Zitat:
Zitat von peterpaul
Könntest Du mal kurz die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten als Skizze mit den Anschlussbezeichnungen aufmalen?
|
Malen ist nicht so mein Ding, aber beschreiben geht:
FritzBox hängt am DSL Anschluss
Von der FritzBox (Abstellkammer) geht jeweils 1 Cat 5e Kabel direkt an:
- Synology-NAS (Abstellkammer),
- MacMini im Schlafzimmer
- Switch im Büro
- Switch im Wohnzimmer.
Am Switch im Büro hängen:
- iMac
- aktuell noch ein Farblaser
Am Switch im Wohnzimer hängen:
- MacMini
- LG TV
- EyeTV NetStream4Sat (schickt bis zu 4 TV-Programm ins LAN)
Der Lösungsvorschlag von Schorsch mit der zusätzlichen FritzBox im Büro scheint mir aktuell der sinnvollste zu sein da der x476dw nicht selbst direkt als SIP-Client über VoIP faxen kann und ich noch ne FristzBox hier rumliegen habe die ich dafür verwendet habe. Alternative wäre ein analog-Telefon zu VoIP - Wandler.
Falls Dein Frage sich auf den Vorschlag von Schorsch bezog (mal die dafür nicht relevanten Sachen außer Acht gelassen):
DSL <-> Fritz Box 1 (dient als SIP-Gate = Zugang zum VoIP) <-> Ethernet <-> Fritz Box 2 (wird als SIP-Client mit der Fritz Box 1 verbunden) <-> analog Telefonanschluß <-> x476dw (analog Faxanschluss)
Eigentlich ganz einfach wenn man weiss, was ich vor dem Hinweis von Schorsch nicht wusste bzw. zeitgleich über google herausfand, dass eine FritzBox auch als SIP-Client dienen kann bzw. es entsprechende Wandler gibt.