


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2016, 10:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Dwa nach Batterie abklemmen aktiv
Moin moin, ich habe an meinem e32 730i von 1993, vorgestern die Batterie abgeklemmt. Ich wollte das lkm ausbauen und nachlöten. Das habe ich auch getan, und gestern Abend wieder alles eingebaut und die Batterie angeschlossen. Seitdem geht in einer Tour der Warnblinker und die rote Lampe auf dem Armaturenbrett leuchtet permanent. Ich habe allerdings bis jetzt noch nicht versucht den Wagen zu starten. Kann ich das einfach versuchen oder ist das eher unangebracht? Ich habe zu dem Thema zwar vereinzelt was gefunden, aber nichts konkretes.
|
|
|
29.12.2016, 10:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Klemme die Batterie noch einmal ab und wieder an.
Richtige Reihenfolge beachten.Erst Plus,dann Minus.
|
|
|
29.12.2016, 10:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Das habe ich schon mehrfach gemacht. Aber immer das gleiche. Es kommt auch kein Alarm Ton, nur das Blinken.
|
|
|
29.12.2016, 10:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
wenn du die Warnblinkanlage betätigst,also einmal ein und wieder ausschalten.???
|
|
|
29.12.2016, 11:04
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Habe ich auch schon probiert, aber ohne Erfolg. Wenn ich die Zündung einschalte, geht auch die Lüftung usw. Nur das Blinken und die rote Lampe bleiben an. Ich habe jetzt mit einer Taschenlampe durch den Schlitz wo die Rückbank befestigt wird geleuchtet. Das dwa Modul hat nur die beiden Stecker drin. Die Sicherung fehlt allerdings. Könnte es daran liegen?
|
|
|
29.12.2016, 11:07
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Evtl. hat es nichts mit DWA zu tun, das passiert schon manchmal, das der Warnblinker angeht bei sowas. Stell mal den Warnblinker aus.
Es gab auch defekte Relais, wo die WBA einfach so angeht. Hab ich als einer der WBA-Problem-Pioniere  lange nach gesucht
http://www.7-forum.com/forum/5/warnb...mich-7865.html
ein langer Thread, Ergebnis = Crash Alarm Relay defekt.
Edit: hab Deinen Post erst jetzt gelesen, dann mach doch mal Testweise eine Sicherung rein.
|
|
|
29.12.2016, 11:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn die Sicherung fehlt ist die DWA ohne Funktion.
Vielleicht schlecht gelötet??? das irgend wo eine Lötbrücke ist?
|
|
|
29.12.2016, 11:14
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Ich habe jetzt einfach Mal den Motor gestartet. Springt sofort an und läuft normal. Die Warnblinkanlage bleibt trotzdem an, und die rote Lampe auf dem Armaturenbrett leuchtet auch fröhlich weiter. Die Sicherung werde ich gleich mal rein machen.
|
|
|
29.12.2016, 11:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
So, umsonst Panik verbreitet. Ich habe die Sicherung in das dwa Modul eingesetzt. Alle Lampen aus, und auch der Bordcomputer geht wieder, der nicht funktionierte. Super und vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|