Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2016, 11:05   #31
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard

Ja, Anrufen wäre noch eine Idee gewesen...

Aber das würde mir auch zu lange dauern. Mechaniker würde alles abbauen und warten müssen. Er hat aber keinen Platz. Außerdem eilt es. Bin jetzt ohne Auto.
Ich denke aber, dass eine "neue" mit 2 Jahren Garantie länger halten wird, als eine überholte. Auf Reparatur erhältst du außerdem eine viel kürzere Garantie!

Habe aber auch gelesen, dass Fälschungen aus China im Umlauf sind!! Der günstige Preis ist schon etwas verdächtig. Bosch LiMa kostet 500 € aufwärts. Autodoc hat sie mir für 400 € + 100 € Pfand telefonisch angeboten.

Dann werde ich auch meine alte verkaufen. 20 € sind aber wenig.

Und ich habe es ausprobiert. Es ist wirklich schwer zu lenken (im Stand). Ich lasse mich vom ADAC abschleppen (Plus Mitglied) und setzen den gelben Engel ans Steuer. Mal sehen. Muss nämlich von einem Parkdeck runter, auf die Straße (1x 180 Grad Kurve und eine 90 Grad). Bin gespannt!

Wer weiß wo die Anleitung von Wally nun ist?? Würde sie meinem Mechaniker aushändigen, für jeden Fall.
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 20:16   #32
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

mirsso, das pfand ist doch für deine alte. der will die alte haben das er die wieder überholen kann zumindest war es bei meinem audi damals so. eine überholte gekauft und mit pfand belastet worden. die alte (defekte) zurück gesendet und das pfand zurück erhalten. p.s.: abschleppen vom parkdeck usw. ist kein problem. da kommt so ein spezial fzw und hebt das auto an. war bei mir auch so, hinterachse angehoben und los gehts.


Geändert von Skeezy (18.03.2016 um 20:23 Uhr).
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 22:19   #33
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard

Oh ja, hab übersehen, dass er auch Pfand haben will... Hab bisher nur den Ebay Preis bezahlt.
Ah OK, danke sehr. Dann bleibe ich auf dem Parkdeck parken.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 10:02   #34
fibiee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fibiee
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
Standard

Ich denke ne überholte hält looocker laaaange

Da das ganze innenleben(lager halter) neu sind 😉

Das wird lustige aktion da runterzukommen vom parkdeck
fibiee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 09:16   #35
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hey.
Hatte keine zeit. Bin wieder kurz angebunden. hab noch kein Video online. Fliegt alles irgendwo auf einer Festplatte Rum.
Wassergekühlte Lima ist doof auszubauen.
Visco Lüfter mit lüfterzarge raus. Wenn ein e Lüfter hast statt visco .. Dann den raus. Platz zwischen Motor und kühler reicht dann.
Servopumpe ab und nach vorne ziehen. Ggf aufhängen oder auf ein Eimer legen. Bleibt angeschlossen an den Schläuchen. Jetzt kannst du von hinten eine umlenkrolle vor der Lima die von unten hinten an der Lima angeschraubt ist. Wenn die weg ist, kannst du die 6 schrauben oder so von vorne im Lima Gehäuse rausdrehen und Lima rausziehen. Es kommt Wasser. Also vorher noch ablassen. Rest was im Gehäuse ist kommt eh.

Ich empfehle in diesem Stadium aber die 2.63 Eur Dichtung auch zu machen. Zwischen Lima Aggregatträger und Motorblock. Ist hier allen bekannt. Dazu muss aber Motor angehoben und der fahrerseite - Motorhalter raus. 4 außentorx. Dann unter dem Halter und paar nebendran schrauben vom Aggregatträger raus und diesen ab. Am besten auch wie Lima nach oben zwischen Motor und kühler raus. Alte Dichtung wechseln und wieder rückwärts. Denn mit dem Ausbau der Lima hast du etwa die Hälfte geschafft für den Wechsel der kleinen Dichtung.

Such auch mal nach
E65 alternator gasket oil leak oder so. Da sieht man wie viel Öl da ausläuft.


Fahren ohne Riemen würde ich maximal eine Minute ganz langsam ohne Gas geben. Mit Gas geben eher 30 Sekunden und dann wieder abkühlen lassen. Für Tests kann man das ruhig abnehmen und am Gas spielen während man am Motor lauscht. Aber durch die Stadt fahren würde ich nicht. Ein Parkhaus runter ... Hm ... Ggf ein Stockwerk dann wieder stehen lassen ne halbe Stunde oder so. So würde ich das machen. Kann aber jeder wie er will.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 09:50   #36
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Idee Mechaniker hat's übernommen

Danke sehr für die Tipps.
Das Auto ist mittlerweile runter vom Parkdeck. War nur 1 Stock. Vielleicht 1 Minute. Bin ohne Gas zu geben rausgefahren und vom ADAC zur Werkstatt abgeschleppt. Skeezy, es war so ein ähnlicher auch bei mir da. Konnte/wollte aber nicht in die Garage und so habe ich den gefühlte 40 Tonner runterqutschiert. Mann, war das eine Arbeit!

Ich dachte, dass die Reparatur einige Stunden dauert, aber der Mechaniker meinte gestern Abend, dass es nur langsam vorangeht. Alles sei zugebaut und kein Platz. :( Das wird teuer - bei 70€ Stundensatz (mit von mir gekauften Teilen)... Er ist immer noch dran. Weiß nicht, wie lange er bisher gebraucht hat.

Wally, wie lange sollte eine Werkstatt für den Austausch der LiMa, WaPu mit Thermostat, Keilriemen, Klima-Riemen brauchen?? Realistisch, für einen erfahrenen Mechaniker, der das wahrscheinlich bei diesem Auto zum ersten mal macht, bitte. Ahne Böses...

Du beschreibst, dass man das Innenleben der LiMa aus dem Gehäuse rausnimmt? Ich habe die komplette LiMa gekauft. Von einem (merkwürdigen Typen) Namens Marquard aus Berlin für 345 €. Es soll angeblich eine neue Bosch sein (mit 2 Jahren Garantie). Sieht aber eher nach einer überholten aus... Direktlieferung per TNT aus Holland und ein Riesentheater erlebt!

Das mit der Dichtung lese ich jetzt zu spät. Ölverlust habe ich links aber auch nicht. Die LiMa hatte lediglich starken Wasserverlust. Diese Dichtung muss wohl noch warten.

Ölwechsel hat er auch gemacht und meint, dass sehr viel Spähne im Ölfilter war!! Er meinte, dass kommt von der "Scheiß-Gasanlage" und das es zu einem Motorschaden kommen könnte!! OK, der Ölservice ist schon seit 2000 km fällig gewesen... Habt ihr schon mal das Zeug in eurem Filter gehabt? Wirklich so schlimm? Ich weiß nicht wie lange der letzte Ölwechsel wirklich her ist. Auto ohne Scheckheft kaufen ist wirklich doof, das sehe ich jetzt auch ein.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 12:34   #37
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hey.
Will dir keine Ängste oder Sorgen machen .... aber ich glaube du hast einen E65 Laien gefunden. Das wird ggf wirklich teuer.

Realistisch für jemand der es schonmal gemacht hat nur Lima sind 2 bis 4 Stunden. Wapu hab ich bisher an deren Autos gemacht, noch nicht am E65. Dort dauert sowas 1h. Am E65 wird es gleich sein, da Wasser eh schon abgelassen und Zeug aus dem Weg ist.

E65 ohne Servo ist krass ... Kenne ich.

Späne in öl vom Gas ist quatsch. Ich würde ohne was zu sagen meinen Schlüssel nehmen und aus der Werkstatt fahren. Deppen...

Sowas darf maximal 400 bis 800 kosten inkl MwSt etc. Drücke dir die daumen
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 12:54   #38
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Danke, Wally.
Ein Laie sehr höchstwahrscheinlich. Hatte keine Zeit auf andere zu warten und so habe ich die nächste freie Werkstatt gewählt...
Wo (welches System) sieht man nochmal wie viele AW der für Reparaturen benötigt?? TIS, KSD oder? Hatte mal Einblick in Autodata. Muss das nochmal prüfen.
Ich habe insgesamt mit 5 Stunden gerechnet.
Woher könnte die Späne im Ölfilter herkommen? Muss ich mir hier Sorgen machen? Das war gestern eine Hiobsbotschaft für mich.
Danke fürs Daumendrücken.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 13:07   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

KSD - kaufmännische System - Daten
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 14:42   #40
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Bei Ölverlust leuchtet irgendwann ein Lämpchen. Wenn man dann noch fährt gibt es halt erhöhten Abrieb. Wenn es im Filter ist, kommt es vielleicht von den Nocken. Ggf hattest oder hast du verstopfte löchlein in der oldusche. Sehe ich oft. Dann kommt weniger öl raus oder spritzt daneben. Nocken werden weniger geschmiert. Verschleißen. Späne fließen mit Öl in Wanne und in den Filter. Gasanlage hin oder her. Hat damit nichts zu tun.
Gasanlage bläst in die sauganlage ein. Einlassventil öffnet und kolben saugt Gas ein statt Benzin-Luft-Gemisch. Ventil schließt. Kerze zündet. Auslassventil öffnet. Abgase werden durch kolben raus gedrückt usw.
Wie sorgt Gas also für Späne im öl?
Wenn dann durch bohren der Löcher in den krümmer der sauganlage. Diese fallen dann Richtung Einlass Ventil. Beim vfl blöd, da sauganlage aus Alu. Beim fl nicht so schlimm da aus Plastik. Diese Späne fallen ggf in Brennraum. Manche bleiben am Ventil kleben. ..unwichtig. manche im Brennraum am kolben. .. unwichtig. Manche fliegen gleich beim auslassen der Abgase raus in krümmer. ..unwichtig. manche klemmen sich zwischen kolben und Zylinderwand. .. Sehr schlecht . Macht riefen. Kolbenringe undicht. Ggf Späne im öl. Nur die Möglichkeit gibt es. Habe ich aber noch nie gesehen. Und beim neu abdichten diverser sauganlagen mit Gas habe ich oft Späne gesehen. Im Brennraum aber keine mehr bzw auch keine Schäden. Ist zwar ne blöde Praxis von den umrüstern. .. aber mit Sicherheit einer der unwahrscheinlichsten Gründe wieso Späne im öl sind.
Pass nur auf was der macht. Der wird noch was falsch machen und sagen es War der Umrüster ist das Auto hatte schon diverse Schäden.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E38 kaufen, aber Motor klackert - Video im Thread. the_bob BMW 7er, Modell E38 14 20.09.2013 07:14
Motor klackert laut und BMW will die Zündspulen tauschen? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 16 11.05.2013 19:34
Motor läuft nur auf der linken Bank Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 8 13.02.2012 20:21
HiFi/Navigation: Ton Ausfall auf der linken Seite (DSP) Cool 735i BMW 7er, Modell E38 0 05.04.2009 20:41
Lenkung: Schleifendes Geräusch auf der Linken Seite rene-103 BMW 7er, Modell E32 16 12.01.2006 07:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group