Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2016, 21:51   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard Reiner Motortausch, was mag er kosten?

Hallo Freunde,
ich plage mich gerade mit dem Gedanken,
meinen defekten N62, 45er Motor gegen einen überholten tauschen zu lassen?
Was mag der reine Umbau kosten, sprich ohne den Motor?
Hat das schonmal jemand gemacht?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 22:52   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Das kommt wohl ganz drauf an, wie fähig die jeweilige Werkstatt ist. Ich kann nur empfehlen den Motor nach unten rauszureißen, das spart Unmengen an Zeit.

Vom Preis her denke ich in einer freien Werkstatt so um die 1500€
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 05:53   #3
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Hatte vor einem halben Jahr mit der Werkstatt meines Vertrauens das Wasserrohrproblem zu beseitigen. Sie sagten mir, dass für einen Motoraustausch bei Ihnen ca. 12-18 Stunden veranschlagt werden.

Wenn du jetzt einen Stundenpreis von sagen wir um die 50,- EUR veranschlagst kommst du so auf nen vermutlichen 1000,-
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 06:36   #4
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Wie oft kommt es denn vor das ein Motor kaputt geht beim N62?

Spricht was gegen ein Austausch Triebwerk z.b aus einem Unfaller?

Muss man DME und Co auch übernehmen vom Spender?
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 07:23   #5
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Zitat:
Wie oft kommt es denn vor das ein Motor kaputt geht beim N62?
Zahlen habe ich keine, aber meines Wissens sind die Motoren sehr haltbar bis auf Wasserrohr
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 08:02   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@aerep: Wir (zwei Kumpels und meine Wenigkeit) haben mal beim 8er den M70 ersetzt. Der Umfang war Auspuffanlage raus, Kardanwelle raus, Getriebe ab, Motor nach oben raus, dann die Ansauganlage vom alten auf den neuen Motor umbauen, Motor wieder rein, Getriebe dran, Kardanwelle rein, Auspuffanlage dran.

Insgesamt haben wir ca 12 Stunden gebraucht, aber wir kennen den 8er auch sehr gut und wussten genau was zu tun ist. Denke mal mit 12-15 Stunden musst Du rechnen.

Zitat:
Zitat von Stivikivi Beitrag anzeigen
Spricht was gegen ein Austausch Triebwerk z.b aus einem Unfaller?
Nö, wenn die KM nachweisbar sind und die Maschiene nichts abgekriegt hat, rein damit.

Zitat:
Zitat von Stivikivi Beitrag anzeigen
Muss man DME und Co auch übernehmen vom Spender?
Nein, wenn es derselbe Motor ist, dann NUR den Motor tauschen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 08:49   #7
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Kilometer nachweisen ist recht schwierig.

Also habe jetzt einen Wagen wo der Motor getauscht wurde, lief aber nicht mit dem alten Steuergerät erst durch ein neues war das Problem behoben (angeblich).

Beim alten ist der 8 Zylinder verreckt. Pleullagerschaden.
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 10:15   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Stivikivi Beitrag anzeigen
Also habe jetzt einen Wagen wo der Motor getauscht wurde, lief aber nicht mit dem alten Steuergerät erst durch ein neues war das Problem behoben (angeblich).
Das gehört eher ins Märchenland, meinem Wissenstand nach. Wenn es derselbe Motor (beispielsweise N62B48), dann juckt es ihn herzlich wenig, ob die DME und der Rest von "seinem Fahrzeug" (= Spenderfahrzeug) oder vom Empfänderfahrzeug sind, solange die Sensorik und Aktuatoren richtig angeschlossen sind.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 10:49   #9
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann dürfte es mit einem AT Motor auch nicht funktionieren wenn der Motor getauscht wird.Das ist blödsinn.Gebrauchten Motor oder AT Motor rein und gut ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 10:58   #10
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Also jetzt läuft er anscheinend. Bin den gestern Probe gefahren. Werte mit inpa Stimmen ebenfalls.
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reiner Autobahnbenzinverbrauch 745i ? RealAlucarD BMW 7er, Modell E65/E66 27 22.01.2014 16:10
Was mag das zusammen kosten? Eventuelle Vorschläge für weiterführende Arbeiten am 2.ten E32 730SN BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group