


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2014, 09:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
Das alte Thema WARNBLINKER
Hallo liebes Forum,
erstmal Danke für die Zuschriften zum Thema HEIZUNG/KLIMA,
toll wie man hier als "Frischling" aufgenommen und ernst-genommen
wird. Bin da leider anderes gewohnt ....
Also:
Fahrzeug blinkt (Warnblinker) wann es will.
Ich hatte eine "Unterspannung" in Verdacht, weil es gefühlt nur
aufgetreten ist, wenn die Batterie nach längerer Standzeit das Auto
gerade noch gestartet bekommen hat.
Nach Stöbern im Forum gehe ich in zwischen davon aus, dass es am
Crash-Alarmgeber liegt.
Was mich nur stutzig gemacht hat ist, dass bei mir ein ...1 384 761
Relais verbaut ist, es ist nachweisbar ein E32 ...
Kann eigentlich irgendwas passieren, wenn ich ohne das Relais starte
bzw. fahre - ausser dass die Sicherheits-Einrichtungen nicht
funktionieren ? -Ich will nur nicht noch mehr Schaden verursachen ...
Ich habe das Relais mal fotografiert, kann evtl. jemand eins zum Tausch
mal eins zur Verfügung stellen ? - Wenn's das ist, gerne auch verkaufen ?
|
|
|
26.11.2014, 09:41
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Du kannst auch ohne fahren, eigentlich soll es nur die Blinker einschalten wenn du ein Unfall hast.
Ich habe eins da, wenn du mal in der Nähe bist kannst du es gerne ausprobieren - oder für ein 5-er schicke ich es dir zu und darfst du es behalten.
|
|
|
26.11.2014, 10:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
Moin,
danke für die schnelle Antwort.
Meld Dich bitte mal per Email bei mir wegen der IBAN-Nr.
würde die die EUR 5,-- dann überweisen ...
(Ist billiger als fahren ... selbst bei den momentanen Spritpreisen )
|
|
|
26.11.2014, 12:36
|
#4
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Bib mir nicht mehr ganz sicher weil es schon länger her ist, bei mir funktionierten damals ohne dieses Relais glaube ich die Blinker nicht. Ich würde vorsichtshalber alles durchtesten!
|
|
|
26.11.2014, 13:21
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
27.11.2014, 03:39
|
#6
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Ahjo, jetzt wo du es sagst, denn irgendwas funktionierte nicht, daran konnte ich mich noch erinnern  !
|
|
|
07.12.2014, 13:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
...endlich Ruhe "im Karton" ...
... dank Captain_Slow habe ich jetzt wieder Ruhe beim Fahren.
Kein nerviges "Geblinke" mehr.....
Alleine dafür hat sich das Anmelden im Forum schon gelohnt ....
Allen einen schönen zweiten Advent.
Andree
|
|
|
07.12.2014, 20:06
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Es dient auch dazu, bei der DWA IV die Blinker zur Quittierung anzusteuern.
In späten E34 wurde das Relais nicht mehr verbaut, es wurde aber anstelle dessen eine Brücke gesetzt.
Außerdem ist das Relais in der "US-Ausführung" so beschalten, dass es auch auf die Abblendlichter geht, die also auch die Quittierung anzeigen.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|