Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2017, 17:03   #1
wimi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring
Standard Extremes Schlagen / Wackeln / Vibrieren der Vorderachse

Hi Gemeinde,

ich habe folgendes Problem mit meinem 735i BJ89:

Bei ungefähr 70 km/h fängt die Vorderachse erst langsam dann exterm an zu schlagen/wackeln/vibrieren. Des FZ ist fast nicht mehr auf der Fahrbahn zu halten. Das Ganze ist nur mit Abremsen auf ca. 45 km/h unter Kontrolle zu bringen. Während der Bremsung ist das wackeln bis zur angegebenen Geschwindigkeit vorhanden.

Was wurde gemacht:
  • Stabis, Querlenker, Radlager etc. überprüft
  • Räder gewuchtet
  • Räder getauscht: Problem tritt bei 15 Zoll Winterräder und 17 Zoll Sommerräder auf
  • Bremssättel (ATE) getauscht - Problem bestand auch mit den alten
  • Spur eingestellt

Verbaut sind ATE Bremsscheiben (hochgekohlt) mit ATE Bremsbelägen.
Stossdämpfer/Federn scheinen auch noch in Ordnung.

Im Moment ist das FZ unfahrbar.

Weiß irgendjemand woran das Problem liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße und allzeit gute Fahrt
WIMI
wimi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2017, 17:43   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

"Bremssättel getauscht".... heißt das, nur irgendwelche andere rein und fettich oder richtig Neue?

Mein 735i hatte genau dasselbe, es war die Bremsanlage. Und es war nicht nur die Vorderachse, auch die Hinterachse kann solche Probleme nach vorne weitergeben.

Ich habe die gesamte Anlage überholt und darauf geachtet, daß jeder Sattel wirklich funktioniert und alle Kolben gleichmäßig und leicht gehen. Das Schütteln ist seit 4 Jahren weg und nicht wieder gekommen.

Vorher waren schon Quer-, Stützlenker, Spurstangen, Koppelstangen, Stützlager, Stoßdämpfer erneuert worden. Hat nur wenig Wirkung gezeigt...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2017, 22:34   #3
wimi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring
Standard

Hallo GB41,

ich neue bzw. überholte ATE Bremssättel verbaut. Bei gebrauchten weiß man ja nie...

Was war genau war denn das Problem an der Bremsanlage? Die Sättel oder die Scheiben oder etwas anderes?

Was kann an der Hinterachse das Problem verursachen?

Danke für die Info und Grüße
WIMI
wimi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:29   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Ein Kolben der vorderen Schwimmsattelbremse war schwergängig. Ich sage nicht festgerostet, nicht defekt, einfach nur schwergängig. Das hat bereits genügt. In Verbindung mit einer gebrauchten Scheibe schaukelt sich das derart auf, dass man echt nicht mehr fahren möchte.

Bei einem E30 mit ABS wurde ein ähnliches Problem durchgespielt. Die Werkstatt hatte vorne alles bereits gewechselt, die ganze Bremse mehrfach, Stoßdämpfer, Federn, Stützlager, Querlenker, Spurstangen... das Auto blieb unfahrbar. Aber man suchte nur vorne, nicht hinten.

Mir war auffällig, daß die hintere Bremsscheibe ungleichmäßig verdreckt war, Aufsinterungen hatte. Scheiben hinten getauscht, Problem gelöst.

Die Hinterachse kann vorne über die Flüssigkeit einkoppeln, auch wenn zwischen vorderem und hinterem Kreis nur über den HBZ Kolben eine Verbindung besteht...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 09:02   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Druckstreben. Hatte ich damals bei einem E34. Fahrzeug schaukelte sich extrem auf, spreziell beim Bremsen. Ein Mechaniker, der sich sehr mit BMW auskennt und selbst ne E28/34 Sammlung hatte, kannte das Problem und hat Druckstreben Gummis getauscht und gut wars.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 12:57   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hatte mal einen Alpina B12 hier, der hatte auch solche Probleme, viel getauscht, am Ende war es ein ausgeschlagener Kugelkopf Spurstange Mitte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 18:15   #7
wimi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe. Ich denke, dass es die Bremsen (Scheibe?) sind.
Werde mich mal langsam vorarbeiten.

Wäre ja zu schade wenn ein weiterer E32-735i verschwindet.

Grüße
WIMI
wimi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schlagen an Vorderachse E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 8 01.06.2017 18:29
Vibrieren an der Vorderachse ab 60 - 120 KMH fritzax BMW 7er, Modell E38 21 31.08.2009 07:21
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 18:58
Fahrwerk: Schlagen an der Vorderachse UN_V8_83 BMW 7er, Modell E32 5 06.11.2008 18:58
Leidiges Thema vibrieren in der Vorderachse! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 13 16.04.2003 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group