


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2015, 12:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
E32 750il EML Leuchte
|
|
|
03.01.2015, 14:13
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Am besten erst mal messen und Sicherungen ziehen was den Strom zieht - 1. Verdächtiger wäre aber das Kombiinstrument selbst.
|
|
|
03.01.2015, 20:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das hatte ich mal beim 35er. Es war das Steuergerät.
Das Kombinstrument ist praktisch nur der Lampenhalter für die EML-Lampe.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
04.01.2015, 09:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von Setech
Das hatte ich mal beim 35er. Es war das Steuergerät.
Das Kombinstrument ist praktisch nur der Lampenhalter für die EML-Lampe.
|
Also das Steuergerät für's EML ? Das ist dann das Motorsteuergerät ? Gibt es dafür eine Sicherung zum Testen ?
Geändert von E32Henry750il (04.01.2015 um 09:45 Uhr).
|
|
|
04.01.2015, 12:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Oh Gott. Danke Erich das schau ich mir mal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|