Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 14:35   #1
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard 760i Motor genauso standfest wie E38 750i?

Hallo Leute,

Wie siehts aus mit dem N73? So einer ab Baujahr 2007 mit Maximal 150tkm.
Würde mich auch reizen. Bekommt man ja schon mittlerweile (LEIDER) für unter 15.000€ auch noch bei BMW..

Denke 1-2 L mehr wird er nehmen als mein M73? Hat jemand diesen Sprung gewagt? Erfahrungswerte würden mich sehr Interessieren.

Gibt es diese Maritim? (oder wie das heißt) Ausstattung auch beim 760i?

Was sollte ein E65 aufjedenfall an Board haben?

Grüße und Danke schonmal
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 16:11   #2
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zum Verbrauch:

Min. 2/3 Stadtverkehr + max. 1/3 Landstraße = 18,5 bis 19,5 l/100 km.

Das ist wohl beinahe worst case für den N73 und überhaupt nicht artgerecht. Leider mein Fahrprofil.

Da ich aber ein Genußfahrer bin und gerne auch einfach lange Strecken ohne tieferen Sinn fahre, bekommt er reichlich Auslauf - dann auch 200 km/h+ über größere Distanzen.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 16:35   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab ein Tickchen weniger als mit dem M73 gebraucht - bei wesentlich mehr Leistung .

Kann den Motor nur empfehlen - war ein geiles Auto.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:24   #4
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ja, Ich bin auch so einer der gerne ma "Sinnlos" rumfährt.

Gibt es beim Motor den nichts Negatives?

Wie z.B. M62 u. M73 Abfallende Ölpumpe, Gleitschienen, Vanos.
Oder N62 Wasserohr?

Hi Lexmaul,

Warum hast du eigentlich deinen verkauft? War doch ein tolles Auto. Habe ihn oft bei Ebay gesehen. Leider schätzen die Leute gepflegte Autos nicht mehr. Haubdsache breis stimmt..
Schade das Ich damals keinen gesucht habe.
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:29   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Lexmaul findet Opel einfach noch geiler
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 18:26   #6
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Weil ne 7er Limousine nicht als (und ich zitiere Lexmaul) als Bauhure taugt
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 20:55   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

So ist es - aber Obbel fährt nun meist Frau, ich darf wieder Audi mit Automatik fahren

Das grauenhafte an der Sache: Ich war immer militanter Diesel-Gegner (mag ihn auch weiterhin nicht wirklich), aber tanktechnisch ist das schon eine andere Welt - vorher hab ich 250-400 Euro an Sprit verschleudert, nun sind es keine 150 Euro mehr - und ich fahr viiiiiel mehr . Letztens für etwas über 60 Euro vollgetankt mit einer Reichweite, die doppelt so hoch zum 760er - und ich komme keine Minute später oder unentspannter an (wenn man gaaanz ehrlich ist).

Grauenhafte Wirklichkeit
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 21:10   #8
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich mag mir so einen Schritt gar nicht vorstellen, Sebastian. Auch wenn ich keinen V12 fahre.
Mir reicht mein Opel schon als Firmenwagen in der Woche. Obwohl dieser wirklich praktischer ist wie der E66 mit Kühlschrank.

Ich kann Deine Entscheidung aber gut verstehen.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 22:04   #9
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen

Gibt es beim Motor den nichts Negatives?
Hast du schon ein wenig hier recherchiert? Ich kann im Falle 760 noch keine Langzeiterfahrung vorweisen. Nur hinweisen, was hier und dort zu lesen ist und dabei wären in jedem Fall folgende Punkte für jeden selbst genau zu prüfen:

- Verkokung (ich behaupte, Thema jedes N73/Benzin-Direkteinspritzers sämtlicher Hersteller bei der von dir anvisierten Kilometerleistung - und oft auch schon DEUTLICH früher!)
- Ruckeln beim langsamen Dahingleiten im Stadtverkehr und kaltem Motor (ich schreibe es überwiegend der Verkokung zu); möglicherweise gibt es aber auch andere Erklärungen, doch bei dem Thema lese ich häufig von allerlei Mutmaßungen...
- lauter Ventiltrieb (Stichwort Valvetronic) bei Kaltstarts, besonders zur kalten Jahreszeit - den ich selbst als absolut V12-unwürdig empfinde, doch als gegeben hinnehme, zumal nach relativ kurzer Zeit Ruhe einkehren sollte.
- Bei mir ein nicht gerade geringer Ölverbrauch (0,7 l/1.000 km); dabei keine sichtbaren Wölkchen bei Vollgas oder Schlieren im Kühlwasser. Da brauchen einige weiniger, manche sogar mehr. Für mich eher ungewohnt, muss ich sagen...

Ansonsten scheint der Motor wohl als standfest zu gelten. Habe noch nichts Außergewöhnliches gehört. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, wie wenige 760 überhaupt im Verkehr sind.

Grundsätzlich bin ich schier begeistert von dem Auto! Wirklich potent und insgesamt sehr, sehr harmonisch.
Aber das ist nur meine persönliche Empfindung.
Ich möchte auf jeden Fall in noch mal aus rein optischen Gründen auf einen LCI wechseln und könnte mir gut vorstellen, später zum F02-760 zu greifen.
Meine große Corvette-Leidenschaft ist tatsächlich in den Hintergrund getreten - und das sagt für den der mich kennt sehr viel Positives über den 760 aus!
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 07:47   #10
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Grauenhafte Wirklichkeit
Aber geiler iss schon. Ich meine natürlich den 760. Denn zum Glück gibt es ja auch weniger harte Kriterien als den Saftkonsum.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i Facelift Motor genauso schlecht wieder der VFL Motor? OrkunBozz BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2014 18:34
Karosserie: E38 genauso groß wie ein 3er..? Jo BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2011 19:08
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 10:00
Ists euch schon aufgefallen, dass der E38 genauso gross wie der A6 ist? Jo Autos allgemein 12 22.07.2005 03:12
Kühlwasserverbrauch genauso wie Benzinverbrauch??? bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 9 27.02.2004 17:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group