


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2016, 21:23
|
#11
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Sind die 25A Dauer- oder Spitzenleistung?
Ich habe es gestern mal getestet, mein E66 zieht bei "Zündung an" ca 18A aus der Batterie. Die Daten aus dem PowerModul ausgelesen.
|
|
|
03.10.2016, 14:40
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
Danke für eure Antworten.
Hab mir das
CTEK Peo Battery Charger MXS 25
mal bei Amazon angeschaut.
Laut Bewertungen eignet es sich auch zum codieren.
Mal schaun.
Halte euch auf dem laufenden.
Schönen Feiertag noch.
|
|
|
03.10.2016, 17:13
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
Zitat:
Zitat von Gumsen
Hab mir das
CTEK Peo Battery Charger MXS 25
mal bei Amazon angeschaut.
Laut Bewertungen eignet es sich auch zum codieren.
|
Kann ich Dir aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen. 
Nach 2 Jahren hatte ich einen Defekt, mit dem Service telefoniert, eingeschickt, 3-4 Tage später habe ich das Nachfolgemodell zugeschickt bekommen.
Note 1
Gruß
didi
|
|
|
21.10.2016, 09:42
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
So, seit ca. 2 Wochen lädt das
CTEK Peo Battery Charger MXS 25
meine AGM Batterie.
Beim Fehler auslesen oder codieren liegen 14,5 Volt (laut OBD Adapter) an.
Also perfekt, bin sehr zufrieden  .
|
|
|
21.10.2016, 09:50
|
#15
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
War das nicht so, dass die AGM-Batterien grundsätzlich mit 14,5v geladen werden?
|
|
|
21.10.2016, 10:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Jupp, den habe ich auch.
Aber, das hier wird das Problem sein:
Da kommst Du mit einem 5A Spielzeug nicht weit. Da brauchst Du einen größeren Kaliber...
|
Stimmt!
25 - 30 A sollten es dann schon sein .... - das ist nämlich der Ruhestrom bei Zündung AN ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.10.2016, 10:25
|
#17
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich baue gerade ein Servernetzteil um, 98A bei 12v. Wird dann auf 13,8v umgestellt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|