Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2015, 17:06   #1
turbodunsel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
Standard Autokauf E65 / Gänsehaut für Alle , gratis hier.. :o)

hallo Jungs...

also....unsere Familie fährt fast nur BMW, momentan E39 530d Lifestyle Edition und 330 D E46.....
da ich schon mal einen E65 730d hatte und wir nahe der CZ Grenze wohnen,
melden wir manchmal ein Auto auf meine Tschechische Freundin an,
was seeeehr günstig ist dort..

Also fand ich im Netz einen 730d E65 mit CZ Papieren, den ich auch gekauft habe.
EZ 8/2003 KM 250000, Historie fast komplett ungewiss
titangrau, eigentlich gepflegt, Sportlenkrad, Sportsitze, Logic7, Softclose, usw
und 20 Zoll Chromfelgen drauf..... Preis 4400 Euro

ein Tscheche hat das Monster bei einem Händler ausserhalb Münchens drangetauscht.

Der Kauf:

Batterie war leer, angeblich defekt, fremgestartet, Auto startet sofort und läuft rund ,
einziger Fehler: Airbag...
er russt bisschen viel bei stärkerer Last, ansonsten läuft er ruhig und rund.

Auf der Autobahn (Heimfahrt 250KM) hatte er dann 2 mal ganz kurzen Aussetzer mit blinken
der Ganganzeige, was aber nur 1 Sekunde gedauert hat...naja...

zu Hause dann, Batterie wieder tot, Ruhestrom 60mA, ziemlich normal.

andere Batterie rein, 5 Tage nicht gefahren, startet ohne Probleme...

am Auto funzt alles, ausser der Bass des Logic 7 und der Airbagfehler..

tja, bin dann heute wieder mal gefahren, natürlich ohne Vertrauen in das Auto
und siehe da, nach paar Kilometern, starke Schaltstösse und blinken der Ganganzeige, innerhalb von 5 KM 3-4 mal.....

danach lief auch der Motor unrund und der Motor zieht nicht mehr richtig,
sondern schubweise..

Motor ausgemacht, neu gestartet, läuft wieder normal....zumindest der Motor

also momentan habe ich nicht richtig Bock nochmal mit dem Ding zu fahren,
aber morgen fahr ich zu einem Kumpel, der hat ne kleine Werkstatt,
mal genauer drüberzuschauen...

bevor ich hier zerfleischt werde....so ein Auto hat auch einen gewissen
Schlachtpreis und ich habe ja noch andere sehr gepflegte BMWs zu Hause,

aber sollte dieses Monster doch mal normal laufen, wäre es für die Familie
mehr als komfortabel.......

wie soll ich das Problem eingrenzen? Getriebeschaden? Elektronikproblem?
wegen Batterietausch?

wenn ihr Lust habt, gebt mir paar Tipps, dankeschön

Gruss Turbodunsel

Geändert von turbodunsel (10.07.2015 um 20:00 Uhr).
turbodunsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 19:52   #2
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Die Lichmaschine würde ich auf jeden Fall auch mal durchprüfen, ob die Batterie richtig geladen wird.

Gr JJ

Geändert von Yachtliner (11.07.2015 um 08:18 Uhr).
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 19:56   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Nun ja, als erstes wäre von Interesse was im Fehlerspeicher drin steht...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 21:37   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Und dann @transporter anschreiben zwecks Überholung der Injektoren etc.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 21:39   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

👍 Guter Kauf, mit etwas Zeit und paar Kröten kann man was draus machen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2015, 10:05   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und dann @transporter anschreiben zwecks Überholung der Injektoren etc.
Danach sind Strom- und Getriebeproblem dann behoben?
Bzgl. den Motorproblemen ist ein oder mehrere defekte Injektoren nicht unmöglich, aber sicherlich nicht allein der Grund dafür.

Hast du mal in Erfahrung gebracht was der Service beim @Transporter kosten soll? Empfiehlst es ja ständig, wohl ohne selbst mal dort gewesen zu sein?! Gerade bei Fahrzeugen in Preisklasse des TE, macht es nun überhaupt gar keinen Sinn.

@TE, bekomme erst mal das Stromproblem (LiMa, Batterie usw.) in den Griff, da reagiert der e65 immer sehr zickig drauf.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:02   #7
turbodunsel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
Standard neuester Stand

also ich war heute mit dem 7er in einer kleinen Werkstatt,
aber der gute Bekannte kennt einen Meister in der BMW Werkstatt nicht weit weg....also Fehlerspeicher gelöscht, wieder gefahren und da waren 2 Stück Glühkerzen, der Luftmengenmesser (deswegen wahrscheinlich die Rauchentlwicklung) aber sonst nichts.....dann wieder gefahren und wieder war paar mal der Schlag vom Getriebe bzw. das blinken der Ganganzeige da....
einmal war das blinken so heftig, dass sogar die Instrumentenbeleuchtung ausging.....ein anderes mal blinkt nur die Ganganzeige, ohne dass es diesen heftigen Schlag gibt....ein anderes mal volle Beschleunigung bis 120km/h ohne irgendwelche Probleme...

nach dieser Aktion waren im Fehlerspeicher, sowie auch unter dem Getriebe keine neuen Fehler gespeichert...

mein Kumpel dachte, es könnte der Wandler sein,
aber ein defekter Wandler verursacht doch nicht einmal diesen
Ruck, und dann funktioniert er wieder normal, oder ??

sollte vielleicht doch die Lichtmaschine nicht genug Saft bringen?
lasse dann doch den Ladestrom kontrollieren um von daher gesehen
auf der sicheren Seite zu sein....

habt Ihr noch andere Ideen?

danke, vielen Dank,
Turbodunsel
turbodunsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:24   #8
sto`teac
Mitglied
 
Benutzerbild von sto`teac
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
Standard

bei dem was du beschreibst wuerde ich den lima-regler (100 euro und 25min arbeit, lima muss nicht ausgebaut werden) und den lmm tauschen - gerade der regler hat bei mir wunder bewirkt ... wenn er dann wieder sauber faehrt lohnt sich gerade bei diesem kaufpreis der besuch beim transporter ... danach hast du naemlich fuer gesamt kleines geld ein auto, dass dich die naechsten jahre gluecklich macht
__________________

Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
sto`teac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 19:25   #9
turbodunsel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
Standard DSC Steuergerät mit Auswirkung aufs Getriebe ?

So, auf der Fehlersuche an meinem 730d wurde festgestellt, dass das DSC Steuergerät keine Versorgungsspannung bekommt. Mein Kumpel sagt, dass auch das Automatikgetriebe von dort ein Signal empfängt. Wir vermuten, dass es deswegen zum spinnen des Getriebes kommen könnte. Die Sicherung ist aber ok? Habt Ihr schonmal davon gehört? Vielen Dank !
turbodunsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 10:04   #10
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E65 E66 E68

Schau mal, vielleicht hilft das, die Ursache der fehlenden Spannung zu finden. Kann mir vorstellen, dass es mehr als nur eine einfache Sicherung für das Steuergerät gibt. Jedoch kann ich von dem Rechner hier gerade nicht selbst in die Pläne schauen.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für alle E34 Fahrer hier im Forum,Günstiger Sportauspuff V8 uli eBay, mobile und Co 0 16.02.2013 20:06
E65-Teile: Sportlenkrad beheizt für alle E65 / E66 Bastl Biete... 2 22.10.2011 19:00
Für alle die sich fragen was macht DD???Hier mal ein Bild DD BMW 7er, Modell E32 15 11.05.2004 06:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group