Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2015, 13:42   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard Wann muss der Klimalüfter arbeiten?

Hallo zusammen. offenbar leidet mein 7er gerade unter multiplem Organversagen im Bereich Lüftung und Klima. Den Widerstand des Klimalüfters und das Heizschwert habe ich gerade gewechselt. Drücklüfter und Gebläse arbeiten grundsätzlich wieder ordnungsgemäß.

Allerdings gibt es wohl noch ein weiteres Problem. Bei mir läut der Klimalüfter bereits an, wenn - bei eingeschalteter Zündung, das Klimabedienteil eingeschaltet wird und die Kühlung noch ausgeschaltet ist.

Normaler Weise sollte der Lüfter doch erst dann arbeiten, wenn die Kühlung eingeschaltet wird, oder?

Wo liegt dafür die Ursache, Bedienteil oder Steuergerät?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (15.06.2015 um 14:12 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 13:58   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn er langsam läuft, könnte der Doppeltemperaturschalter defekt sein.
Läuft er schnell, dann eventuell der Druckschalter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:00   #3
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Meiner Meinung nach läuft der Lüfter sobald man die Klimaanlage anschaltet oder die Umluft auswählt,


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:03   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

richtig, aber nicht bei nur bei Zündung AN.

Test: Stecker vom Druckschalter am Komp abziehen
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:11   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

@Wolfgang: Da scheint alles in Butter zu sein, wenn ich das Bedienteol ausschalte steht auch der Lüfter.

@Mike: Du hast recht, wenn die Umlufttaste aktiviert ist läuft der Lüfter auch. Damit hätte ich nicht gerechnet. Somit scheint alles ok zu sein Bedienteil eingeschaltet, Kühlung und Umluft aus, Lüfter ist aus.

Vielen Dank an euch!
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 15:00   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

merkwürdig.
Laut Schaltplan wird der Zusatzlüfter nur durch Temperatur- und Druckschalter gesteuert. Das BT hat da keinen Einfluß drauf.

Kann das mal jemand testen als Vergleich oder Bestätigung?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Zusatzluefter-1.png (65,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: png Zusatzluefter-2.png (37,2 KB, 14x aufgerufen)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 17:18   #7
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hallo Wolfgang,
das wurde gerade an einen 2. Fahrzeug getestet und ist da genauso:

Motor = kalt
Zündung = Ein
Bedienteil = Ein
Kühlung und Umluft = Aus
= Lüfter aus

Motor = kalt
Zündung = Ein
Bedienteil = Ein
Kühlung und/oder Umluft = Ein
= Lüfter läuft

Motor = kalt
Zündung = Ein
Bedienteil = Aus (Lüfterregler auf Raste 0)
Kühlung und/oder Umluft = Ein
= Lüfter aus
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 18:22   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Umluft EIN ist gleichzusetzen mit Klima EIN, da die Umluft die Klima voraussetzt.

Stimmt, da war was. Genau das, hab mir damals noch gedacht, wenn du im Stau mit Motor AUS und Zündung AN stehst, ist die Batterie bald leer.
Aber laut Schaltplan eben nicht
Komisch

Wenn Motor = An, dann macht das alles sinn, aber nicht bei Zündung AN
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wann muss der Klimaservice gemacht werden? FredvomJupiter BMW 7er, Modell E65/E66 18 03.08.2011 16:10
Welche Oele muss man wann wechseln Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 13 03.11.2008 11:24
Wann muss ich da sein??? bwhille Aktivitäten, Treffen, ... 3 16.07.2003 21:39
Wann kommt der Sommer...... ?? Wann montiert Ihr die Felgen luci.kaegi BMW 7er, allgemein 13 10.03.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group