Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 22:26   #1
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard Kriechstrom

Hi,

ich habe bei meinem E32 730i V8 ein Elektronik Problem.
Nach einer Standzeit von ca. 6 Stunden ist die Batterie leer. Es fließt ein Ruhestrom von 2,4 Ampere. Ich konnte feststellen, dass er über die Sicherung Nr 20 fließt.
Die ist für Bordcomputer, Control Modus, Standheizung, Standlüftung...

Kann mir jemand einen Tip geben was es sein kann?

Ich komme nicht weiter?

MfG lemans
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 22:33   #2
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

bei 2,4 Ampere kann man aber nicht mehr von Krichstrom sprechen
Das ist schon ein Verbraucher.

Gehen alle Teile einwandfrei ?

Ist etwas zu hören ( z.b. Lüfter ) zu sehen ( z.b. Beleuchtung ) oder fühl mal ob ein Bauteil etwas leicht wärmer ist, bei den Stromverbrauch könnte auch etwas Wärme entstehen ...


Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 03:32   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ist evtl. ein anderes Radio verbaut worden? Oder zum Beipspiel andere Endstufen/Freisprecheinrichtung etc... Gerade bei solchen Dingen kann man schnell mal neue Probleme bekommen die nicht geplant waren.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:13   #4
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

MOin,

ja Endstufe ist auch eine nette Idee....

Vom Stromverbrauch könnte es auch hinkommen.
Zwar etwas viel aber gut, wenn das so eine 1 Meter lange Endstufe ist dann passt das

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:27   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten730i
MOin,

ja Endstufe ist auch eine nette Idee....

Vom Stromverbrauch könnte es auch hinkommen.
Zwar etwas viel aber gut, wenn das so eine 1 Meter lange Endstufe ist dann passt das

Gruß

Thorsten
Nichts da mit ein Meter langer Endstufe. Das sind unter 30 Watt Stromaufnahme bei den Angaben. Also eher Endstufen im Spielzeugbereich. Könnte übrigens auch zu der normalen Serienendstufe passen. Wenn hier nur evtl. ein Kabel von einem anderen Radio nicht nichtig isoliert ist, dann geht die Endstufe nicht mehr aus.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:59   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Ausrufezeichen

@ lemans

Hi,

gehe doch einfach logisch vor: Sicherung Nr. 20 ziehen und feststellen, welche Geräte dann nicht mehr gehen (hast Du Standlüftung?, dann die nicht vergessen, da sitzt irgendow, ich meine Beifahrerseite ein zuständiges Relais, welches den Strom zuschaltet). So, jetzt weißt Du ja, welche Geräte betroffen sind. Nun den Strom wieder messen, Sicherung wieder rein und zuerst mal versuchen, die betroffenen Geräte (wenn denn möglich) auszuschalten.

Dann mußt Du eben Gerät nach Gerät abklemmen, bis Du den Schuldigen gefunden hast.

Fang mit dem BC an, dazu muß das Radio raus, an der rechten Seite im Radioschacht ist an dem Schacht für den BC ein Hebel, mit dem man den BC entriegeln und dann nach vorne bringen kann.

Aber nochwas: Deine Batterie ist am Ende! Sechs Stunden mit 2,4 A gibt 14,5 Ah .... Die Batterie sollte aber vieel mehr Kapazität haben, da hat ja fast die Knopfzelle in meiner Armbanduhr mehr Power ....

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 14:04   #7
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ich möchte nicht in die Geschichte des Forums als Streithahn eingehen, aber 2,4 Ampere Leerlauftstromaufnahme einer wie du sagst Spielzeugendstufe ist schlicht zuviel.

Wenn ein gute Endstufe nix zu verstärken hat dann läuft die auf absolute Sparflamme, zwar ist da Netzteil in Betrieb aber auch das verbraucht ja nur unter last richtig Strom.

Wie gesagt kann schon sein das es ein Endstufe ist, aber dann ist es entweder kein Spielzeug oder es ist eine einfache aber sehr Billige Endstufe ( da weiß man ja nie was die Reinbauen .... ) oder hat ein Relativ große Marken Endstufe

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 14:07   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

wenn eine Endstufe nur angeschaltet ist und keine Leistung erzeugt dann braucht sie sicher keine 2,4 Ampere ( außer wäre ne Röhrenendstufe - das halt ich aber für Unwahrscheinlich )
Tippe auf ein "hängendes" Relais für die Standheizung ( wenn verbaut ). Zieh doch mal den Stecker vom Steuergerät ab ( beim V12 sitzt das Modul an der Batterie.. beim V8 ?? ).

Alternativ hängt vielleicht auch die Magnetkupplung des Klimakompressors...

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 15:19   #9
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Hallo, hatte letztes Jahr das gleiche Problem, auch an Sicherung 20 nurmit etas weniger Stromverbrauch.

siehe hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=13731

Bei mir war es das Steuergerät der IHKA. Getauscht und gut. Einfacher Test, der bei mir funktionierte: Temperaturwählrad auf Fahrerseite über das maximum (kleiner Widerstand) in das Notprogramm schalten. Sofort ging der Stromverbrauch von 1,87A auf 0,6 A runter. Aber auch wenn das nichts bringt, trotzdem mal das Steuergerät abklemmen (Achtung vier Anschlüsse, zwei von jeder Seite).

Hier noch wie man da ran kommt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=13794
__________________
Gruss

Beatsurfer

Geändert von Beatsurfer (08.10.2004 um 15:25 Uhr).
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 22:37   #10
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Oh, vor 2 Jahren hatte ich ähnliches Problem.
Ich habe dann das DWA Modul getauscht, seither ist alle i.O..
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Licht-/Sicherungsproblem Networker BMW 7er, Modell E32 24 03.12.2003 07:35
Warum verbraucht der E32 eigentlicht so viel Strom im geparkten zustand ?? FrankGo BMW 7er, Modell E32 26 23.07.2002 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group