Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 11:56   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard heizbares Lenkrad im E32?

Tach!

Ich hab mal ein bisschen in alten Beiträgen gesucht, ob es denn für den E32 ein beheizbares Lenkrad gäbe. Da hieß es nur sinngemäß: "Ham wa nich und ham wa auch schon immer nich gehabt und darum werden wa das auch nich ham".

Hat sich da inzwischen was getan? Neue Erkenntnisse oder neue Ideen?

Und nur zur Vorbeugung: ich fahre keinen Käfer Bj. 1735, und wenn ich ihn führe hätte der das erst recht nötig, und wenn ich mir den Popo anwärmen lasse möchte ich keine kalten Finger haben, und Handschuhe verlier ich bloß immer (aber nur die guten, die auch zum Autofahren geeignet sind).
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 13:15   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Soweit mir bekannt ist dieser Luxus ist neueren Fahrzeugen möglich - was natürlich nicht heisst, das man nicht etwas basteln kann. Es gibt ja einige hier die schon Lenkräder vom E38 im E32 verbaut haben. Hier ging es aber mehr um die Tasten etc..

Der Trend geht in Deinem Fall sowieso richtung Standheizung.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 13:25   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Der Trend geht in Deinem Fall sowieso richtung Standheizung.
Gerne!
Ich scheue nur ein wenig den Aufwand, mal eben das Lenkrad umstecken wäre ja einfacher. Und wenn ich bei diesem strahlenden Sonnenschein auf das Thermometer gucke, habe ich auch keine Lust auf ausgedehnte Schraubereien. Aber im Sommer ist einem die Standheizung ja sowas von egal ...

Hat denn jemand eine günstig abzugeben?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 20:07   #4
Lammi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lammi
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
Standard

tja, so einfach mit umstecken ist das nicht, habe ich seinerzeit als ich die frage mal gestellt habe, lernen müssen (nebenbei hab ich noch erfahren, was für ein weichei ich bin ) es gibt hier im forum einen (namen habich vergessen), der ein multifunktionslenkrad in einen e32 funktionierend einbauen kann. der aufwand ist aber erheblich, ich kann mich da an bilder des umabus erinnern, da hängen mehr kabel rum als im cockpit eines airbus...
Lammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 20:19   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Den Thread habe ich gelesen, das ist aber schon über ein dreiviertel Jahr her, hätte ja sein können, daß es da schon Neuigkeiten gibt.

Für eine Lenkradheizung bräuchte es aber keine "Verkabelung wie im Flugzeugträger", einmal Strom (+) hin und einmal Strom (Masse) wieder zurück sollte reichen. Das ganze über einen Schalter geführt.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 08:23   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Andreas,

so easy ist es leider doch nicht...den gerade der Strom für die Lenkradheizung ist recht hoch....und das macht die Sache nicht so einfach.

Was ich aus Erfahrung mit dem geheitzten Lenkrad jedoch sagen kann,ist das der Lederbezug recht früh leidet.... war auf jeden Fall in meinem X5 so...man schwitzt halt doch immer ein bischen mehr als ohne Heizung und das Leder wird zudem auch dauernd thermisch beansprucht. Übrigens habe ich genau das geheizte Lenkrad noch nie vermisst, obwohl ich es oft benutzt habe...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
lenkrad vom e34 in e32 bmw schrolie BMW 7er, Modell E32 14 08.08.2006 00:16
E38 Lenkrad in E32 ? Andre2174 BMW 7er, Modell E32 1 04.03.2004 14:29
Bitte um Hilfe: e46 Lenkrad auf meinem e32 - wie geht das? marcope BMW 7er, Modell E32 7 31.03.2003 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group