Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mich würde interessieren welches Fahrwerk (Tiefe) ihr fährt und wie viel Bodenfreiheit ihr noch habt ? Plus die Felgengröße wäre interessant.
Bei uns in Österreich ist leider eine mindeste Bodenfreit von 11 cm und Lichtausttrittstkante von 50 cm vorgeschrieben.
Da ich jetzt neue Felgen (18 zoll) gekauft habe und die eingetragen werden müssen,sind leider neue Federn fällig. Momentan hat er gerade mal 8 cm auf der Ölwannne auf 15 Zoll. Die Federn wurden leider schwarz lackiert.
Du hast mit Tieferlegungsfedern? und Serienfelgen? ~8cm Bodenfreiheit(ohne Unterfahrschutz?).. Dann haben sich die Federn mächtig gesetzt...oder diese sind gebrochen..
Serienfedern+Felgen ergeben bei mir: ~15cm am Unterfahrschutz also etwas tiefer als Ölwanne..
Bilder lade ich heute hoch am abend. Ja laut Gutachten 265/35/18 und 235/40/18 sind Rondell 0058. Aber jetzt weis ich leider nicht welche Federn ich nehmen soll.
Hy er soll schon wieder Tiefer aber nur so Tief das er die Abnahme schafft.
Von KAW 55/35 würde mir schon zusagen. Nur vermute ich das er unter die 11 cm kommt.
Das sind die Richtlinien in Österreich:
Mindestbodenfreiheit: 110 mm
Mindestrestfederweg: 25 mm
Spielfreiheit der Federn (Vorspannung)
Kennzeichnung der Federn ablesbar
Freigängigkeit der Bereifung (mehr als 6 mm zu Karosserieteilen, mehr als 4 mm zu Fahrwerksteilen und mehr als 2 mm zu Bremsteilen)
Einbau nur von Anbauteilen, die durch Gutachten belegt sind
Einhaltung sämtlicher Auflagen laut Teilegutachten