Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2016, 06:57   #1
LadyJ745
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von LadyJ745
 
Registriert seit: 08.11.2016
Ort: Georgensgmünd
Fahrzeug: E65-745i 11/2004
Standard Erfahrungen Liqui Moly 5196 Pro-Line Visco-Stabil Motoröl Additiv

Hallo
hat den jemand Erfahrungen mit dem Liqui Moly 5196 Pro-Line Visco-Stabil Motoröl Additiv oder den Liqui Moly 1017 Visco-Stabil???
Sinnvoll oder eher doch nicht?

Lieben Gruß Julia
LadyJ745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 10:39   #2
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wir hatten mal als 3t Marke Ssang Yong son Koreanischer Hersteller für SUV.Die hatten ausrangierte Mercedes Motoren verbaut.Ab Werk Ölverbrauch ohne Ende.Wir haben die auf 5W40 umgeölt und LM Visco Stabil mit reingekippt.Hat ne Verbesserung gebracht.Ich persöhnlich würde es nicht reinkippen.Da würde ich bei Ölverbrauch mit nen 5W40 oder 10W40 mal nen Versuch starten!!Auf welches Problem bezogen möchtest das denn testen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 10:44   #3
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Wi. Beitrag anzeigen
Da würde ich bei Ölverbrauch mit nen 5W40 oder 10W40 mal nen Versuch starten!!
und was genau willst du damit versuchen ? das kommt auf exakt das selbe raus , wenn dein Motor Öl verbrennt solltest du auf einen dickeren Öl umsteigen

z.b von 5W40 auf 5W50

die vordere Zahl gibt nur das Kaltviscositätsverhalten an und hat bei normaler Betriebstemperatur überhaupt nichts zu sagen
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 10:45   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@LadyJ745: Wofür Zusatz? Was versprichst Du Dir davon? Leer einfach das richtige Öl rein (mMn. M1 0W40) und lass die Finger von

@Duplexsli: Wenn der Motor Öl verbrennt, gehört er repariert...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 11:10   #5
LadyJ745
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von LadyJ745
 
Registriert seit: 08.11.2016
Ort: Georgensgmünd
Fahrzeug: E65-745i 11/2004
Standard

@HeinrichG
der klappert so bisschen und hört sich wie ein Diesel an. Sowas pack ich gar nicht Die Werkstatt meinte ja es könnte von diesen Hydro-Stössel kommen.
Außerdem dachte ich, das man da seinem Auto vielleicht was gutes tut aber wohl doch nicht....So passt ja alles wegen dem Öl.
Laut der Beschreibung:
Reduziert Ölverbrauch. Hält die Viskosität des Motorenöls stabil. Für konstanten Öldruck. Visco-Stabil bietet auch unter härtesten Betriebsbedingungen hervorragenden Schutz vor mechanischem Scherverlust des Motorenöls. Verhindert Motorölverdünnung bei häufigen Kaltstarts. Durch die bessere Abdichtung der beweglichen Motorenteile wird der Ölverbrauch reduziert. Deshalb auch besonders für ältere Autos geeignet. Verringert Hydrostößelgeräusche.

Hab jetzt gesehen da gibts von Liqui Moly extra was Hydro-Stössel-Additiv.

Geändert von LadyJ745 (23.11.2016 um 11:17 Uhr).
LadyJ745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 13:45   #6
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
@Duplexsli: Wenn der Motor Öl verbrennt, gehört er repariert...
ja zweifellos!
Bin immernoch halb in der VW Lupo Welt wo man Ölverbrauchende Motoren an der Tagesordnung hat


Trotzdem generell sind solche Additive meist recht gut für den Schutz der Bauteile im Motor , hab selbe auch gute Erfahrungen damit gemacht.. Nicht beim 7er aber allgemein.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 13:46   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
@LadyJ745: Wofür Zusatz? Was versprichst Du Dir davon? Leer einfach das richtige Öl rein (mMn. M1 0W40) und lass die Finger von
Dem kann nur zugestimmt werden

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 14:20   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Trotzdem generell sind solche Additive meist recht gut für den Schutz der Bauteile im Motor , hab selbe auch gute Erfahrungen damit gemacht.. Nicht beim 7er aber allgemein.
Und diese Efahrungen sind belastbar? Ich meine, kannst Du garantieren, dass derselbe Motor unter denselben Bedienungen mit Additiven versehen "besser" (weniger Verschleiss, ruhigerer Lauf und sonst nicht alles) gewesen wäre als einer "ohne alles"?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 16:50   #9
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Hier ist es doch gut Beschrieben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Was bringt es genau: Additive für den Motor
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 17:43   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@LadyJ745

Nimm mal Kontakt mit dem @wally auf .... DAS ist ein sinnvoller Weg.
Alles andere ist letztendlich NUR Geldverschwendung, weil die URSACHE bleibt.... - naja - sie wird ein wenig kaschiert - mehr aber auch nicht!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
20 Liter Liqui Moly 3708 Top Tec 4200 Motoröl 5W-30 20 l Kanister Ralle735iV8 Biete... 5 10.01.2023 08:44
Cooler Sonnenschirm von Liqui Moly Mergardo Biete... 0 08.05.2013 19:12
Lenkung: Liqui Moly Ersatz fuer Pentosin? Erich BMW 7er, Modell E32 30 07.10.2012 14:06
LIQUI MOLY MOTORENÖL ab 3EUR!! bmwjohny Biete... 2 10.05.2012 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group