Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 07:26   #21
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Eine gut erhaltene originale Ausstattung wäre sicher ideal, aber man findet sowas ja bekanntlich nicht alle Tage.

Ich hatte zwei Spenderfahrzeuge im Auge.

Der erste war ein brokatroter 730i V8, total verrostet aber mit einer Volllederausstattung pergament hell Die hätte man retten können, aber der Rest war uninteressant.

Der zweite ist der folgende 730i. Lazurblau, Shadowline, Leder silbergrau hell (kein Vollleder)...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 730i als Limousine in Lüneburg
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 08:47   #22
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Und auf alle könnte man ein neongelbes DIN A4-Blatt draufkleben mit der Aufschrift "kein Originalleder!" - das wäre unauffälliger als die gezeigte Machart.

Bis heute habe ich leider kein einziges nachträglich bezogenes Lenkrad gesehen, dem man genau dies nicht auf 5 m Entfernung angesehen hätte. Lochleder, Glattleder, übertriebene Kranzdicke, viel zu große Nahtbilder.


@TE: Ich würde unbedingt eine originale Ausstattung suchen und ggfs. aufbereiten. - Oder ich würde es einfach so lassen wie es ist, silbergrau nicht-hell ist deutlich unempfindlicher, und kontrastreicher als sti-no-schwarz ist es trotzdem. Eigentlich der ideale Kompromiss.

Olli

Das kann schon sein, ich habe mir auch keine einzige Sekunde Gedanken drüber gemacht ob das nun "original" ist oder nicht. Hat hier irgend jemand was gesagt von original oder nicht? Ich wollte sie so. Mein nächstes, mit gelber Naht, hätte BMW vermutlich auch nicht mit einer gelben Lederausstattung verkauft, zumindest ist mir noch keiner mit Lichtgelber Ausstattung unter die Augen gekommen, der eine gelbe Naht am Lenkrad hat, ist MIR aber egal, ICH WILL ES SO. Davon ganz abgesehen, gibt es genug Sachen von der Individual Abteilung bei denen es auch nicht unbedingt gleich ersichtlich ist ob original oder nicht. Es scheisst sich nicht jeder so ein wie du Oli, ich nehme auch andere schrauben und kaufe die nicht bei BMW, genau wie ich auch andere Sachen nicht von BMW nehme. Ich habe da nicht solche Komplexe wie du und mache auch nicht permanent alles madig, ist echt krank, hast du sonst eigentlich keine Hobbys oder ne Frau dass du jeden Tag in den Foren hängst klugscheisst und sehr oft deinen "negativen" Senf dazu gibtst. Ich begreife es nicht. Bei dir könnte man meinen du hast außer deine BMWs und Foren nichts im Leben, was dir spass macht. Ich fahre auch einen E34 nicht M5 mit Konstakslackiertung am M-Paket, ist auch nicht original UND? (Ich musste letzens nur so lachen wie es um die Batterieabdeckung im 518i ging…) Du bist auch nicht der Nabel der Welt.

Und wenn der CCH seine Innenausstattung von Silber Grau auf Silber Grau Hell umbaut ist es auch nicht original, wenn ihm aber gefällt.

Letztens hatte jemand VFL Sportsitze im Fl oh wie schlimm...
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (13.11.2014 um 09:03 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 09:08   #23
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich habe da nicht solche Komplexe wie du
Ich fasse Kritik an einem Lenkrad zumindest nicht wie eine persönliche Beleidigung auf und poste dann absatzweise Amok.

Aber schön, dass Du Dir so viele Gedanken zu meinem Leben machst - war gar nicht nötig, das darf Dir so egal sein wie es mir Deines ist.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 09:11   #24
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Solche persönliche Attacken braucht keiner
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 10:20   #25
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Solche persönliche Attacken braucht keiner
TE brauchte (wollte) zumindest Erfahrungen zur nachträglichen Belederung. Für meinen Teil habe ich halt noch keine einzige gesehen, die ihre Nachträglichkeit optisch verbergen konnte.
Hatte auch höchstselbst (vor vielen Jahren..) mal eine BiColor-Ausstattung für meinen damaligen touring geplant und sogar angezahlt, es aber dann nach Ansicht der Muster schnell wieder verworfen.

Vielleicht WILL es aber auch ausnahmslos jeder so haben, dass sowas möglichst nicht wie das Original ausschaut.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 10:30   #26
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Um mal beim Thema im weitesten Sinne zu bleiben:

Ich bin auch ein Fan von Originalität. Allerdings wäre eine vom Sattler angefertigte Lederausstattung für mich ok, sofern der Umfang, das Leder (Narbung etc.) und die Verarbeitung (ohne Wellen etc.) einer originalen zumindest Nahe kommt. Mit dem Nach- oder Umrüsten von originalen Teilen, die für ein Modell lieferbar waren, habe ich sowieso kein Problem. Somit kämen für mich beide Varianten in Frage.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 11:36   #27
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Du könntest mal Jester R. aus dem E34 Forum fragen, der hat seine Sportsitze in SGH neu beledern lassen.

Der kommt zwar aus HH aber eventuell kann er dir Bilder schicken, wie es aussieht.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 17:54   #28
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nunmal gaaaanz entspannt, nicht jeder ist so ein Originalfetischist und gleich alles abzulehnen was nicht vom Werk kommt ist wirklich kleinlich. Ich und sicher einige mehr hier individualisieren unsere Autos halt gern selbst wo ist da das Problem, ich möchte auch eine Lederfarbkombi die es vom Werk nicht gab (Raffleder). Finde das Angebot was Laafer da aus Polen hat, schon sehr verlockend und ich hätte Interesse dran, da ich schon recht gute Erfahrungen mit polnischen Handwerkern gemacht hab.

Irgendwie verstehe ich das auch nicht so ganz! Es wird ein riesen Hipe um den Individual gemacht, aber wenn jemand sein Fahrzeug selbst so individualisiert wie es ihm gefällt, auch wenn es handwerklich wirklich gut ist, ist das ne Bastelbude. Finde ich irgendwie ziemlich schade, den gerade diese Fahrzeuge sind doch sehr interessant. Ist wohl auch der Grund warum man hier nur noch sehr selten was von Motorumbauten o.ä ließt, da das ja eh immer „zerrissen“ wird.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 08:00   #29
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Danke nochmal an alle Tippgeber (auch die per PN)

Die letzten Tage habe mich mit der Sache beschäftigt und denke, dass es in jedem Fall Sinn macht, ein Spenderfahrzeug mit der passenden Ausstattung zu nehmen. Auch wenn man neu beledern möchte. Selbst bei der Volllederausstattung sind viele Teile nicht beledert, die aber farblich angepasst werden müßten (Verkleidungen der Sitzkonsolen, Abdeckungen etc.). Es sind nicht viele Teile, aber die Sachen bräuchte man eh gebraucht oder neu.

Der Preis für neues Leder dürfte im Bereich von 2.000,- - 3.000,- liegen (je nachdem, wen man fragt), wenn es am Schluss so sein soll, wie ich es mir vorstelle. Je nachdem, was noch alles am Sitz getauscht werden müßte (Polster, Mechanik), variieren der Preis und das Ergebnis.

Für das Geld bekommt man natürlich mit Geduld auch ein passendes Spenderfahrzeug und kann noch die alte Ausstattung professionell aufbereiten lassen.
Wenn der 730i oben nicht gerade in Skandinavien stehen würde, wäre er fast ideal, da er das farblich passende Shadowline- und das Sonnenrollo-Paket mitbrächte. (Der Rest der Volllederausstattung ließe sich irgendwann auch noch finden).

Ich werde mal weiter berichten...

Geändert von CCH (15.11.2014 um 08:10 Uhr). Grund: Ergänzung
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 09:47   #30
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Noch was am Rande:

Ich hatte mich bei dem o.g. 730i V8 über die Ausstattung in Pergament hell gewundert. Hatte ich eigentlich beim e32 noch nie in natura gesehen, anders als beim 8er e31 oder das normale Pergament.
Ich habe mir daher mal die Prospekte ab MJ´92 (FL) angeschaut, auch um zu sehen, welche Farbkombinationen für Lazurblau, Orientblau und Gletscherblau empfohlen wurden.
Da ist mir aufgefallen, dass es Pergament hell nur als Volllederausstattung wie Karmesinrot gab.
Auch sind im letzten Prospekt ´93, also für das letzte Modelljahr ´94, einige Fehler im Prospekt. U.a. wurden ja die Außenfarben geändert, wobei Gletscherblau ersatzlos gestrichen wurde. Trotzdem ist auf der ersten aufklappbaren Seite des Prospekts ein gletscherblauer 750iL zu sehen, der auch in den Jahren davor abgebildet war. Außerdem wurden bei der Volllederausstattung zwei der sieben Farben gestrichen - nämlich die o.g. Farben Pergament hell und Karmesinrot. Trotzdem wird bei Grundausstattung noch von sieben wählbaren Farben gesprochen.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hutablage neu beziehen Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 43 05.07.2021 08:53
Dachhimmel neu beziehen. sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 45 10.02.2014 19:56
Beste Adresse um Lenkrad neu beziehen zu lassen...? JPM Autos allgemein 11 25.04.2010 08:40
Innenraum: Himmel neu beziehen lassen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2008 17:44
Innenausstattung neu satteln lassen! Nur welche Farbkombi? TheRuben BMW 7er, Modell E32 24 28.08.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group