 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2017, 20:39
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: petershagen 
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ölwechsel
			 
			 
			
		
		
		hallo 7er gemeinde 
ich habe letzte woche einen 735 bj 1986 mit nur 147 773 km erworben, 
die km sind echt und belegbar,er braucht jetzt neues motoröl und auch 
das getriebe (schaltgetriebe) braucht neues öl 
welches würdet ihr mir empfehlen, motor 10w60? getriebe? 
 
     mfg henry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2017, 20:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2014 
				
Ort: Nittenau 
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92)  E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In den m30 gehört meiner Meinung nur 15W40 rein. Aber da gibt's ja genug Meinungen   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2017, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Motor 15W-40 
 
Schaltgetriebe 75W-90 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2017, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  henrys7er
					 
				 
				hallo 7er gemeinde 
ich habe letzte woche einen 735 bj 1986 mit nur 147 773 km erworben, 
die km sind echt und belegbar,er braucht jetzt neues motoröl und auch 
das getriebe (schaltgetriebe) braucht neues öl 
welches würdet ihr mir empfehlen, motor 10w60? getriebe? 
 
     mfg henry 
			
		 | 
	 
	 
 dazu müsste man wissen wie du das auto nutzt, ansosnten sind jegliche ölempfehlungen schwachsinn..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2017 
				
Ort: Aham 
Fahrzeug: E32 735iA  (06.90), E38 728iA (04.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine 535er und 735er haben immer 10w-40 oder 15w40 bekommen.... steht auch so im Serviceheft als Empfehlung für den Ganzjahreseinsatzm, wenn ich mich recht erinnere. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 01:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Für den M30 ist das Motoröl 15-40 völlig ausreichend. Beim 15-40 Öl ist das Fabrikat eigentlich Nebensächlich. 
Beim Schaltgetriebe sieht das ganze schon anders aus. Willst Du den Wagen auch im Winter Fahren, so empfehle ich, das Du das ATF III- Getriebeöl, welches auch in den Automaten der Serie 4HP22/24, Verwendung findet. 
Der Grund dafür ist sehr einfach zu Verstehen. Das eigentliche Getriebeöl 75/90, wie vom Herrsteller empfohlen, tendiert im Winter, Bzw ab Temperaturen unter 10 Grad zu kleben. Dies Bewirkt, das die Synchronringe am Synchronkörper beim Gangwechsel "Hängenbleiben" und dadurch das Getriebe schwer Schaltbar ist. Besonders im kalten Zustand kann es dann Probleme beim Hochschalten von 1 auf den 2ten Gang sehr lange dauern, bis man den Gang richtig hinein bekommt. Ebenso schwierig istes dann auch, zB vom 3ten in den 2ten Gang zu Schalten und bei dem Kraftauswand der dann nötig ist, es sogar zum "Kratzen" im Getriebe führt. 
 
Im übrigen, BMW empfielt sogar in älteren Handbüchern, das Getriebe 75/90 im Winterbetrieb gegen das ATF-Öl zu tauschen. Doch möchte ich darauf Hinweisen, das bei Befüllung des Schaltgetriebes mit ATF-Öl, es bei warmen Zustand im Getriebe zu "Klappergeräuschen" kommen kann. Diese deuten aber nicht auf ein vorstehenden Defekt hin, sondern dies sind nur die Synchronringe, die auf den Schaltwellen Vibrieren, da das ATF-Öl nicht so eine Dämpdende Eigenschaft wie das dickere Getriebe¨öl 75/90 hat. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  runnerseven
					 
				 
				Motor 15W-40 
Schaltgetriebe 75W-90 
			
		 | 
	 
	 
 Woher weißt du das so genau ?
 
Motor: mind. LL-98 
Getriebe: Das was drauf steht  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von COB (11.11.2017 um 11:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Motor: 
LL 98 auf jeden Fall NICHT, weil das is 5W-40 und definitiv zu dünn für den M30 
 
Getriebe: 
75W-90 ist für dieses Getriebe freigegeben 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  runnerseven
					 
				 
				Motor: 
LL 98 auf jeden Fall NICHT, weil das is 5W-40 und definitiv zu dünn für den M30 
 
Getriebe: 
75W-90 ist für dieses Getriebe freigegeben 
			
		 | 
	 
	 
 ich glaube es ging um "empfehlung" nicht um freigaben..   freigaben bilden das unterlevel, drunter sollte man nicht gehen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2017, 12:02
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		LL-98 ist wie jede andere LLs (außer LL-01LE) abwärtskompatibel. Von daher ist das ohne Not auf alle Fahrzeuge der AG auch vor 98 anwendbar. Meinen 80er Jahre Motor fahre ich auch mit 5W oder 10W, nur im Sommer, weil Saison... und der glänzt innen wie am ersten Tag... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölwechsel
	 | 
	Heinz44 | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	50 | 
	30.05.2022 00:58 | 
 
	| 
		
		 Ölwechsel
	 | 
	baylinerberlin | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	12 | 
	21.09.2011 20:35 | 
 
	| 
		
		 Ölwechsel 79€ bei BMW
	 | 
	markus728 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	18 | 
	10.03.2011 08:18 | 
 
	| 
		
		BMW Z-Reihe: Ölwechsel BMW Z1?
	 | 
	Doc7 | 
	Autos allgemein | 
	10 | 
	13.08.2008 23:22 | 
 
 
    |