Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2014, 18:08   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard Versetzen bei Lastwechsel

Hallo Forum,

mein dicker macht zicken beim Lastwechsel, er versetzt sich leicht so das ich leicht gegenlenken muss.
Tonnenlager schauen gut aus sind seit ca. 80.000 km drin)
Vorderachse alles neu (2x Querlenker oben komplett mit Lager in HD verstärkte Ausführung Meyle 2x Stabilisator bzw. Koppelstange in verstärkter Ausführung mit Silicon Manschette! 2x Querlenker unten in Alu Ausführung 2x Spustangen komplett 1x Spurstange mitte 2x Stabibuchse innen
1xLenkhebelbuchse)

Stossdämpfer sind nicht mehr gut, aber kann es davon kommen?
Was kann es sein?
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:19   #2
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Stossdämpfer sind nicht mehr gut, aber kann es davon kommen?
Was kann es sein?
Na klar können das defekte Stoßdämpfer sein . Les mal hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Defekte Stoßdämpfer

Gruß Donnerer , der mal keinen "Guten Rutsch" wünscht .
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:20   #3
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Hallo Holger sei mir nicht böse aber deine frage verlangt nach einer Glaskugel... ohne den Wagen gefahren zu haben um überhaupt zu realisieren was du meinst wird dir das keiner beantworten können. ( Im einfachsten Fall ist der Luftdruck nicht richtig... wenn du verstehst was ich meine...) aber natürlich werden die Dämpfer auch verantwortlich sein


Gruß Mike
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:25   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Holger,
wenns beim Lastwechsel ist kann eigentlich nur die HA dran schuld sein. Der Vorderachse kanns erst mal egal sein.
Vorne hast du ja schon Druckstrebe und Querlenker erneuert, bleibt hinten
-Tonnenlager ok?
-Hundeknochen oder
-die Lager in den Längslenkern hinten

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:55   #5
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
ohne den Wagen gefahren zu haben um überhaupt zu realisieren was du meinst


Gruß Mike
Hallo Mike,
das ist in einem Internetforum nicht möglich
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:57   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi Holger,
wenns beim Lastwechsel ist kann eigentlich nur die HA dran schuld sein. Gruß
Wolfgang
Hi Wolfgang,
also sehr wahrscheinlich Hinterachse ok, Tonnenlager schauen gut aus (80.000km drin) werde den Rest mal anschauen lassen.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 22:32   #7
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Verlasse dich nicht auf "schauen gut aus" !
Versatz beim Lastwechsel ist vom Antrieb, kann also nur von hinten kommen,
Tonnenlager oder Längslenkerlager!
Vorne bremsen und kupplung kommen lassen das er hinten last bekommt, und eine zweite Person deines Vertrauens
soll an den Hinterrädern schauen ob sie nach vorne wandern.
(Abstand Rad zum Schweller.) Auch mal im Rückwärtsgang Testen!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TEILE-KATALOG E32 735i - Hinterachse - Hinterachsträger/Radaufhängung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TEILE-KATALOG E32 735i - Hinterachse - Hinterachsträger
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln bei Lastwechsel HORSCHT BMW 7er, Modell E23 7 05.12.2019 18:25
Automatikgetriebe quietscht bei Lastwechsel LaCrasher7 BMW 7er, Modell E32 0 13.07.2012 19:47
Motorraum: Antriebsstrang. Klacken bei Lastwechsel heinrich7 BMW 7er, Modell E32 12 01.06.2010 16:19
Klacken im Vorderbau bei Lastwechsel 730I-Widmann BMW 7er, Modell E32 0 16.03.2008 21:49
Schlagen bei Lastwechsel Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 02.12.2005 14:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group