


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2004, 18:16
|
#1
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
richtige Wahl der Scheibenwischer
So, ich bin auf der Suche nach der richtigen Wahl für die Scheibenwischer.
Der Freundliche hat mir zwar immer neue verbaut, leider waren das irgendwie nicht so gute Wischer, weil die haben oft schon nach ein paar Monaten in ihrer Effektivität stark nachgelassen :-|
So, nun war ich bei AutoTipp und da habe ich "Champion SK60" gekauft... stand drauf: 7er ab 1986 .... tja, vielleicht wurde zum Facelift (es geht um ein 730 v8 Bj 92) auch da ein bisschen was geändert, jedenfalls passt der Beifahrerseite, aber Fahrerseite passt es nicht.
Zu welchen Wischerblättern würdet ihr mir raten?
Ich hatte da irgendwo mal Tests gesehen und da hatten die Champion und solche anderen (gelbe Verpackung) gut abgeschnitten. Hat einer von euch die im Benutzung und kann mir da die genaue Typenbezeichnung sagen?
Vielen Dank 
|
|
|
05.07.2004, 18:38
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
hi,
das die BMW -Scheibenwischer schlechterer qualität sind als die von Skoda weiss mittlerweile fast jeder.
ich selbst fahre einen 735i und einen 520 i und beide original BMW scheibenwischer schmieren schon nach 3 monaten.
mache es wie fast 90% der BMW Fahrer und gehe zu Mercedes...mittlerweile sind die bereits auf BMW Kunden eingestellt ( was die scheibenwischer betrifft>)
gruss mandy
|
|
|
05.07.2004, 18:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Zitat:
Zitat von mandylang
hi,
mache es wie fast 90% der BMW Fahrer und gehe zu Mercedes...mittlerweile sind die bereits auf BMW Kunden eingestellt ( was die scheibenwischer betrifft>)
|
Echt ?? Kann man bei Mercedes Wischer für BMW kaufen ?? Ist mir völlig neu....Was kostet der Spaß für den e32 ??
Gruß Ralph 
|
|
|
05.07.2004, 19:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
mit den wischern von bosch bin ich auch absolut zufrieden!
mfg,felice!
|
|
|
06.07.2004, 09:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Hallo !
Ich selber tausche immer nur den Gummi, das ist zwar eine Arbeit, aber kostet fast nichts.
MFG Ralph
|
|
|
06.07.2004, 09:57
|
#6
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von felice34
mit den wischern von bosch bin ich auch absolut zufrieden!
mfg,felice!
|
ich nehme auch die Bosch Wischer. Obwohl die sehr teuer sind. Ich fand das sie doch eine ganze weile halten.
Benny
|
|
|
06.07.2004, 10:33
|
#7
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Hm, die Bosch Wischer haben mir nicht gut gefallen.
Insbesondere der Windflap an den Blättern neigt bei hoher Geschwindigkeit abzuheben. Deswegen bin ich ja damals zu BMW gefahren, habe den Anpressdruck erhöhen lassen und als das Problem immernoch nicht ganz in den Griff dadurch bekam, habe ich eben bei BMW die Scheibenwischen auswechseln lassen.
Und ohne den Flap sieht der Wischer irgendwie blöd aus, gerade auch will ich auf beiden Seiten die Flaps habe
So, ich habe gerade mal im Testbericht geschasut (es war beim ADAC). Bosch Twin Spoiler, ein VW Wischer und SWF/Valeo DUOTEC belegen die ersten 3 Plätze.
Bosch Standard Wischer hat Platz 5.
Gut, also werd ichs mal mit dem Bosch Twin Spoiler probieren.
Kennt da jemand die _genaue_ Bezeichnung des Types auf der Verpckung, wo ich zugreifen muss?
|
|
|
06.07.2004, 10:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Ich hatte mir zuletzt mal einfache Wischergummis gekauft und diese eingebaut. Auf der rechten Seite funktionierte das wunderbar. Leider nicht auf der Fahrerseite. Dort war ab 160 km/h keine Wischwirkung mehr da und auch sonst hat der ziemlich streifig gewischt. Vielleicht habe ich aber auch nur den Gummi nicht richtig eingebaut.
Habe mir jetzt die SWF bei ATU gekauft. Die sind mit 39,95 ca. 10 Euro billiger als die Bosch. Sind nicht auch die Original BMW von SWF? Habe sie nun seit drei Monaten drin und bin sehr zufrieden. Keinerlei Streifen.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|