|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 12:38 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
				 750il. Startet nach langer Standzeit nicht. 
 Hallo Community. 
Hier mein Vorstellungsthread:
  http://www.7-forum.com/forum/14/a_wo...88-215267.html 
Seit über zehen fahre Jahren E34 touring, habe jetzt meinen dritten E34. Nicht weil ich sie verheize, sondern weil ich immer mit der Ausstattung unzufrieden war, bzw. die Reperaturkosten überstiegen den Wert, dazu kam: Ausstattung fehlte :-) bin jetzt zufrieden mit einem M50 520i touring mit 160.000 km :-) erste Hand :-)) 
Wohne seit 2005 in Lahnstein bei Koblenz.
 
Als sich dieses Jahr die Chance ergab einen E32 750iL in malachit-grün zu erstehen, brauchte ich nicht lange zu überlegen. 
Der Motor hat erst 130.000km runter und stand seit acht Jahren bei dem Verkäufer in einem Schuppen.
 
Nach der Aussage von dem Vorbesitzer hat er den 7er das letzte mal im Oktober 2014 am laufen gehabt! Aber nur mit einer externen Benzinversorgung! 
Dieses wurde verträglich festgehalten, wie auch viele restliche Dinge (Unfallfrei, Zustand der Karosserie, usw.) 
Ich stehe mit dem Verkäufer immer noch in Kontakt, da ihm sehr viel an dem Wagen liegt und er keine Zeit hatte, ihn zu Pflegen, zufahren und vorallendingen ihn zu unterhalten. 
Ich habe mir ein Traum erfüllt, den ich nur im Sommer leben möchte, daher frisst er kein Brot.
 
Problem: 
Tank eingebaut, alles Schläuche angeschlossen, Pumpen und Filter ausgetauscht angeschlossen und siehe da: Der Motordreht. Keilriemen quitschen und es kommt auch Sprit vorne an. 
Aber er möchte nicht anspringen. 
1.) Woran könnte es liegen 
2.) Tipps? 
Ich gehe davon aus das es nur eine Kleinigkeit sein kann.
 
Was wurde gemacht. 
- Ölwechsel 
- Batterie neu 75 AH 
- Luftfilter getauscht 
- Sicherungen geprüft 
- Elekrtik auf Funktion geprüft, bis auf Klima und EDC :-) alles I.O.
 
Vielen Dank für Tipps und/oder mitleidiges Ohhhhhh    
mfg 
A_wolf
 
PS: bin unter der Woche (beruflich) in Bayern und bin erst am WE wieder da... für Bilder, Ideen auszuprobieren bzw. zu schauen, was es sein könnte.
				 Geändert von a_wolf (14.06.2015 um 12:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 12:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2012 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Ooooooohhhh   
Hatte auch das selbe Problem, wo kommt den Sprit raus, wo hast du abgegriffen, bei meinem waren die Einspritzdüsen verklebt, war aber nur ein Sechszylinder, da sind die schnell gewechselt, Zündfunken hat er ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 13:02 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hatten wir auch letztes Jahr an einem Alpina B12 E32 750, er drehte und drehte, Sprit kam vorne an, sprang aber nicht an. Am Ende der ganzen Versuche stellte sich dann raus, dass alle Einspritzventile zugeklebt waren von dem alten Sprit.Du must also bis zum Ende gehn, wo der Sprit wieder raus kommt. Wir haben lange, lange gesucht und getauscht, bis wir darauf kamen. Neue Benzinpumpen eingebaut, neue Benzinfilter, neue Kerzen, Drosselklappen und LMM mal gewechselt, KW-Sensoren durchgessen, selbst die Steuergeraete gewechselt in der ganzen Wechsel-Testmania.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 14:37 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
				 Einspritzdüsen? 
 1. Mit den Einspritzdüsen ist ein guter Punkt. 
Kann man die ausbauen und reinigen? 
Können dann alle verklebt sein? 
Als ich die zwei Spritfilter entfernte, kaum aus dem Kraftstoffschlauch (der vom Motor kam) saubere Sprit    
2. Wie kann ich überprüfen ob der Zündfunken hat? 
Kabel über eine Zündkerze ab?
 
mfg 
AWolf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 16:46 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ausbauen kann man sie, ist aber natuerlich mehr Arbeit als die Zuendung zu pruefen. 
Kannst ja mal ein paar Zuendkerzen ausbauen und schaun ob die nass sind.
 
Mit den Einspritzdüsen ist ein guter Punkt.Kann man die ausbauen und reinigen? >>>ja, ist moeglich, nossi hat hier eine Moeglichkeit beschrieben 
  http://www.7-forum.com/forum/3/einsp...en-203609.html 
wenn Du Glueck hast, sind es auch nur die Filter, die zu sitzen
  IMG00020-20100518-1827.jpg Photo by das_borgen | Photobucket 
Gibt hier im Forum auch welche, die Dir die ESV Reinigen koennen, ich kann nur den Reparatursatz liefern.
 
Können dann alle verklebt sein?>>>muss nicht unbedingt sein
 
Als ich die zwei Spritfilter entfernte, kaum aus dem Kraftstoffschlauch (der vom Motor kam) saubere Sprit >>>>nicht roetlich/rostfarben und stinkend? 
Das waer schon mal ein gutes Zeichen, alter Sprit stinkt und sieht rostig aus und hat gummiartige Rueckstaende. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2015, 23:15 | #7 |  
	| M70-Jongleur 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: Langenfeld 
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
				
				
				
				
				      | 
 Sprich mal den kleinen Muck hier im Forum an. Der reinigt die ESV im Ultraschallbad, macht neue O-Ringe drauf und prüft das Spritzbild für kleines Geld. Sollten welche kaputt sein habe ich noch 15 oder 16 komplette Leisten hier rumliegen.
 mfg
 
 tommy0201
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 09:55 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2015 
				
Ort: Schwaan 
Fahrzeug: E65-745i
				
				
				
				
				      | 
 War evtl die Batterie leer oder so? So das du ohne Betätigung der ZV den Wagen aufgeschlossen hast? Bei meinem war die Batterie leer und ich habe ihm aufgeschlossen quasi manuell und habe die Haube geöffnet  die starterkabel ran und versucht zu starten.. Er drehte auch und kam auch Sprit.. Danach viel mir das ein da habe ich die Türen zu gemacht und ihm mit der ZV verschlossen und wieder auf gemacht und siehe da er sprang sofort an.. Zv hängt mit der Wegfahrsperre zusammen..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2015, 16:15 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
				 danke 
 Danke für die vielen verschiedenen Tipps. Ich bin am Freitag wieder in der Werkstatt und werde alles nach und nach
 Prüfen.
 Der Sprit der nach den Filter raus kam war gut. Nicht stinkend oder rosa.
 Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
 Mfg
 Awolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2015, 19:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2012 
				
Ort: Harbergen 
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
				
				
				
				
				      | 
				 kleiner muck 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tommy0201  Sprich mal den kleinen Muck hier im Forum an. Der reinigt die ESV im Ultraschallbad, macht neue O-Ringe drauf und prüft das Spritzbild für kleines Geld. Sollten welche kaputt sein habe ich noch 15 oder 16 komplette Leisten hier rumliegen.
 mfg
 
 tommy0201
 |  Ohh Tommy Danke für die Empfehlung,mache natürlich auch neue siebe rein und auch neue pendelkaps.
				__________________Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |