Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 14:24   #1
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard Dampf.. ? Ölstand zu niedrig ..?

Hallöli,

kann mir bitte jemand ein Tipp geben was das sein soll. Der Wagen stand jetzt etwas länger etwa 1/2 Jahr wegen Reparaturen.
Der hat ein neuen Kühler, Schlauche sind neu Wasserpumpe ist in Ordnung im Öl kein Wasser er meldet allerdings immernoch zu wenig Kühlmittel aber es dauert etwas bis sich entlüftet (750i) ist ja automatisch, nach etwas Fahrt fangt an zu rauchen in Leerlauf nichts kannst halbe Stunde stehen lassen passiert garnichts, kein Wasserverlust also muss ich nichts nachfüllen wird nicht heiss aber wenn du fährst nach etwa 3 km fangst an was ist das? Finde ich nicht heraus was das sein soll bin zu Blöde?
Wo muss ich die Fehler suchen.

Punkt 2. Ölsensor meldet andauernd Ölstand zu niedrig und fehlt kein Öl kann nicht mehr rein tun wie in Öltank geht . Verlieren tuts auch nicht spinnt CC ?
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 18:48   #2
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Dampft er im Motorraum oder aus dem Auspuff???

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:23   #3
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Hallo Thomy aus dem Auspuff.

McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:42   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Qualmt er weiss oder blau?

Verbraucht er auch Wasser oder musst du nach dem fahren auch nix
nachfüllen?

Hat er in Scheune gestanden?
Vielleicht Huhn in Auspuff gekrabbelt und brät jetzt!


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:52   #5
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Hello oh das wäre nicht schlecht mit dem Huhn.

Nein auch nahc dem Fahrt fehlt kein tropfen. Mit dem Ölstand könnte ich noch klären ich denke beim Restaurieren den Stecker habe ich den weissen Kabel mit den Gelben verwechselt. Sprich beim Ölsensor gint ein stecker numeriert 1-weiss 2- gelb und 3 braun die braun stimmt ich denke den gelb und weiss ist getauscht ein zeigt den ölstand an der andere könnte der strom sein die braun ist minus-

Nebel aber ist rätsel ..
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 10:19   #6
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,also das mit dem Huhn war einfach nur klasse, .
Aber mal ernsthaft,ich blicke zwar nicht ganz bei deiner Beschreibung durch aber versuchen wir es einmal.
Also mit dem Ölsensor gehe ich mal davon aus das du dich beim anschließen vertan hast.
So jetzt aber das Problem mit Kühlwasserstand und Qualm im Auspuff ohne Huhn,
Qualmt er weiss oder dunkel?
Es kann sein das du immer noch Luft im Kreislauf hast in Form einer Luftblase ,die an einer bestimmten Stelle sitzt.Beim Fahren sackt dann der Wasserstand unter den Wasserstandssensor und er meldet fehlendes Kühlwasser.Machst du den Wagen aus steigt der Wasserstand wieder an so das du davon ausgehst das kein Wasser fehlt.Wenn der Wagen im Stand läuft und kalt ist ,ist nur der kleine Kühlkreis offen,der großes Kühlkreis wird erst aktiv wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist.
Ich hatte das Problem mit dem Kühlwasserkreis auch und hatte eine Luftblase im Bereich der Heitzungsventile sitzen,beim Fahren immer wieder Meldung,Wagen abgestellt und es war komischer Weise wieder keine meldung da.


Gruß Scholle und nach dem Huhn sehen
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 12:30   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@Scholle,

wie hast Du die Luftblase dann dort herausbekommen ? Ein Entlüftungsventil gibt es dort ja wohl nicht.
Es scheint, meinen hat nach dem Tausch des Heizungsventile dasselbe Problem.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 17:09   #8
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Danke ,

es ist weiss, versuche weiter mit entlüften.
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 17:34   #9
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

@ RoadRunner

Hallo,das war ein Drama.Die Luftblase saß bei mir in dem Schlauchgeschlägel direkt hinter den Heizventilen,wo es von den Heizventilen wieder runter geht,im unteren Knick.Wir haben versucht durch drücken am Schlauch bei laufendem Motor sowie offenem Kühlwasserbehälter die Blase weg zubekommen.Letztendlich habe ich einige Tage lang noch Wasser nachgefüllt,dann war das Problem irgendwann verschwunden.
Habe vor kurzem in einem Threat gelesen,das die Leutchen den Wagen vorne Hochbocken und dann entlüften oder den Wagen an einen Berg stellen zum entlüften,weil die Luft ja immer zum höchsten Punkt aufsteigt.Vielleicht versuchst du das mal.Soll nach Angaben hier super funktionieren.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 17:40   #10
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hi MC Intosh
Weiss hört sich nicht gut an,könnte Kopfdichtung sein.Qualmt er beim fahren die ganze Zeit weiss,egal wie lange du fährst?Wenn ja dann ist die Kopfdichtung wahrscheinlich,wenn das Qualmen nur kurzeitig ist könnte es sein das sich durch die lange Standzeit eventuell einiges an Feuchtigkeit angesammelt hat.Bei Kopfdichtung müsstest du wohl auch merklichen Wasserverlust haben.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte mal richtig Dampf ablassen.......... LEXX Autos allgemein 17 08.04.2004 18:56
Kühlmittelstand niedrig E34 520i M50 marek BMW 7er, Modell E32 6 11.09.2003 00:06
Dampf aus der Klima? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2003 11:35
Wassertemperatur laut Anzeige ungewöhnlich niedrig FB BMW 7er, Modell E32 17 11.03.2003 07:34
Warum ist die Übersetzung so niedrig beim 750er ? mr5 BMW 7er, Modell E32 17 21.11.2002 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group