Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 11:35   #1
afa340
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schon wieder Wasser im Fußraum...

Hallo zusammen,

ich schließe mich einem häufigem Problem an. Habe seit kurzem auch einen E32. Nach der ersten Wäsche musste ich feststellen, dass im Fußraum hinten rechts Wasser eingedrungen ist. Der Bodenteppich war ziemlich durchnässt. Konnte allerdings keine Laufspuren o.ä. entdecken, daher gehe ich mal davon aus, dass das unter dem Teppich herlief und sich dieser dann vollgesogen hat.

Ich habe schon die Tipps mit Kofferraumdichtung, Ablauf Schiebedach und Lampendichtung hier gelesen. Also habe ich heute einmal Wasser in den Schiebedachrahmen vorsichtig gegossen und siehe da- Wasser läuft auf beiden Seiten vorne und auch hinten ab. Kofferaum scheint auch dicht zu halten.

Dann habe ich die Kofferaumverkleidung ausgebaut. Das hintere, rechte Seitenblech war inne mit Feuchtigkeit benetzt, links aber knacketrocken. Batterieabteilung unter der Rückbank war auch trocken, lediglich der Bereich unter dem Schaumstoff und über dem Kotflügel hinten rechts war auch feucht.

Jemand eine Idee, was da noch helfen könnte?

Viele Grüße

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 11:56   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Eventuell wird der Kofferraum nicht fest genug zugezogen - du könntest mal den Pin vom Deckel verstellen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 12:51   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

oft sind die Dichtungen fuer den Kofferraumdeckel auch gerissen. Die sind ja hohl innen und haben ab und an original kleine Loecher drin, damit die Luft raus und rein kann beim Zusammenpressen/Oeffnen durch den Kofferraumdeckel. Wenn nun die Loecher unten an der Leiste wo das Schloss ist alle zu sind durch Staub/Dreck, fuellt sich durch die Risse weiter oberhalb die Dichtung innen komplett mit Wasser und dann geht es in den Kofferraum.
Und auch schaun, ob die Dichtung nicht geschrumpft ist, meist ist sie dann oben rechts und links aus der Fuehrung raus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (20.12.2014 um 13:11 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 17:50   #4
afa340
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

OK werde ich mal nach schauen. Was mich ein wenig wundert ist, dass sowohl der ganze Teppich im Kofferaum, als auch die Reserveradmulde trocken ist. Nur das Seitenteil ist feucht, also scheint das Wasser irgendwie zu wandern
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:07   #5
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Die Kofferraumdeckeldichtung ist oft platt gedrückt wenn sie älter ist. Dann siehst sie augenscheinlich intakt aus. Aber sie liegt eben nicht mehr vollständig am Deckel an, was man aber bei geschlossenem Kofferraumdeckel nicht sehen kann.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:23   #6
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

das is nich der Kofferaum - guck mal bitte Beifahrerseite Fußraum vorne ob du da n Loch beim Ablauf hast.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:28   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Bei meinem kams über den Türschweller ins Auto -war der Schweller voll ist es nach innen gelaufen. Mal von den Einstiegen die Plastikverkleidungen runter, Teppich zur Seite und schauen wie hoch der Wasserstand ist :-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:12   #8
afa340
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So also habe mal die Kofferraumdichtung überprüft, die scheint in Ordnung. Ist nicht mit Wasser gefüllt, alle Löcher sind auch frei. Dann habe ich mal den Kofferraumdeckel so eingestellt, dass er etwas fester ranzieht beim schließen.

Dann habe ich die Sitzbank hinten ausgebaut, Lehne habe ich nicht vollständig rausbekommen, da ich die Kopfstützen hinten nicht abmontiert bekomme (elek. Kopfstützen). Trotzdem konnte ich etwas dahinter schauen und mir scheint es, als ob das Wasser von der C-Säule hinten rechts irgendwie runterläuft. Hinter der C-Säulenverkleidung war es feucht, und das ging immer am Blech entlang bis runter zu den Schwellern. Schweller standen aber nicht unter Wasser, soweit ich das erkennen konnte. Unter den Einstiegsleisten aber auch etwas Feuchtigkeit. Die Wand hinter dem Rücksitz scheint mir trocken.

Mich wundert es etwas, dass die feuchteste Stelle im Fußraum hinten rechts an direkt an der Seite vom Mitteltunnel ist. Ist das so etwas wie die tiefste Stelle?

Viele Grüße

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:25   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Das Problem mit dem Wasser hatte ich im vorherigen auch. Dort waren die Schiebedachabläufe dicht(vorne wie hinten). Mitm Draht durchstochern hat auch nichts mehr gebracht(haben sich vermutlich oben an der Befestigung aufgelöst), Fahreseits hatte ich außerdem an der A-Säule(hinter dem Lautsprecher) ein ca 200€ Schein großes Loch..+diverse Problem der Elektrik(Dauerleuchten der Rückfahrseinwerfer,keine Funktion des Sitztes ,abschmurgeln des Diagnosesteckers im Motoraum + viele Kleinigkeiten)

Aja bei mir Stands Fahrerseite tuto kompletto unter Wasser, über 5L so rausgeholt + das was im Teppich war.Letztden Endes bin ich froh das der mir kaputt gefahren wurde. Das war eine Ruine, leider.....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:25   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ob das die Tiefste Stelle vom Auto ist weiss ich nicht, aber wenn die Räder rechts etwas höher stehen als links wird das Wasser wohl dahin laufen.

Was ist denn die "höchste" Stelle wo du Feuchtigkeit festgestellt hast ? Evt. ist die Heckscheibe mal unfachmännisch getauscht und kommt es da raus ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wasser im Fußraum christianblau BMW 7er, Modell E65/E66 85 17.09.2022 18:20
Wasser im Fußraum, Beifahrerseite! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 53 20.06.2013 18:49
Wasser im Fußraum ferdi93 BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2011 20:33
Wasser im Fußraum jc1003 BMW 7er, Modell E32 11 13.02.2009 23:06
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group