


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2015, 19:04
|
#221
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Über war reden wir hier? 
Das Mobil 1 New Life 0W- 40 hat die Mercedes Benz Blatt 229.5, ACEA A3/B3, A3/B4 und BMW LONGLIFE Öl 01. Das "SHC Synthese Technology" deutet auf den best möglichen Verschleißschutz hin.
Im Vergleich zum Mobil 1 ESP 0W-40 mit den Freigaben BMW Longlife 04 und Mercedes Benz Blatt 229.31 und 229.51 - es wurde doch schon beschrieben, oder?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.05.2015, 10:00
|
#222
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Ich habe mich mal ein wenig durch den Thread gelesen. Auf den 23 Seiten lässt sich auf jeden Fall erschließen dass die "richtige" Öl-Wahl schlichtweg eine Glaubensfrage ist. Allerdings bin ich doch ein wenig verwundert, dass kaum jemand 0W-30 auf seinen E65 kippt (bzw. generell nutzt).
Habe gestern mal mit meinem  telefoniert und wollte wissen wieso auf meinen F01 740i 0W-30 gekippt wurde.Richtig begründen konnte er es mir allerdings nicht, nur dass BMW es auf alle Motoren kippt, mit Ausnahme der M-Maschinen.
Ich habe jetzt noch 10 Liter von dem hier Zuhause rumstehen:
Werde das in Zukunft auf den E65 730i kippen. In 6.000 KM steht dort sowieso Öl- und Filterwechsel an. Bis jetzt ist noch 5W-30 drin.
|
|
|
13.05.2015, 10:42
|
#223
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Poldi2010
"richtige" Öl-Wahl schlichtweg eine Glaubensfrage ist.
|
Es ist eine Mischung aus Gewohnheit, Fakten und Mistrauen.
Zitat:
Zitat von Poldi2010
Allerdings bin ich doch ein wenig verwundert, dass kaum jemand 0W-30 auf seinen E65 kippt (bzw. generell nutzt).
|
Was verwundert dich da?
Zitat:
Zitat von Poldi2010
wieso auf meinen F01 740i 0W-30 gekippt wurde.Richtig begründen konnte er es mir allerdings nicht, nur dass BMW es auf alle Motoren kippt, mit Ausnahme der M-Maschinen.
|
Das ist doch der Punkt! Wenn ein Öl nicht für die M-Motoren tauglich ist, dann ist bei diesem Öl die Leistungsgrenze erreicht oder bereits überschritten. Wenn ich ein Öl mit ""M-Freigabe"" im Normalen Motor verwende, dann habe ich genügend Reserven.
Reserven sind dann nicht solche Sachen wie mit Maximaldrehzahl über die Bahn zu brausen, vielmehr geht es da um Verschleißschutz, Reserven im Kurzstreckenbetrieb etc.
Suche mal ein Motoröl in der 30er Visko mit Herstellerfreigabe oder Herstellerempfehlung für einen M-Motor.
Das habe ich aber schon alles erklärt in Beitrag #122 und #178
Und nochmal 5W-30 oder 0W-30 sind keine Freigaben!
|
|
|
13.05.2015, 11:24
|
#224
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Zitat:
Zitat von Setech
...
Das ist doch der Punkt! Wenn ein Öl nicht für die M-Motoren tauglich ist, dann ist bei diesem Öl die Leistungsgrenze erreicht oder bereits überschritten. Wenn ich ein Öl mit ""M-Freigabe"" im Normalen Motor verwende, dann habe ich genügend Reserven.
Reserven sind dann nicht solche Sachen wie mit Maximaldrehzahl über die Bahn zu brausen, vielmehr geht es da um Verschleißschutz, Reserven im Kurzstreckenbetrieb etc.
Suche mal ein Motoröl in der 30er Visko mit Herstellerfreigabe oder Herstellerempfehlung für einen M-Motor.
Das habe ich aber schon alles erklärt in Beitrag #122 und #178
Und nochmal 5W-30 oder 0W-30 sind keine Freigaben!
|
Das erschließt sich mir alles. Allerdings verwirrt mich dein letzter Satz. Beziehst du dich auf M-Motoren ? Ansonsten müsstest du mir erklären wieso mir mein  5W-30 bzw. 0W-30 auf den E65/F01 kippt.
|
|
|
13.05.2015, 11:38
|
#225
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Poldi2010
Ansonsten müsstest du mir erklären wieso mir mein  5W-30 bzw. 0W-30 auf den E65/F01 kippt.
|
Weil es die Standardsuppe ist mit der am meisten verdient wird.
Lg Franz
|
|
|
13.05.2015, 15:19
|
#226
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Poldi2010
... wieso mir mein  5W-30 bzw. 0W-30 auf den E65/F01 kippt.
|
Er 'kippt' es höchsten in den Motor.
Der Viskositätsunterschied bis zu 100 °C beträgt beim 5W-30 25 Einheiten. Beim z.Bsp. 10W-60 beträgt er 50 Einheiten.
Somit leuchtet doch ein, daß das "M-Öl" vor allem bei sehr hohen Temperaturen sehr viel stabiler ist.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
13.05.2015, 15:39
|
#227
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Geändert von boxerheinz (13.05.2015 um 22:34 Uhr).
|
|
|
13.05.2015, 16:49
|
#228
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Der Viskositätsunterschied bis zu 100 °C beträgt beim 5W-30 25 Einheiten. Beim z.Bsp. 10W-60 beträgt er 50 Einheiten.
Somit leuchtet doch ein, daß das "M-Öl" vor allem bei sehr hohen Temperaturen sehr viel stabiler ist.
|
Stimmt so nicht ganz:
0W bedeutet pumpbar ab -40° und somit Wintertauglich
5W bedeutet pumpbar ab -35° und somit Wintertauglich
30 steht für die Viskosität bei 100°
über die Viskosität bei Temperaturen über 100° sagt das aber überhaupt nichts aus.
Dazu braucht es den Viskositätsindex des jeweiligen Öles.
z.B.: ist ein 5w50 mit einem schlechten Viskositätsindex (< 130) bei hohen Temperaturen "dünner" als ein 0W30 mit sehr guten Viskositätsindex (>170)
ein mineralisches 15w40 mit einem Viskositätsindex 100 (=Standardwert bei mineralischen Ölen) ist bei 120° wesentlich dünner als ein 0w30 mit einem Viskositätsindex von 170
Lg Franz
|
|
|
13.05.2015, 22:21
|
#229
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Poldi2010
Allerdings verwirrt mich dein letzter Satz.
|
Das war doch der: "Und nochmal 5W-30 oder 0W-30 sind keine Freigaben!"
Das ist doch einleuchtend, oder?
|
|
|
13.05.2015, 22:36
|
#230
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|