die alle so aussehen als wäre der Kofferraum voll, meiner auch, die hängen alle etwas hinten über.
Andre1784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu OZ Felgen heller-goisern BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2012 21:04
Frage zu Felgen für E38.. RonAle BMW 7er, Modell E38 6 30.05.2008 21:23
Felgen/Reifen: felgen frage ? sprengi BMW 7er, Modell E32 3 22.04.2005 19:27
Felgen Frage Dax99 BMW 7er, Modell E32 11 30.01.2005 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group